| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem beim Laden einer Sitzung (753 mal gelesen)
|
Stolpmann Mitglied selbständige Konstrukteurin

 Beiträge: 59 Registriert: 22.02.2001
|
erstellt am: 03. Jan. 2002 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Erstmal allen ein gutes neues Jahr! Und nun zu meinem Problem: Ich bekomme beim Laden einer Sitzung immer folgende Fehlermeldung: "Datei ... konnte nicht geladen werden. Der angegebene Wert ist zu groß." Die Datei hat im übrigen 8,4 MB, ist also nicht übermäßig groß. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Vielen Dank, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 03. Jan. 2002 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stolpmann
Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Ich bekomme beim Laden einer Sitzung immer folgende Fehlermeldung: "Datei ... konnte nicht geladen werden. Der angegebene Wert ist zu groß."
Ebenfalls frohsneus zusammen 8-) Wenn Du "Laden einer Sitzung" meinst, heisst das vermutlich, dass Du eine Datei vom Typ *.ses laden willst, oder? Wenn dem so ist, versuche sie zunaechst einmal als normale Packagedatei zu laden: Im Dateibrowser auf *.pkg umschalten, dann unter "Dateiname" den String "*.ses" eingeben und RETURN druecken, dann die Sessiondatei auswaehlen. Auf diese Weile laedt man nur den Package-Teil einer *.ses-Datei. (Anweisungen gelten fuer die PC-Version, in der UNIX-Version geht das aber auch, nur der Dateibrowser benimmt sich leicht anders.) Wenn sich die Datei nun laden laesst, bedeutet das, dass das Problem im Umgebungsanteil ("Environment") der Sessiondatei liegt. Eine genauere Analyse ist leider nur mittels dieser Daten moeglich. clausb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stolpmann Mitglied selbständige Konstrukteurin

 Beiträge: 59 Registriert: 22.02.2001
|
erstellt am: 04. Jan. 2002 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |