Ich nehme an, dass nicht die Icons für Annotation (die liegen im von Jörg beschriebenen Ordner) sondern Oberflächensysmbole bzw. Form- u. Lagetoleranzen oder Schweißzeichen gemeint sind.
Damit ist der Sachverhalt schon etwas komplizierter.
Wenn man sich sein eigenes Symbol zusammengestellt hat kann man Sie über die Funktion "Festlegen" im Menü "Symbole" auf die Festplatte speichern. Dabei kann man auch ein Pixelbild zuorden, dass in der Symbol-Browserliste erscheint. (Es funktioniert übrigens auch das BMP-Format.)
Leider gilt es aber nur für die aktuelle Sitzung. Wie man solche Symbole dauerhaft eintragen kann (z.B. über die am_customize) steht in der Hilfe unter
<OSM_Install_pfad>\help\Common\documentation\integration_kit\reference\annotation\symbol_customization.html
------------------
Grüße
Hartmuth
[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 07. April 2003 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP