| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lohnt sich ein Umstieg (1021 mal gelesen)
|
LL Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 267 Registriert: 02.03.2006 WIN 7 ACAD 2016 Inventor 2016
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich hab eine Frage an die die schon mit der 14ner Verson arbeiten, lohnt sich ein Umstieg von 13.01 auf die 14ener oder soll man noch warten bis das erste Update der 14 kommt? Wenn ja, weiß einer wann ein Update kommen soll? lg Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LL
Hallo Hannes Herzlich willkommen bei uns ! Sieh Dir doch auf der CoCreate-Seite mal die Verbesserungen an, die von 13 auf 14 kommen. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob sich der Umstieg lohnt. Und wenn Du erst auf 14.1 warten möchtest, um das Gerödel zu sparen, dann kannst Du auch auf Version 16 warten, weil die wird noch besser sein (vielleicht)... ------------------ Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
janzi Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 97 Registriert: 23.01.2002 Creo Elements / Direct Modeling 19.0 M030
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LL
Hallo Hannes, wir arbeiten seit ca 3 Wochen mit der neuen Version. Was die Verbessererungen im Annotation angeht muß ich sagen besser heute als morgen umsteigen. Was uns ebenfalls begeistert ist das neue Modul Konfiguration im 3D. Können wir so sehr gut einsetzen. Große Hämmer haben wir bisher nicht entdeckt. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SReinbold Mitglied
 
 Beiträge: 193 Registriert: 03.08.2000 Creo Emenents/Direct 20.0/20.3 ModelManager SAP ERP Integration
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LL
Hallo Hannes Willkommen im Forum! Ich werde deine erste Frage auch ernst beantworten: Wir waren intensiv beim 14er Betatest dabei und sind nun am Umsteigen von 13.01 auf die 14.00A. Das erste Update ist mit der 14.00A ja bereits herausgegeben worden. Wichtige Verbesserungen für uns: - Konfigurationen und Explosionszeichnungen - Sehr viele Verbesserungen im Annotation - Viele Verbesserungen im ModelManager (Stückliste!!!) - Sehr viele Fehler, die teilweise schon mit der 13.20 korrigiert wurden, sind in der 14 behoben Hier sind die Neuerungen ersichtlich: Modeling: http://www.cocreate.de/OSDM_Whats_new.cfm ModelManager: http://www.cocreate.de/mm_whats_new.cfm Ja, für uns macht der Umstieg sicher Sinn! Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LL
Zitat: Original erstellt von LL: soll man noch warten bis das erste Update der 14 kommt?
Ein bisschen Hintergrund zur Versionitis. Neue Versionen, die auf dem aktuellen Release basieren, gibt es von uns alle paar Monate (etwa alle 3, wenn ich mich recht entsinne, aber legt mich bitte nicht darauf fest). In diesen Versionen werden jeweils besonders kritische aktuelle Probleme behoben und kleine Verbesserungen gemacht. Upgrades von einer solchen Version auf die andere sind trivial, de facto risikolos und erfordern keine Umgewoehnung, der CAD-Admin kann sie also fast jederzeit einschieben, und Otto Normalkonstrukteur wird es in den meisten Faellen nicht mal merken. Hinzu kommen die neuen Releases. Ich kann und will hier nicht ueber die naechsten Release spekulieren, aber in der Vergangenheit haben wir es so gehalten, dass wir etwa einmal pro Jahr einen richtig "grossen" Release herausgegeben haben, dazu manchmal auch noch einen Zwischenrelease. Die neuen Releases unterscheiden sich natuerlich signifikant vom Vorgaenger, denn sonst haette es ja keinen Sinn, sie ueberhaupt freizugeben. Die Umstellung faellt daher auf und bringt meist Aufwand mit sich, bei den "grossen" Releases erfahrungsgemaess meist etwas mehr als bei den Zwischenreleases. Dateien sind aber weiter kompatibel zum Vorgaenger und Vorvorgaenger (wenn man beim Abspeichern das entsprechende Format waehlt). Die Entscheidung fuer einen solchen neuen Release sollte, wie meine Vorredner schon gesagt haben, im wesentlichen davon abhaengen, ob die neue Funktionalitaet darin dem eigenen Bedarf entspricht. Sprich: Du musst fuer Dich nur herausfinden, ob 14.0x gegenueber 13.0x genuegend neue Funktionalitaet beinhaltet, dass es den Aufwand fuer die Neuinstallation und eventuelle Umgewoehnung wert ist. Wenig Gedanken wuerde ich daran verschwenden, ob man nun 14.00A oder 14.00C oder welche Version auch immer abwartet. Diese Versionen unterscheiden sich nur geringfuegig; wenn 14.00A fuer Euch aus vielerlei Gruenden (und nicht nur wegen ein, zwei Fehlern) voellig indiskutabel waere, traefe das vermutlich auch fuer 14.00C noch zu. Claus
------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LL Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 267 Registriert: 02.03.2006
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1480 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LL
Von 13.x auf 14 sind meiner Meinung nach mehr Verbesserungen reingekommen als von 11.x auf 12.x und auf 13.x zusammen. Mit der Version 14 hat CoCreate wirklich mal richtig aufgezeigt, was ein Sprung nach vorne sein kann. Ein grosses Lob! Ein Update lohnt sich also auf jeden Fall, er ist genau genommen mit "sehr empfehlenswert" zu bezeichnen. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 23. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |