| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kartensammlung anhand Abfrage (1127 mal gelesen)
|
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 20. Mrz. 2013 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in MAP Karten (Layouts) automatisch zu generieren anhand von Abfragen? Konkret habe ich mehrere 100 Flurstücke (liegen im shp-Format vor) von denen ich automatisiert jeweils ein A3-Blatt im Maßstab 1:1000 generieren möchte. Wenn möglich sollten die jeweiligen Flurstücke im Layout mittig, markiert bzw. die umliegenden ausgegraut dargestellt werden. Mit dem Kartensammlung-Werkzeug kann man leider nur Kacheln erzeugen aber nicht konkret auf abgefragte Flurstücke zoomen. Gibts da vielleicht 'ne Möglichkeit mit dem Arbeitsablauf-Tool? ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks Inventor 2021, Win10Pro
|
erstellt am: 20. Mrz. 2013 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RL13
Zitat: Original erstellt von RL13: ...MAP Karten (Layouts) automatisch zu generieren anhand von Abfragen? ...vielleicht 'ne Möglichkeit mit dem Arbeitsablauf-Tool?
Über die AutoCAD MAP API geht das immer. Aufwand nach Aufgabenkonkretisierung geschätzt 1h. Soll für jedes Flurstück ein eigenes Layout erzeugt werden, oder soll das Layout immer wieder geändert werden, ggf. mit angepasstem Schriftfeldeintrag? Automatisch heranzoomen im Layout ginge ja schon, wenn man einfach die Tabelle mit den Flurstücken aktiviert und dann bei aktiviertem "automatisch zoomen" nacheinander die Flurstücke anklickt. Mit einem Farbig/Nichtfarbig Attributfeld im Shape, was in der Eigenschaftenpalette für das jeweilige Flurstück gechaltet wird, kann man auch das jeweils selektiere Flurstück farbig hinterlegen (indem immer die gleiche Abfrage verwendet wird). Möglichkeit mit dem Arbeitsablauf-Tool? Vielleicht, hab es bisher nicht ernsthaft verwendet. Aber du müsstest wahrscheinlich eine Thematische Regel des aktuellen Stils anpassen, und diese Möglichkeit sehe ich mit dem Arbeitsablauf-Deigner nicht.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 20. Mrz. 2013 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, mit 1h Aufwand bekomme ich das manuell nicht hin Zur Konkretisierung: 1. Es soll für jedes Flurstück ein eigenes Layout erzeugt werden. 2. Wenn möglich sollen natürlich in einem Schriftfeldblock shape-Attribute Verwendung finden (z.B. Flurstücksnummer, Eigentümer ...) Das mit dem Heranzoomen im Layout geht zwar, aber danach müsste wieder der Ansichtsfenstermaßstab manuell gesetzt werden und der Eintrag in die Daten-Tabelle müsste auch immer manuell erfolgen, von den Eintragungen in das Schriftfeld mal ganz zu schweigen.
------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 11.08.2005 Civil 2019 bis Civil 2021 iTWO 2014
|
erstellt am: 30. Jun. 2022 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RL13
Hej, bin gerade auf der Suche nach einer Antwort zu genau dieser Fragestellung. Ob es wohl zu diesem älternen Beitrag, welche nicht abschließend eine Antwort beinhaltet, zwischenzeitlich neue Erkenntnisse gibt? Bin gespannt auf Eure Ansätze ... Einen schönen Tag Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 30. Jun. 2022 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RL13
Servus, Man kann sich anhand der Daten ein script bauen das diese Aufgabe erledigt. Alle Befehle die man braucht sind als Befehlszeile vorhanden. Oder man verwendet QGIS, das hat mit ATLAS so eine Funktion Onboard. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 11.08.2005 Civil 2019 bis Civil 2021 iTWO 2014
|
erstellt am: 30. Jun. 2022 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RL13
|