Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  Mal wieder: Zeichenreihenfolge Map 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mal wieder: Zeichenreihenfolge Map 3D (1045 / mal gelesen)
LarsB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von LarsB an!   Senden Sie eine Private Message an LarsB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LarsB

Beiträge: 448
Registriert: 13.05.2003

Windows 7 Prof. 64-Bit
Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
AutoCAD Map 2019
MapEdit
AutoCAD 2019

erstellt am: 30. Sep. 2016 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir arbeiten jetzt mit AutoCAD Map 3D 2016 und haben hier wieder das Problem mit der Anzeigereihenfolge.

Folgender Aufbau:
Es gibt ein Projekt mit Kanaldaten als Fachschale. Dort wurden über FDO Luftbilder eingebunden (damit sie mit dem Projekt geladen werden).

Das Problem:
Jedes mal wenn ein Kanal-Objekt angefasst wird, setzt sich das Luftbild nach oben. Erst ein REGENALL korrigiert dies.

Also wenn ein Schacht oder Fließpfeil verschoben oder erstellt wird, egal was - anschließend ist das Luftbild in der Reihenfolge oben und die Kanaldaten sind verdeckt.

Mit 2012 hatten wir ähnliche Probleme, 2014 war gut, 2016 ist das Problem wieder da.

Gibt es hier noch Tipps oder ist das Hoffnungslos und es bleibt nur der Weg über XREF oder ECW-Plugin??

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mistfink
Mitglied
GISler


Sehen Sie sich das Profil von Mistfink an!   Senden Sie eine Private Message an Mistfink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mistfink

Beiträge: 217
Registriert: 08.06.2006

Map 3D / 2013
AIMS 2013
Win 7, 64bit

erstellt am: 30. Sep. 2016 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars,

ist per FDO nicht auch langsam im Vergleich zum Einfügen / XREF?
Jedenfalls ist das noch in den älteren Versionen so - in den neueren habe ich es nicht probiert. Wir laden unsere Orthophotos als ECW - ist schnell beim Einfügen und Zoom/Pan - deutlich performanter als FDO.
Mir ist nicht bewusst, dass man zum ECW Einfügen  ein Plugin braucht.
Man kann das so eingefügte Rasterbild auch als "Layer" in die Darstellungsverwaltung hinzufügen - das macht das ein/ausschalten einfacher (Daten>> Zeichnungsdaten hinzufügen>>Rasterbild). Da weiss ich aber nicht, ob das dann auch zu Darstellungsreihenfolgenproblemen kommt.

Robert

------------------
raumpatrouille3d.blogspot.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 01. Okt. 2016 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Mistfink:

Mir ist nicht bewusst, dass man zum ECW Einfügen  ein Plugin braucht.


Hi Robert,

IMHO bezieht sich diese Aussage auf das kürzlich vorgestellt Plugin....

------------------
- gü -

keep on rockin' in the free world !

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 01. Okt. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mistfink
Mitglied
GISler


Sehen Sie sich das Profil von Mistfink an!   Senden Sie eine Private Message an Mistfink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mistfink

Beiträge: 217
Registriert: 08.06.2006

Map 3D / 2013
AIMS 2013
Win 7, 64bit

erstellt am: 03. Okt. 2016 06:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

Map kann "herkömmliche" ECW Dateien ohne weiteres Einladen.
Das erwähnte Plugin bietet zusätzlich Unterstützung für:

- Interface to retrieve remote ECWP streams via ERDAS APOLLO
- Rapid streaming of massive amounts of image data via ECWP

Da steht also das Streaming im Vordergrund. Für die ECW Dateien auf dem PC benötigt man das Plugin nicht:

https://knowledge.autodesk.com/support/autocad-map-3d/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/ENU/MAP3D-Use/files/GUID-EE63F4D8-B5CE-4158-87AA-1B376761CC64-htm.html

Robert

------------------
raumpatrouille3d.blogspot.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LarsB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von LarsB an!   Senden Sie eine Private Message an LarsB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LarsB

Beiträge: 448
Registriert: 13.05.2003

Windows 7 Prof. 64-Bit
Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
AutoCAD Map 2019
MapEdit
AutoCAD 2019

erstellt am: 04. Okt. 2016 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen und danke für die Antworten.

Mit ist bewusst, dass das Plugin nicht zwingend nötig ist. Es geht hier aber um die Reihenfolge der Darstellung.
Ich stellte nur die Frage, ob es damit zu lösen wäre oder ob man Map anderweitig dazu bringen kann, die Reihenfolge beizubehalten.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3446
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 04. Okt. 2016 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHO meist ein Fehler in der Zeichnung oder im Cache, neustart von Acad hilft meist.

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.

Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalkataster CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit dem cseTools Kanalkataster werden komfortable Funktionen zu Aufbau, Verwaltung, Berechnung, Dokumentation, Analyse und Auswertung von Kanalnetzen bereitgestellt. Als Grundlage dienen u.a. Inspektions- bzw. Befahrungsdaten inklusive Schadensbildern und -Filmen.

LarsB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von LarsB an!   Senden Sie eine Private Message an LarsB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LarsB

Beiträge: 448
Registriert: 13.05.2003

Windows 7 Prof. 64-Bit
Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
AutoCAD Map 2019
MapEdit
AutoCAD 2019

erstellt am: 04. Okt. 2016 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz