| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Bug mit Teilefarbe (669 mal gelesen)
|
Marc. H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 09.11.2002 OSDM 13.20A W2K
|
erstellt am: 09. Aug. 2004 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, heute morgen wollte ich bei 4 Teilen die Transparenz auf "Halb" stellen (Teil-Eigenschaften/Transparenz). Es wurden neben den 4 Teilen noch 4 Unterbaugruppen ohne mein zutun auf Halbtransparent gestellt. Als ich dies merkte, versuchte ich mit "1 Schritt rückgägig" alles wieder rückgängig zu machen, es funktionierte auch bis zur Erstellung der 4 Teile, aber die Baugruppen blieben trotzdem transparent. Kennt jemand das Problem, oder hat einen Rat wie ich die Teiletransparenz für die Baugruppen ändern kann. Gruss Marc
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Kotsch Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.08.2002
|
erstellt am: 09. Aug. 2004 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc. H
|
Marc. H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 09.11.2002 OSDM 13.20A W2K
|
erstellt am: 09. Aug. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider lässt sich das Problem nicht wiederholen. Es war auch kein anderer Befehl offen, als ich die T- Eigensch. änderte, so dass ich wirklich verwundert bin, dass so etwas überhaupt passiert. Ich hab alles wieder von Hand zurückgestellt, 35 min. arbeit umsonst  . Gruss Marc
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 06:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc. H
Hallo Marc, kannst du bitte etwas genauer die Sache beschreiben? Arbeitest du allein an der Baugruppe oder auch deine Kollegen? Sind die 4 Teile unter den 4 ominösen Baugruppen in der Strukturliste oder stehen sie einzeln irgendwo? Welche Teile/BGs sind Exemplare? Wie gingst du vor als du die 4 Teile ausgewählt hast um sie transparent zu schalten? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc. H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 09.11.2002 OSDM 13.20A W2K
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, Grundlage: Die Teile welche ich transparent machen wollte, lagen unter der Root. Die geänderten Baugruppen lagen in, "Root/Oberbaugruppe/Unterbaugruppen". Von den 11 Unterbaugruppen wurden 9 transparent. Abhängigkeiten gab es keine unter den Teilen und/oder den Baugruppen. Die Teile wurden von mir mit der rechten Maustaste angeklickt um sie dann mit Teil-Eigenschaften/Transparenz auf "Halb" zu stellen. Ich denke es handelt sich um einen sehr seltenen Bug, den man (leider !!!) nicht reproduzieren kann, sonst könnte man ihn ausnutzen um komplette Baugruppen umzufärben (siehe auch ältere Beiträge, wo so etwas gewünscht wird). Gruss Marc
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc. H
Zitat: Original erstellt von Marc. H: sonst könnte man ihn ausnutzen um komplette Baugruppen umzufärben (siehe auch ältere Beiträge, wo so etwas gewünscht wird).Gruss Marc
Hallo Marc, kpl. Baugruppen umzufärben oder transparent zu machen ist problemlos möglich über Auswahl - DF-Rahmen. Als Bug kann man den Vorfall nicht bezeichnen da er sich nicht reproduzieren lässt. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Verändern der Teileigenschaft eines einzelnen Teiles 9 kpl. Baugruppen "infiziert". Ich würde an deiner Stelle den Vorfall trotzdem dem Support melden, evtl. hatten die schon mal sowas. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc. H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 09.11.2002 OSDM 13.20A W2K
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc. H
|
Marc. H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 09.11.2002 OSDM 13.20A W2K
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Heiko, U sind unterwegs. Noch ne Frage, meiner Meinung nach sind die Befehlsstrukturen im OSDM ziemlich verschachtelt (und damit recht unübersichtlich) und nicht so eindeutig wie in anderen Prg. Liegt das an der komplexität der Befehle oder an der Einteilung. Geht das anderen Usern auch so? Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc. H
Hallo Marc, ich denke mal es liegt an der Komplexität. Nicht alle Befehle sind im OSDM tief verschachtelt. Die gängigsten die man am meisten braucht während der Konstruktion sind relativ schnell zugänglich. Die anderen die seltener benötigt werden sind etwas tiefer verschachtelt. Aber man kann sich ja shortcuts belegen/nützen oder Knöpfe selber kreiren um auch solche Befehle schnell nach oben zu holen. Ich denke mal dass das in jedem Programm so ist: Einstellungen und Sonderfunktionen bzw. selten benötigte Funktionen sind meist etwas tiefer verschachtelt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc. H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 09.11.2002 OSDM 13.20A W2K
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, es gibt in OSDM schon recht viele Befehle und Vorgehensweisen, aber CC sollte einfach auch dies berücksichtigen, es gibt bestimmt noch übersichtlichere Befehlsstrukturen und entspechende intuitive Anwendungsweisen. Umso komplexer ein Prg. wird umso mehr muss ich mich um die Bedienung kümmern. Wenn dies jetzt noch nicht der Fall ist, sollte wenigstens die Hilfe Fkt. besser ausgebaut sein, so dass man unter diesen Stichworten auf die richtige Spur gelenkt wird, oder dass man mehr Wörter eingeben kann (Siehe Suchmaschinen oder auch Word- Hilfefkt.). Insgesamt bin ich ja froh, dass es so viele Möglichkeiten und Befehle in einem Grundversion gibt ohne immer gleich mit teuren Zusatzapplikationen zu winken. Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc. H
|