| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verwenden von Farbe in Ausdrücken (1874 / mal gelesen)
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, hab einer SDF eine Eigenschaft mit RGB (HEX wäre auch möglich) hinzugefügt und will diese für die Farbe im Stil (Aufgabenfenster) verwenden. hab schon ein paar Dinge versucht. 1. RGB Wert als Ausdruck oder Datenfeld hat gar nicht funktioniert 2. den HEX Code FF0000 mit 0xFF (0xFFFF0000) direkt als Ausdruck verwenden funktioniert, aus dem Datenfeld nicht. 3. den HEX Code in Dezimal umgerechnet 0x16711680 direkt als Ausdruck verwenden ergibt die falsche Farbe, aus dem Datenfeld INT64 keine Darstellung. ps.: Da ich die Farbcodes über Excel generiere ist mir eigentlich wuarscht was man verwenden kann. Hintergrund: Ich muss des öfteren fremde Leitungsnetze überarbeiten, zur Unterscheidung von Material&DN hätte ich gerne verschiedene Farben. Leider ist Autocad da beim Thema hinzufügen mit einem Datenfeld und Farbabstufung zwischen 2 Farben komplett nutzlos.
------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Wünsche: Tabllen (XLS,ODS) FDO nativ einbinden, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, mehrere modell Bereiche, Halo4Texte, verschränkte Attribute, Linientypen überarbeiten (doppellinien) , XREF>VISRETAIN pro XREF Fehler: FDORasterdaten im Layout Richtigen Maßstab verwenden, funktionierende updates u. erweiterungen inkl. installationsroutinen, Fehler zwischen Normal MAP Civil beheben Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Hallo Bernd vielleicht funktioniert's für Dich mit der Konvertierungs-Funktion Lookup ( FARBE, 0xff888888, 205 , 0xff528ed6, 20 , 0xff943c39, 160 , 0xff8064a2, 102 , 0xff739642) ist aber nix anderes wie eine Zuordnungstabelle und die könnte man ja auch besser über eine Thematische Regel erzeugen und direkt aus z.B. einer verknüpften Exceltabelle hab ichs nicht hinbekommen -> hier scheitert es an dem "|" ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 24. Aug. 2016 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, INT64 ; Datenfeldformat 16711680 = FF0000 = Rot ; Farbe muss in HEX vorliegen 255 = 0xff ; Transparenz 25516711680 das muss im Feld stehen damit die Farbe angezeigt wird. Farbtabelle mit HEX Werten findet ihr hier und Umrechnung in Dezimal mit Excel und der Formel =HEXINDEZ(A1). @RL13, Thematische Regel, die farbliche Abstufung zwischen 2 Farben ist bei 20 Themen einfach unbrauchbar, da könnten sie ruhig etwas mehr von anderen GIS Programmen abschwanzen. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Wünsche: Tabllen (XLS,ODS) FDO nativ einbinden, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, mehrere modell Bereiche, Halo4Texte, verschränkte Attribute, Linientypen überarbeiten (doppellinien) , XREF>VISRETAIN pro XREF Fehler: FDORasterdaten im Layout Richtigen Maßstab verwenden, funktionierende updates u. erweiterungen inkl. installationsroutinen, Fehler zwischen Normal MAP Civil beheben Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 24. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 24. Aug. 2016 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Hallo Bernd, Zitat: @RL13, Thematische Regel, die farbliche Abstufung zwischen 2 Farben ist bei 20 Themen einfach unbrauchbar, da könnten sie ruhig etwas mehr von anderen GIS Programmen abschwanzen.
Es gibt mehr Abstufungen, Du musst nur eine entsprechende Palette wählen siehe Bild
------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 24. Aug. 2016 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Peinlich, wieder was gelernt, aber ich kann es zum Glück auch wo anders brauchen. Edit: Wobei das geht bei Polygon und Punkten, aber nicht bei Linien, oder täusch ich mich schon wieder? ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Wünsche: Tabllen (XLS,ODS) FDO nativ einbinden, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, mehrere modell Bereiche, Halo4Texte, verschränkte Attribute, Linientypen überarbeiten (doppellinien) , XREF>VISRETAIN pro XREF Fehler: FDORasterdaten im Layout Richtigen Maßstab verwenden, funktionierende updates u. erweiterungen inkl. installationsroutinen, Fehler zwischen Normal MAP Civil beheben Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 24. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 24. Aug. 2016 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Hallo Bernd, Ich finde Deine Lösung aber auch nicht schlecht, deshalb sind auch meine U's unterwegs Es funktioniert bei mir nun auch über die verknüpfte Exceltabelle Was aber bei Deiner Lösung damit leider nicht mehr funktioniert ist die Legendenerstellung oder kann man die Farbe bei der Themenerstellung auch per Ausdruck festlegen? ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 24. Aug. 2016 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich denke nicht. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Wünsche: Tabllen (XLS,ODS) FDO nativ einbinden, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, mehrere modell Bereiche, Halo4Texte, verschränkte Attribute, Linientypen überarbeiten (doppellinien) , XREF>VISRETAIN pro XREF Fehler: FDORasterdaten im Layout Richtigen Maßstab verwenden, funktionierende updates u. erweiterungen inkl. installationsroutinen, Fehler zwischen Normal MAP Civil beheben Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infiel_thomas Mitglied Rentner
 
 Beiträge: 140 Registriert: 06.07.2005 Win7 64bit MAP 3D 2010 SP2 MAP 3D 2014 SP1 QGIS
|
erstellt am: 22. Sep. 2017 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! Ich bin jetzt auf diesen Beitrag über den aktuellen Link gestoßen. Wie verwendest du die Verknüpfung zwischen der Exceltabelle und SDF, damit die Farben übernommen werden ? ------------------ - Ingo - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 26. Sep. 2017 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Die Excel-Tabelle wurde mit FDO-Datenverbindung ODCB hinzugefügt. Die Excel-Tabelle wir anschließend mit den SDF-Geometrien über einen eindeutigen Schlüssel verknüpft und stilisiert über einen Ausdruck für die Farbe etwa so ToInt64 ("Farbe|farbe"). ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |