Manche Flächen (Zonenplanung, Flächenwidmungen, ...) werden in Map ja oftmals mit "gestreiften Flächenfüllungen" (so wie die Gebrüder Dalton) dargestellt. Beim "Export to AutoCAD" kommen dann zwei übereinander liegende, volle Flächen in die DWG, und eine Fläche(nfarbe) deckt die andere vollständig ab.
Aus der klassischen AutoCAD-Logik erscheint mir das irgendwie schlüssig (Stifen sind mir bisher nicht bekannt ..), aber als MAP-Einsteiger stellt sich mir die Frage:
- Ist das alles?
- Wie kann man die Streifen erhalten? Grundeinstellung oder Zusatzfunktion oder wirklich gar nicht?
- ...
Danke
Peter
------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP