| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsaktualisierung (492 mal gelesen)
|
AUR Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 31.10.2001
|
erstellt am: 31. Okt. 2001 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1241 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 31. Okt. 2001 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AUR
Hallo Hardy, Was verstehst Du unter "so lange" ? Wie groß sind die Modelle, von denen die die Zeichnungen erzeugst? (Ein Screenshoot wäre nützlich.) Welche Version von SD verwendest Du? Wie auch immer gibt es eine Möglichkeiten die Zeichnungsaktualisierung zu beschleunigen: 1; Mit dem Zusatzmodul "Dispatcher" besteht die Möglichkeit zeitaufwendige Ansichtsaktualisierungen als Hintergrundprozess und/oder auf andere Rechner auszulagern. (Siehe die Annotation-Hilfe unter "Fernaktualisierung".) 2; Ab der Version 9 werden auch Zusatzgeometrien wie Mittellinien bei der Aktualisierung erzeugt. Diese an sich sinnvolle Funktion kann aber bisweilen einiges an Zeit kosten. Sie ist deshalb unter "Zusatzgeometrie - Optionen" abschaltbar. 3; Vor der Aktualisierung sollten Baugruppen auf Kollisionen geprüft werden. Sind welche vorhanden dauert die Aktualisierung im günstigeren Fall deutlich länger, im ungüstigen Fall funktioniert sie überhaupt nicht mehr. Grüsse Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2001 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AUR
Wenn die Zeichnungsaktualisierung sehr lange dauert, sollte man, gerade bei groesseren Baugruppen ueberpruefen, ob es ueberhaupt noetig ist, mit saemtlichen Unterbaugruppen/Einzelteilen im Layout zu arbeiten. Wenn ich eine Gesamtansicht von einem Geraet mache sind die Innereien ja uninteressant. -> Ansicht aendern Komp entfernen. Bei Schnitten ist es oft hilfreich, wenn man darauf achtet, den Schnitt nicht 100prozentig auf eine Kante zu legen, sondern 0.01mm daneben. dadurch wird die Eindeutigkeit verbessert.Ebenso bei Bohrungen, die geschnitten werden ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |