| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: WMS-Dienst TopPlus open (720 mal gelesen)
|
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2237 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.10
|
erstellt am: 16. Mai. 2022 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007 AutoCAD Map 3D 2021, Windows 10 64bit, PC mit 32 GB, MapGuide Server 3.1.2, MapGuide Maestro 6.0, MapEdit Desktop 20.2.126
|
erstellt am: 16. Mai. 2022 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdog
Hallo Thomas, wie in 9 von 10 Fällen geht der WMS in AutoCAD Map 3D bei uns nicht: "Verbindung fehlgeschlagen. FDO-Verbindung konnte nicht geöffnet werden. Unable to connect to the host." In QGIS 3.22.5 geht die Verbindung. Viele Grüße Thomas alias Idefixus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3358 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 17. Mai. 2022 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdog
Servus, Nein allgemeines Problem in WMS Diensten. Die Karten werden immer im Default (denk das 1:1000) 'gedruckt'. Man kann sich nur mit Download der Karten im richtige Maßstab helfen. z.B. mit QGIS Export/Import > Karte als Bild speichern ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2237 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.10
|
erstellt am: 21. Jun. 2022 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, für alle, die gern mit TopoPlus arbeiten und für mich zur Erinnerung: (am Beispiel der TopoPlus Präsentationsgrafik 1:5000 Zitat:
ACHTUNG: Zum 13.04.2022 werden alle Präsentationsgrafik-Layer in diesem Dienst deaktiviert. Es erfolgt zunächst ein Redirect (HTTP-Status 303) auf die korrespondierenden Präsentationsgrafik-Dienste (z.B. https/sgx.geodatenzentrum.de/wms_topplus_open_p5). Im September 2022 werden die betroffenen Layer endgültig aus den Capabilities entfernt und die Redirects deaktiviert. Darstellungsdienst (WMS) für eine frei nutzbare weltweite einheitliche Webkarte auf der Basis von freien und amtlichen Datenquellen. In dem Produkt werden unter anderem freie amtliche Geodaten des Bundes und der Open-Data-Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen präsentiert. Darüber hinaus stellen Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Kooperationsvertrages ihre amtlichen Geodaten für die TopPlusOpen zur Verfügung, sodass auch diese Länder ausschließlich durch amtliche Daten dargestellt werden. In den übrigen Bundesländern und im Ausland werden in den entsprechenden Zoomstufen im Wesentlichen OSM-Daten verwendet, die aus Sicht des BKG alle Qualitätsansprüche erfüllen und sich beinahe nahtlos mit den amtlichen Daten kombinieren lassen. Die Webdienste der TopPlusOpen werden über die standardisierte Schnittstellen WMS und WMTS angeboten und sind hoch performant. Es werden 4 verschiedene Varianten angeboten: - TopPlusOpen: Inhaltlich sehr detailreiche Kartendarstellung in Volltonfarben - TopPlusOpen Graustufen: Inhaltlich identisch mit der Volltonvariante; automatisch generierte Graustufen - TopPlusOpen Light: Gegenüber der Volltonvariante reduzierter Inhalt; Dezente Farbgebung - TopPlusOpen Light Grau: Inhaltlich identisch mit der TopPlusOpen Light; Darstellung in Grautönen und einzelnen dezenten Farben (Gewässer, Grenzen) Die TopPlusOpen-Webkarte wird in zwei Projektionen produziert: - Pseudo-Mercator-Projektion (EPSG:3857) - UTM32 (EPSG:25832) Pseudo-Mercator-Projektion: Die Webkarte verfügt in dieser Projektion über 19 Maßstabsstufen und ist in drei unterschiedliche Darstellungsbereiche unterteilt: - Weltweite Darstellung für kleine Maßstäbe - europaweite Darstellung für mittlere Maßstäbe - Detaildarstellung für Deutschland und das angrenzende Ausland Projektion UTM32: Die Webkarte verfügt in dieser Projektion über 14 Maßstabsstufen und ist in zwei Darstellungsbereiche unterteilt: - europaweite Darstellung für mittlere Maßstäbe - Detaildarstellung für Deutschland und das angrenzende Ausland"
Zusammenfassung:
Zitat:
Dieser Layer wird demnächst in diesem Dienst entfernt. Bitte nutzen Sie künftig den Dienst https://sg.geodatenzentrum.de/wms_topplus_open_p5 zur Anzeige der Präsentationsgraphik TopPlusOpen 1:5 000
Quelle: https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/solr/search/index/?q=topplusopen ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |