von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
erstellt am: 05. Apr. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für widmann
Ja. Wie Du schon schreibst: ueber ein Programm (bzw. Makro). Jene Informationen, die schon standardmaessig vorhanden sind, kann man im Schriftkopf schon automatisch zuordnen (Zeichnungsnummer, Massstab, ...) Alle anderen Daten muessen ja erst mal irgendwo eingegeben werden, damit diese automatisch einen Schriftkopf ausfuellen.
von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
erstellt am: 05. Apr. 2007 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für widmann
Im Annotation findest Du unter Text:
Aendern Bezug Du kannst umschalten bei Gruppe akt und mit Zuweisen kannst Du die vorhandenen Bezuege in vorhandene Texte in einem Schriftkopf zuweisen. Damit wird der Bezugswert als Text angezeigt.
Kann man ach eigene Bezugswerte erstellen wie z.B. Material; Abmessung;Zeichnungsnummer;Benennung;Oberflächenbeschichtung; usw. di ich über ein TXT Datei einlesen kann.
erstellt am: 06. Apr. 2007 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für widmann
Schriftkopf ausfüllen ohne Datenbankanbindung (Model Manager/WorkManager) ist bei uns als Erweiterungsvorschlag für die kommende Version von SolidGenius (http://www.solidgenius.com) bereits gegegeben worden.
Wir planen diese Funktionalität wieder als Freeware (SolidGenius Light) in die Software einzubauen.
Wenn Sie uns einen händisch ausgefüllten Schriftkopf (zB als JPG oder GIF) schicken würden, könnten wir gerne überprüfen, wie weit unsere Funktion Ihren Wunsch abdecken kann.
MA
[Diese Nachricht wurde von MA am 06. Apr. 2007 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von MA am 06. Apr. 2007 editiert.]