Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  AutoCAD-MAP-3D Installation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD-MAP-3D Installation (1684 mal gelesen)
acurteoo
Mitglied
Projektassistent

Sehen Sie sich das Profil von acurteoo an!   Senden Sie eine Private Message an acurteoo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acurteoo

Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2011

Inventor
Autocad Architecture 2011

erstellt am: 16. Sep. 2014 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe bezüglich zu der Installation von AutoCAD-MAP-3D zwei Fragen.

1. Wird bei der Installation von AutoCAD-MAP-3D auch die Datenbank (Topobase/Oracle) standartmäßig mit installiert?
2. Stimmt die Aussage dass ein Arbeiten mit Map-3D ohne der Datenbank nicht möglich ist?

Grüße
acurteoo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 16. Sep. 2014 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acurteoo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von acurteoo:
Hallo,

ich habe bezüglich zu der Installation von AutoCAD-MAP-3D zwei Fragen.

1. Wird bei der Installation von AutoCAD-MAP-3D auch die Datenbank (Topobase/Oracle) standartmäßig mit installiert?
2. Stimmt die Aussage dass ein Arbeiten mit Map-3D ohne der Datenbank nicht möglich ist?

Grüße
acurteoo


1. Oracle oder jede andere Datenbank ist ein gesondertes Produkt und nicht beinhaltet. Der Vertrieb von Autodesk Topobase Client wurde IMHO 2010 eingestellt, das Nachfolgeprodukt von Topobase Client ist AutoCAD Map 3D Enterprise.

2. AutoCAD Map 3D beinhaltet das gesamte AutoCAD plus die GIS-Funktionalität. Somit zeichnest du wie gewohnt im AutoCAD im dwg-Format, hast aber mit der Map-Funktionalität zusätzliche GIS-technische Möglichkeiten.


------------------
- gü -

...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...
(James Hetfield)

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 16. Sep. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 16. Sep. 2014 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acurteoo 10 Unities + Antwort hilfreich


Autodesk_Geospatial.jpg

 
Anbei zum besseren Verständnis ein (etwas älteres) Schaubild, wie sich Autodesk die Geospatial-Welt vorstellt. Du siehst als Basis AutoCAD und als "Aufsatz" Map 3D, mit dem du mittels FDO Zugriff auf die Daten hast. Daten können aus den verschiedensten Quellen kommen und werden meist in einer Datenbank - kommerzielle wie Oracle oder freie OGC-konforme - verspeichert.

HTH

------------------
- gü -

...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...
(James Hetfield)

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 16. Sep. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ingenieur Studio HOLLAUS
Mitglied
CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung


Sehen Sie sich das Profil von Ingenieur Studio HOLLAUS an!   Senden Sie eine Private Message an Ingenieur Studio HOLLAUS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingenieur Studio HOLLAUS

Beiträge: 1049
Registriert: 06.11.2008

Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)
RKV .... CAFM+mehr
HMap ... Vermessung und Verkehr
OoC .... Raumplanung
CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)

erstellt am: 16. Sep. 2014 23:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acurteoo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
1. Wird bei der Installation von AutoCAD-MAP-3D auch die Datenbank (Topobase/Oracle) standartmäßig mit installiert?
Die Installation von Map 3D inkludiert die Funktionalität der Fachschalen/Industriemodelle (ehemals Topobase), wobei bei der Installation von Map 3D (und auch dann bei Service Packs) darauf zu achten ist, dass "Autodesk Infrastructure Administrator" eigens zu installieren bzw. upzudaten ist.
Ob die Industriemodelle jetzt mit Oracle, mit Microsoft SQL-Server, SQLite oder nur intern in der DWG verarbeitet wird, hängt von Bedarf und Datenmenge ab (Oracle-basiert ist ein wenig mehr an Funktionalität verfügbar). Aber Oracle selbst ist nicht im Lieferumfang enthalten, Map 3D Industriemodelle "können nur Oracle nutzen"

Zitat:
2. Stimmt die Aussage dass ein Arbeiten mit Map-3D ohne der Datenbank nicht möglich ist?
Stimmt nicht, ich kann mit Map 3D vieles machen ohne eine Datenbank installieren/warten/sichern zu müssen.

------------------


www.cars4fun.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

AutoCAD Map aktuell, Designsuite
VS6, VS.net

erstellt am: 17. Sep. 2014 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acurteoo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zitat:
Original erstellt von acurteoo:
Hallo,

ich habe bezüglich zu der Installation von AutoCAD-MAP-3D zwei Fragen.

1. Wird bei der Installation von AutoCAD-MAP-3D auch die Datenbank (Topobase/Oracle) standartmäßig mit installiert?
2. Stimmt die Aussage dass ein Arbeiten mit Map-3D ohne der Datenbank nicht möglich ist?

Grüße
acurteoo



Ist beim Kauf eines Kombis eine Dachbox dabei, und kann man das Auto nur dann verwenden?

Was hast du vor, was willst du erreichen?

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz