| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verbindung mit OpenStreetMap (2443 / mal gelesen)
|
RogerH Mitglied Geomatiktechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.10.2016 AutoCAD Map 3D 2017
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich arbeite mit AutoCAD Map 3D 2016 und sollte die Karte von OpenStreetMap hinterlegen. Die Idee wäre, dass ich so zusagen einen Link einbauen kann, damit bei jeder Öffnung des Projektes immer die aktuellsten Daten hinterlegt sind. Leider bin ich ein Anfänger und meine Versuche sind bisher gescheitert. Kann mir da wer weiterhelfen oder weiss, wo ich da eine gute Anleitung dazu finde? Danke und Gruss RogerH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RogerH
|
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RogerH
1. Mit _MAPWSPACE das MAP-Aufgabenfenster einschalten. 2. Mit _MAPCSASSIGN das Zeichnungskoordinatenreferenzsystem in welchem ihr plant einstellen (üblich für Europa ist ETRS89 welche man mit "258" in der Suchmaske vorfiltern kann) 3. Mit _MAPCONNECT eine WMSverbindung zu Openstreetmap herstellen 3.1 Dazu unter Servername eingeben: http://ows.terrestris.de/osm/service? und verbinden 3.2 entsprechenden Layer anhaken und unter Spalte CS-Code des Servers EPSG:3857 wählen und zur Karte hinzufügen
------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RogerH Mitglied Geomatiktechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.10.2016 AutoCAD Map 3D 2017
|
erstellt am: 19. Okt. 2016 05:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab schon viel in diesem Forum gefunden, aber dass die Hilfe so schnell sein würde, da bin ich jetzt echt positiv überrascht! Bin heute leider ausser Haus, aber danach muss ich das ausprobieren. Werde mich wieder melden! Vielen Dank RogerH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RogerH Mitglied Geomatiktechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.10.2016 AutoCAD Map 3D 2017
|
erstellt am: 20. Okt. 2016 06:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RL13 Ich habe nun Deine Anleitung versucht abzuarbeiten. Bei ETRS89 habe ich eine grössere Auswahl. Spielt es da eine Rolle, welches Referenzsystem ich wähle? Zur Auswahl stehen: ETRS89.UTM-28N bis ETRS89.UTM-37N Beim Servername habe ich Deinen angegeben Link eingefügt und auf verbinden geklickt. Es versucht dann eine Verbindung herzustellen, bricht aber mit der Meldung ab: Verbindung mit Host kann nicht hergestellt werden. Muss ich ev. ein Login bei OpenStreetMap haben und mich so anmelden oder braucht es für die Schweiz einen anderen Link? Danke und Gruss RogerH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 20. Okt. 2016 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RogerH
|
RogerH Mitglied Geomatiktechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.10.2016 AutoCAD Map 3D 2017
|
erstellt am: 20. Okt. 2016 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp! Jetzt weiss ich wenigstens, warum die IT-Leute gerade im Urlaub sind!  Also muss ich auf die nächste Woche warten und hoffe, dass ich mich dann mit guten News zurückmelden kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 20. Okt. 2016 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RogerH
|
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 20. Okt. 2016 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RogerH
Du kannst dir aber auch zu Hause QGIS installieren und es testen. nebenbei: 1. terrestris aktualisiert die Daten wöchentlich, das ist häufiger als ich erwartet hätte, sind aber natürlich nicht immer die alleraktuellsten Daten 2. auch bei opendata immer das Copyright beachten ------------------
 Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RogerH Mitglied Geomatiktechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.10.2016 AutoCAD Map 3D 2017
|
erstellt am: 21. Okt. 2016 05:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe die alternativen Adressen ausprobiert und erhalte auch da immer die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. QGIS würde mich schon reizen, aber aus privaten Schicksalsgründen fehlt mir jegliche Zeit dafür. Ausserdem kann es doch nicht sein, das es mit QGIS locker klappt und mit Map nicht... Wöchentliche Aktualisierung ist ja voll genial. Das reicht mir zu 99.999%!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RogerH Mitglied Geomatiktechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.10.2016 AutoCAD Map 3D 2017
|
erstellt am: 25. Okt. 2016 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|