| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: alle Layergruppen auf einmal ausschalten (843 / mal gelesen)
|
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2019 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt jemand in Map 3D eine Möglichkeit, in der Darstellungsverwaltung alle Layergruppen auf einmal auszuschalten, statt sie einzeln - bei einem Standarddarstellungsmodell können es ja ziemlich viele sein, s. Anhang - auszuschalten, um dann den interessierenden wieder einzuschalten. Mit freundlichen Grüßen Idefixus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Jun. 2019 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefixus
|
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2019 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, danke für den Tipp. Für das Standarddarstellungsmodell ist das keine Lösung, das wird ja als solches nicht gespeichert. Und wenn ich mir eine Obergruppe erstelle, muss ich die Gruppen dann doch jedesmal bei Aufruf eines Standarddarstellungsmodells alle da hinein schieben. Das Standarddarstellungsmodell hat für mich den Vorteil, dass ich mit ihm alles an Geometrie in einer Fachschale sehe. Gespeicherte Darstellungsmodelle bergen immer die Gefahr, dass ich versehentlich Dinge ausgeschlossen habe. Auch nach Änderungen im Datenmodell hilft mir das Standarddarstellungsmodell, den Überblick über alles zu behalten. Ich könnte mir z. B. ein Kontextmenü in der Darstellungsverwaltung vorstellen, das einen Punkt "alle Ebenengruppen ein-/ausschalten" hätte. Das kann die Geobox wahrscheinlich nicht, das wäre vermutlich eine in Map 3D zu programmierende Funktion. Mit freundlichen Grüßen Idefixus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Jun. 2019 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefixus
Zitat: Original erstellt von Idefixus: ... Ich könnte mir z. B. ein Kontextmenü in der Darstellungsverwaltung vorstellen, das einen Punkt "alle Ebenengruppen ein-/ausschalten" hätte. Das kann die Geobox wahrscheinlich nicht, das wäre vermutlich eine in Map 3D zu programmierende Funktion....
Das erwähnte Produkt verfolgt eine ähnliche Logik wie der layermanager in AutoCAD. Man liest aus einer TBDMMAP-datei die dahinterstehende Struktur aus und baut sich dann beliebige Konfigurationen damit für Sicht- und Wählbarkeit a) Wasser+Gas ein; Strom aus; b) Wasser ein; Strom und Gas aus Ist als Ribbon steuerbar. ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2019 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn man darüber schreibt! Es geht ja, bin bloß noch nicht auf die Idee gekommen: Man markiert alle Layer wie in Windows üblich mit "ersten Layer markieren", Umschalt-Taste gedrückt halten und auf letzten gewünschten Layer klicken, dann werden alle Layer dazwischen markiert. Dann auf ein Häkchenfeld geklickt, dann gehen überall die Häkchen aus bzw. an. Auch die Version mit der STRG-Taste und einzelne Layer markieren geht. Mit freundlichen Grüßen Idefixus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 20. Jun. 2019 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefixus
|