| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Wie lange läuft eigentlich die Testversion von OSD 12.01? (716 mal gelesen)
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo in einer für mich relativ unbekannten Welt, ein Kunde möchte meine Inventor/AutoCAD-DWGs (möglichst als 2004 DX oder Mechanical 6) mit ME10 bzw. OSD öffnen und auch vernünftig plotten. Zuerst hatte ich eine Version von DXFDWG hier aus dem Forum versucht, konnte das Ergebnis aber nicht prüfen. Eine Testversion von Spicer Imagenation brach dann auch während des Ladens ab. Erste Hinweise gab die Log-Datei des Konvertiervorgangs: Probleme mit den Linientypen AMCONS (Konstruktionslinien) und AMZIGZAG (Zickzack-Bruchlinie). Nun gut, denke ich. Dann installierste mal die Demo von OSD Drafting 2004 (12.01). Heute mittag heruntergeladen, MI-Datei der Übersetzung geöffnet, und ich erhalte die Meldung unten links: *** Testversion ist abgelaufen! Danach kann ich grad' noch zoomen, und dann kickense mich da wieder raus  Naja, wenigstens kann ich sehen, was der Kunde da rüberkriegt. Dolle is' das nich' grade. Mal sindse da, die deutschen Umlaute, mal fehlense, mal sindse verstümmelt. Textbreiten stimmen nicht, und wohl noch mehr, was ich noch gar nicht mitgekriegt habe. Frage also: Was ist da los? Geht das wirklich nicht besser? Schönen Dank für Aufklärung Walter Holzwarth
[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 22. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
Dein Posting sollte wohl eher in die ME10-Gruppe. Davon abgesehen: Die Demoversion von OSDD (aka ME10) ist, wenn ich mich recht entsinne, auch limitiert, was die Groesse der Modelle angeht, die geladen werden koennen. Claus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, Claus. Es wäre hilfreich, wenn man die Einschränkungen und Laufzeiten der Demos mal irgendwo nachlesen könnte. Das Problem ist aber nicht nur hier vorhanden. Ich mach' dann mal bei den ME-Zehnern weiter .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 22. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 from Elysium: CADDoctor CADPorter CADFeature
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W. Holzwarth
|

| |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach ja, Josef. Den hatte ich auch schon mal in der Testversion, aber ebenfalls ohne echten Erfolg. Nun gut, inzwischen ist die Testperiode vorbei, und das Ding ist nicht mehr lauffähig. Aber soll ich nun Geld in Software investieren, die meine Probleme nicht löst?  Ich meine, CAD ist nicht mehr grundlegend neu. Damit wird es langsam Zeit für die Hersteller, sich um einen funktionierenden Datenaustausch zu bemühen. Denn so marktbeherrschend sind sie glücklicherweise alle nicht, daß sie sich erlauben können, locker darauf zu verzichten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |