| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugleistenbefehle und Skript (890 mal gelesen)
|
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007 AutoCAD Map 3D 2024, Windows 10 64bit, PC mit 32 GB, MapGuide Server 3.1.2, MapGuide Maestro 6.0, MapEdit Desktop 23.1.263.0
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Formular in AutoCAD Map 3D 2014 entworfen, in dem der Benutzer über einen Skript-programmierbaren Schaltknopf einen bestimmten SQL-Befehl ausführt. Allerdings muss er vorher im Formular filtern und dann global ändern. Für den gelegentlichen Benutzer ist es schwierig, dass er zwischen Schaltknopf im Formular und den Schaltflächen in der Werkzeugleiste wechseln soll. Besser fände ich es, ich könnte 3 Skript-programmierbare Schaltknöpfe auf das Formular legen, mit denen er die Schritte ausführen kann. Weiß jemand, wie man über VB .NET die AutoCAD Map-Befehle Filter und Global ändern aufrufen kann? Viele Grüße Idefixus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefixus
Hallo, Zitat: Weiß jemand, wie man über VB .NET die AutoCAD Map-Befehle Filter und Global ändern aufrufen kann?
Ja, aber es ist nicht einfach ein Befehl. Der Filter ist im Dialog Object .Filter gespeichert. Diese Eigenschaft kannst du lesen und setzen. Im Dialog.Mode kannst du einstellen ob Filtermodus, Global andern etc. Du sagst du willst ein SQL ansetzen? Das wiederspricht sich ein wenig mit den Funktionen im Formular. Was willst du exakt machen? Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli, ich will gar keinen Filter übernehmen, und auch keinen Wert fürs globale Ändern, ich will nur, dass das Formular in den Filtern- bzw. Global-Ändern-Modus wechselt, s. Anhang Formular, oben jetzige Situation, unten was ich möchte. Viele Grüße Idefixus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 AutoCAD Map aktuell, Designsuite VS6, VS.net
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Idefixus
Hallo, ist es das was du wolltest?
Code: Public Overrides Sub Button_Click() ' In Filter Modus umschalten Me.Dialog.Mode = Autodesk.Map.IM.Forms.DialogMode.Filter End Sub
Code: Public Overrides Sub Button_Click() ' In Global Ändern Modus umschalten Me.Dialog.Mode = Autodesk.Map.IM.Forms.DialogMode.GlobalUpdate End Sub
Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Idefixus Mitglied GIS-Manager

 Beiträge: 57 Registriert: 08.10.2007
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |