| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projizierter Bezugspunkt Annotation (876 mal gelesen)
|
Allenbach Rolf Mitglied Techniker HF Maschinenbau
  
 Beiträge: 817 Registriert: 15.09.2004 CoCreate Modeling 17.0 CoCreate Drafting 17.0 CoCreate Model Manager 17.0 WinXPro
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nicht schlimm, aber nervig: In jeder Session, wenn ich das erste mal einen projizierten Bezugspunkt erstelle, macht mir Annotation die Linien zu lang. Ich hab dann zwar den Schnittpunkt, aber die Linien sind dort nicht getrennt. Dann lösche ich den Schnittpunkt und erstelle ihn neu. Der zweite kommt dann richtig, genau so dass ich mein Mass eintragen kann. Ist es möglich, diese Einstellung von Anfang an zu haben? Was anderes, wurde hier aber schon besprochen: Verlängerung eines Kreisbogens und einer Linie. Klappt das in den neueren Versionen? Danke ------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10U's, bitte. Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RainerH Mitglied Techn. Ang. (Konstruktion)
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.01.2003 OSDM 14.00A OSDD 14.00A MM 14.00A Windows-XP Professional --- HP xw4100 3.0 GHz 2GB RAM Quadro4 980 XGL
|
erstellt am: 07. Feb. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Allenbach Rolf
@Rolf Habe das bei uns so in der am_customize eingestellt: Code:
;;----------------------------------------------------------------------------------------------* ;;; *** Annotation PRP Settings *** ;;----------------------------------------------------------------------------------------------* (AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.5 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :CIRCLE_PENSIZE 0 :LINES_SIZE 0.75 :LINES_COLOR :RGB 0.0,1.0,0.0 :DONE :LINES_LINETYPE :SOLID :LINES_PENSIZE 0 :EXTENSION_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :EXTENSION_LINETYPE :PHANTOM :EXTENSION_PENSIZE 0 :LOST_COLOR :RGB 1.0,0.0,0.0 :DONE :AUTOMATIC_UPDATE )
Du kannst das ganze im Prinzip Annotation-Dialog einstellen und dann eine *.env schreiben lassen. Dann einfach die betreffenden Zeilen w. o. rausnehmen. HTH Gruss RainerH. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Allenbach Rolf Mitglied Techniker HF Maschinenbau
  
 Beiträge: 817 Registriert: 15.09.2004 CoCreate Modeling 17.0 CoCreate Drafting 17.0 CoCreate Model Manager 17.0 WinXPro
|
erstellt am: 07. Feb. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |