| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: abgefragte DWG (1005 mal gelesen)
|
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 11. Nov. 2012 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich arbeite gerade an einem Projekt auf zwei Rechnern(home und office) mit mehreren Grundlagendaten, die als DWG angehängt sind. Auf einmal kommt beim Öffnern ein Fehler: gws message resource id is not defined danach sind einige der abgefragten Zeichnungen, obwohl in der Darstellungsverwaltung ausgeschaltet, sichtbar. Die entsprechenden Zeichnungen sind auch in der Zeichnungsauswahl(Quellzeichnungen anhaängen) ausgeschaltet worden (nicht von mir, sondern zwnagsweise). Und: die entsprechenden Objekte lassen sich nicht löschen, weil angeblich gesperrt. Die Layer sind aber nicht gesperrt! Ich kann also die Zeichnungen nicht mehr entfernen. Was tun? Gruß Jörg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 11. Nov. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
|
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 11. Nov. 2012 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
GWS-Dateien sind im Cache-Ordner zu finden und werden von Datenverbindungen via FDO angelegt. Und in weiser Voraussicht (wegen Performance) liegen diese Daten lokal. Überträgt man nun DWG's von einem zum anderen Rechner, dann empfiehlt es sich in jedem Fall, den Ordner vorher zu bereinigen, bevor die Zeichnung geöffnet wird. Ein SHP namens "Kataster" kann dann schon verwirrend werden, wenn dieses SHP auf diesem anderen Rechner zuvor für eine andere Gemeinde verwendet wurde (zugegeben, die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber eben nicht auszuschließen). Suche im Befehl "MAPOPTIONS" auf Seite "SYSTEM" nach "Standard Cachedatei-Verzeichnis". Hier gibt es das Verzeichnis, wo die Cache-Daten angelegt werden, und ein Knopf für "Cache löschen". ------------------
 
  www.cars4fun.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 12. Nov. 2012 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, leider hilft weder das eine noch das andere! Auch verschieben des Verzeichnisses, in dem die DWGs liegen hilft nicht, die Daten sind ja irgendwo... Auch Öffnen in MAP (bisher in CIVIL) bringt nichts. In den Versionen 3013 genauso! Projekt neu aufbauen! Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von LaPla am 12. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |