| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Schaltplanerstellung in Annotation (2778 mal gelesen)
|
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004 Modeling V20.3.3.0 Drafting V20.3.3.0 ModelManager V20.3.2.0 SheetMetal ModelSearch
|
erstellt am: 05. Okt. 2004 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hunter78 Mitglied Head of Mold & Plastic
 
 Beiträge: 185 Registriert: 31.03.2003 Cimatron E8.5
|
erstellt am: 05. Okt. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
hallo ich zeichne schaltpläne auf der festo-software Fluidsim!!! zudem kann man noch pneumatikschema aufzeichnen und simulieren. auch digital schema kann man zeichnen ganz einfach zu erlernen, der schaltplan kann auch simuliert werden. gruss peter [Diese Nachricht wurde von hunter78 am 05. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004 Modeling V20.3.3.0 Drafting V20.3.3.0 ModelManager V20.3.2.0 SheetMetal ModelSearch
|
erstellt am: 05. Okt. 2004 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, danke für Deine Antwort. Der Hintergrund meines Postings ist aber folgender: In unserem Haus werden alle Stromlaufpläne mit Eplan erstellt. Ich könnte mir natürlich die Symbole als dxf exportieren lassen und diese in einer eigenen Bibliothek ablegen. Es ist nicht gedacht, Eplan durch Annotation zu ersetzen, da Eplan ja auch keine Konstruktionssoftware ist. Ich möchte erfahren, ob es diesbezüglich schon Lösungen für Annotation gibt. Hintergrund ist der, dass wir einen unserer Partner zum Umstieg auf den OSD überzeugen wollen und er seine Stromlaufpläne halt mit der gleichen CAD Software erstellen möchte. Gruß Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 06. Okt. 2004 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Wenn der Partner Eplan momentan als reines 'grafisches' Tool nutzt mag der Ansatz ok sein.. Aber Eplan checkt doch mit Sicherheit eben auch Signalwege, Versorgungsleitungen usw. Auf solche Dinge zu verzichten (oder einem Annotation Add-On aufzubürden) ist ein hoher Preis aus meiner Sicht. In den langen Jahren, in denen ich mit Annotation zu tun habe, ist mir ein solches Tool noch nicht zu Ohren gekommen. Ok.. meine Meinung eben nur. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |