| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen (1743 mal gelesen)
|
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 730 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe vor ca. 1 Jahr einen Verbesserungsvorschlag bei CoCreate eingereicht zum Thema "Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen". Wie ich aus dem Forum weiß (2 Beiträge, die ich so auf die schnelle gefunden habe) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001077.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002379.shtml ... bin ich nicht alleine mit diesem Problem. Leider wurde mein Vorschlag bewertet mit: "not implemented" "Insufficient implementation time" Mir geht es rein um Teile, die in der Datenbank bereits mit einer schlechten Auflösung gespeichert sind und mittels weglochen und vereinen durch ein besseres Modell ersetzt werden sollen. Ich kenne die Version 15 noch nicht so genau, aber vielleicht gibts dort irgendwelche Hilfsmittel, mit denen man das bewerkstelligen kann. Wenn das nicht der Fall ist, bin ich ehrlich enttäuscht über die Qualifizierung meines Vorschlags. Was sagt ihr dazu? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holt
Hallo Thomas, für solche Fälle nehmen wir seit Jahren schon das Programm Sys-ID-Changer von Ralf Albrecht. Wir laden das "schlechte" Teil, erstellen dasselbe Teil in guter auflösung und kopieren die SYS-ID vom schlechten zum guten Teil rüber. Ist aber mit hammermäßiger Vorsicht zu geniesen!! Wenn du Fehler machst holst du dir richtig Ärger ins Haus. Momentan ist mir aber keine Alternative bekannt die funzen könnte. Falls du Ralf kontaktierst dann sag ihm bitte einen Gruß von mir Gruß Papst NACHTRAG: habe die V15 leider nicht. K.A. ob da schon was geht in dieser Richtung. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1481 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holt
Mit OSDM 15 gibt es im Teilemenue den Befehl Reintegrieren. Ich denke, das macht genau das, was gewuenscht wird. Ich habe das mal mit folgenden Beispiel durchexerziert: Teil mit Aufloesung 1E-2 in MM gespeichert. Teil als IGES gespeichert und als IGES geladen, dabei die Genauigkeit auf 1E-6 erhoeht. Reintegrieren, Bezug - alter Teil mit kleiner Aufloesung, Zu Reintegrieren - neuer Teil mit hoher Aufloesung OK Damit sind die beiden Teile Exemplare. Teil wieder speichern in MM Original des alten Teils wird mit Teil mit hoher Aufloesung ueberschrieben oder neue Version angelegt, je nachdem, was man einstellt. Diese Methode kann man z.B. auch verwenden, wenn man ein Teil extern mit einem anderen Programm weiterbearbeiten laesst, spaeter wieder importiert und dann moechte man das alte Modell in der Datenbank durch das neue Modell ersetzen. Gruss WoHo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 730 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo woho, das sind aber gute Neuigkeiten! Wir haben zwar die V15 bereits im Haus aber derzeit noch völlig unangepaßt. Daher konnte ich das in Verbindung mit der Datenbank bisher nicht testen. Danke und 10 Us! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |