Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  Punktstil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Punktstil (1904 mal gelesen)
LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jun. 2014 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PlzVo.jpg

 
Hallo,
ich habe eine Punkt-SHP mit Attributen. Nun möchte ich eine Beschriftung anhand der Attribute vornehmen. Ein Buchstabe mit einem Kreis drumrum. Wie in der PlzVo.
Ein zusammengesetztes Symbol sucht sich dabei mit seinen Einzelteilen jeweils einen eigenen Platz neben dem Punkt.
Ich schaffe es nicht, Buchstabe, Kreis auf den Punkt zu zentrieren.

Gibt es eine Idee?

Gruß Jörg

------------------
Infastructure Premium 2014 auf WIN7/16GB RAM/Grafik FireGL 1G
Reserve:
Infastructure Premium 2012(CIVIL/MAP/3D Design/Naviswork Simulate)
Infastructure Premium 2013(CIVIL/MAP/3D Design/Infrastr. Modeler/Naviswork Simulate)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 26. Jun. 2014 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LaPla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi jörg,

ich hab´s zwar noch nicht getestet, vll geht´s mit einem selbstdefinierten Block, den du als Symbol verwendest.

------------------
- gü -

...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...
(James Hetfield)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jun. 2014 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich habe eine Datei mit den Blöcken, allerdings habe ich auch die Vermutung, dass MAP ziemlich in die Knie geht, wenn ich DWGs anhänge und abfrage.
Ob die Verwendung eines Blocks im Stil besser geht, kann ich mal testen.

Jörg

------------------
Infastructure Premium 2014 auf WIN7/16GB RAM/Grafik FireGL 1G
Reserve:
Infastructure Premium 2012(CIVIL/MAP/3D Design/Naviswork Simulate)
Infastructure Premium 2013(CIVIL/MAP/3D Design/Infrastr. Modeler/Naviswork Simulate)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks
Inventor 2021, Win10Pro

erstellt am: 26. Jun. 2014 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LaPla 10 Unities + Antwort hilfreich

In diesem Fall muss man die Punktbeschriftung nicht als Label (Dialogtitel "Stillabel"), sondern direkt als Punktstil (Dialogtitel "Stilpunkt") angeben. Dann kann man auf den Punkt direkt einen Text und zusätzlich einen Kreis (darunter) platzieren.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jun. 2014 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Prima!
Danke!

Jörg

------------------
Infastructure Premium 2014 auf WIN7/16GB RAM/Grafik FireGL 1G
Reserve:
Infastructure Premium 2012(CIVIL/MAP/3D Design/Naviswork Simulate)
Infastructure Premium 2013(CIVIL/MAP/3D Design/Infrastr. Modeler/Naviswork Simulate)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 26. Jun. 2014 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LaPla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jörg,

hier noch eine elegante Lösung zu einem Punktstil-Problem, das ich mal hatte. Ist vll hilfreich in anderen Fällen.

------------------
- gü -

...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...
(James Hetfield)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jun. 2014 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK!
Ich versuchs doch noch mit einem eigenen Block, weil ich ja auch geplante Baugebiete hab.
Dazu brauche ich eine gestrichelte Kreislinie.

Ich definiere also einen Block mit einem Kreis: 10 Zeichungseinheiten als Radius. Lade in Stileditor die DWG.
Aber es wird nix angezeigt. Skalierung bis 1000 oder 0,0001 bringt nix.

Jörg

------------------
Infastructure Premium 2014 auf WIN7/16GB RAM/Grafik FireGL 1G
Reserve:
Infastructure Premium 2012(CIVIL/MAP/3D Design/Naviswork Simulate)
Infastructure Premium 2013(CIVIL/MAP/3D Design/Infrastr. Modeler/Naviswork Simulate)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung

Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten. Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen. Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi

LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jun. 2014 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Günther,

der Tipp war gut, mit dem österreichschen Block geht es.
Irgend etwas stimmt an meinem Block nicht.

Ü's 4 u!

Jörg

------------------
Infastructure Premium 2014 auf WIN7/16GB RAM/Grafik FireGL 1G
Reserve:
Infastructure Premium 2012(CIVIL/MAP/3D Design/Naviswork Simulate)
Infastructure Premium 2013(CIVIL/MAP/3D Design/Infrastr. Modeler/Naviswork Simulate)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz