| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Antwortfenster vergrößern (2645 mal gelesen)
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Schreiben eines Beitrages ist das Textfenster bei größeren Texten, Zitaten und Codes ja immer recht unhandlich gewesen. Jetzt kann man zumindest etwas die Größe anpassen: dazu das Windows-Fenster auf Maximum (oder größer aufziehen) und dann F5 (aktualisieren) drücken. Dadurch verändert sich die Breite. Achtung: kann sein, daß der schon geschriebene Text dann weg ist, daher F5 zuerst machen. Oder erst auf Vorschau, dann F5, dann bleibt der Text drin. Um die Höhe zu verändern sind jetzt unten rechts am Textfenster drei Zahlen (10 20 40), womit die Anzahl der Zeilen erhöht werden kann. Der geschriebene Text bleibt bestehen. ------------------ Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 16. Jun. 2007 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
Zitat: Original erstellt von highway45: Um die Höhe zu verändern sind jetzt unten rechts am Textfenster drei Zahlen (10 20 40), womit die Anzahl der Zeilen erhöht werden kann. Der geschriebene Text bleibt bestehen.
Leider geht diese Einstellung bei einer "Vorschau" verloren. Und gerade bei längeren Anworten nutzt man die Vorschau ( ".... noch mal lesen.. huch das ist ja immer noch nen Tipfehler..." -> Vorschau ernuet druecken ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 16. Jun. 2007 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 24. Jul. 2011 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 26. Jul. 2011 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
Zitat: Original erstellt von highway45: Neuerdings ist in einigen Fenstern unten rechts ein kleines Dreieck, daran könnt ihr jetzt herumzupfen... Ist scheinbar noch nicht für alle Browser verfügbar !
Ja kenne ich. Das geht aber auch nur wenn der 'Betreiber' keine boesen ;-) CSS einsetzt und dem ganzen wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Seamonkey kanns ab Version 2.2 Firefox mindestens ab 4 (besser gesagt 5) IE kann das nicht, nicht mal die 9er Version soweit ich weiss. Opera? - muesste ich mal checken Chrome kanns das ist eine CSS3 Eigenschaft, deswegen koennen das nur wirkliche Browser von heute (seitenhieb!) Hatte mal ne huebsche Testseite dazu * http://www.impressivewebs.com/css3-resize/ (na zumindest so aehnlich) * http://www.w3.org/TR/css3-text/ Witzig ist, das die allermeisten Fundstellen auf einer Anfrage landen die darum geht wie man das abstellt. Übrigens ist auch das nicht persistent. Also beim nextn Auruf der Seite ist die GRoesse wieder die alte. ------------------ ● Seamonkey Firefox ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 26. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |