Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  Höhere Auflösung beim Bildschirmabzug ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Höhere Auflösung beim Bildschirmabzug ? (768 mal gelesen)
MC
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MC an!   Senden Sie eine Private Message an MC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MC

Beiträge: 644
Registriert: 20.10.2000

System:
DELL Precision 5770, 32GB RAM
nVidia RTX A2000
Win10 Enterprise 64bit
SOLIDWORKS 2022 Premium SP5.0
Creo Elements/Direct Modeling (x64) 19.0 M030

erstellt am: 01. Okt. 2001 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
evtl. ist das hier eher eine Frage für Unix-Profis, aber vielleicht liegt ja auch an meinem SD (SD v. 8.01, HP-UX 10.20)

Ich benötige öfter Bilder (also Bildschirmabzüge) im *.bmp bzw. *.tif-Format für Kunden. Bisher habe ich das immer über die Unix-Funktion "Bildschirmabzug" gemacht. Das klappt zwar im Prinzip nicht schlecht, aber die Auflösung ist, vorsichtig gesagt, grauenhaft.
Um einiges besser geht das mit der Windows-Version von SD, da man dort die Auflösung auf "Hoch" einstellt und dementsprechend ist das Bild auch besser.

Ist es denn möglich auch über SD direkt ein Bildschirmabzug in akzeptabler Qualität auszugeben? Ich kenne nur den Befehl "Darstellungsfenster ausgeben", aber dort gibt es unter Unix keine Möglichkeit die Qualität zu beeinflussen, geschweige denn ein *.bmp o.ä. zu erzeugen.
Beim Versuch das Lisp-Makro "hr_dump....." zu starten kam nur eine Meldung wie "...not supported...".

Vielleicht kennt ja jemand noch eine Möglichkeit.

MfG, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 01. Okt. 2001 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

wenn ich mich recht entsinne, musste man in 8.01 unter HP-UX vor dem Benutzen von HR-Dump noch "(activate-hrdump)" eingeben, bevor's tut. Details dazu muessten sich eigentlich in der Readme-Datei zu den "goodies" finden.

clausb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz