| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lauftzeit von Veträgen - Monate zählen. (856 mal gelesen)
|
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 17. Sep. 2013 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade dabei, das Formular unseres Pachtkatasters in AutoCAD Map zu erweitern. Jetzt fehlt mir aber das letzte bisschen Logik Also: Ich habe das Datum, ab wann die Pacht läuft. Ich habe daraus berechnen lassen, wie lange die Pacht läuft. Jahre: select trunc(months_between((sysdate),to_date(PACHT_AB))/12) from PACHTEN Monate: select (trunc(months_between((sysdate),to_date(PACHT_AB))))-((trunc(months_between((sysdate),to_date(PACHT_AB))/12))*12) as SQLLABEL2 from PACHTEN Ich habe die Info, wie lange der Vertrag läuft. Jetzt würde ich gerne noch die Restlaufzeit ausrechnen lassen. Nehmen wir an, die Fläche wurde seit dem 01.01.2011 verpachtet. Die Pacht hat eine Laufzeit von einem Jahr. Jetzt kann ich ja die Monate herunter rechnen lassen. So habe ich am 31.11.2011 noch einen Monat übrig. Am 01.01.2012 müsste der Counter aber wieder auf 12 springen, wenn sich der Vertrag stillschweigend verlängert. und bei diesem "Reset" komme ich nicht weiter. Ich hoffe, die Beschreibung ist verständlich Gruß Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 17. Sep. 2013 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals, ich habe das Ganze mal in Excel versucht. Das Ergebnis scheint richtig. Nur der Weg sieht etwas kompliziert aus. Ich habe die Schritte getrennt aufgeschlüsselt. Eingaben sind orange, das Ergebnis ist grün. Ist das realistisch? Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, das Problem ist für mich zumindest vorerst gelöst. Hier mal ein paar Infos. Die SQL-Profis werden wohl den Kopf schütteln oder das Ganze mit einem kleinen SQL-Befehl lösen. Vorhanden ist: Laufzeit_Jahr als Zahl Laufzeit_Monat als Zahl PACHT_AB als Datum Wichtig war uns, dass die Restmonate automatisch wieder von 0 auf 12 Monate (als Beispiel) wechseln, wenn die Laufzeit wieder stillschweigend erneuert wird. Die Tabelle heißt PACHTEN SELECT TRUNC ((LAUFZEIT_JAHR*12+LAUFZEIT_MONAT)-(CASE WHEN ((TRUNC (months_between((sysdate),(PACHT_AB))+1))/(LAUFZEIT_JAHR*12+LAUFZEIT_MONAT))-(TRUNC((months_between((sysdate),(PACHT_AB))+1)/(LAUFZEIT_JAHR*12+LAUFZEIT_MONAT))) = 0 THEN 1
ELSE ((TRUNC (months_between((sysdate),(PACHT_AB))+1))/(LAUFZEIT_JAHR*12+LAUFZEIT_MONAT))-(TRUNC((months_between((sysdate),(PACHT_AB))+1)/11)) END)*(LAUFZEIT_JAHR*12+LAUFZEIT_MONAT)) as RESTMONATE FROM PACHTEN Hier funktioniert es zumindest.
Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Moderator
     

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LarsB
mal von der Umsetzung abgesehen: Eigentlich darf sich die Pacht nicht erst am Ende verlängern sondern da es garantiert eine Kündigungsfrist gibt, die auch unterschiedlich sein kann, verlängert es sich schon vorher. Ich hab sowas zufällig heute auf dem Tisch gehabt: verpachtet auf 12 Jahre, verlängert sich um jeweils 4 Jahre, wenn nicht ein Jahr vorher gekündigt. Ich befürchte, die Formel wird noch komplizierter... ------------------
 Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, bei Bedarf kann man die Kündigungsfrist auch als Variable einsetzten. Ich habe die Frist nun vorerst fix eingesetzt. Recht hast du aber. Die meisten Verträge laufen hier allerdings stillschweigend Jahr für Jahr weiter. Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LarsB
Servus, imho brauchst du stichtag kündigunsfrist und verlängerungsdauer um den rest zu rechen. weil rein von der logik (nicht rechtlich) ist das ja kein Vertragsende ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
LarsB Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 13.05.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 AutoCAD Map 2019 MapEdit AutoCAD 2019
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, Vertragsstart und Länge der Laufzeit ergibt ja das Ende des Vertrages. Die Kündigungsfristen könnte man in die Berechnung noch einbinden. Oder reden wir aneinander vorbei? Da hier aber eh jetzt erst die Daten eingepflegt werden, wird es noch einige Verbesserungen geben. Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |