Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  kompliziertes GIS-Layout

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  kompliziertes GIS-Layout (998 mal gelesen)
LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jul. 2012 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

Neues Projekt, neues Glück! Hurra?
es geht um ein umfangreiches Projekt, bei dem möglichst viele Darstellungen aus den GIS-Sachdaten(Attributen) generiert werden sollen.

Die Daten liegen als SHP(Punkte, Linien) vor, und sollen regelmäßig(jährlich) neu eingespielt werden. Sie werden über FDO verbunden.

Beschriftungen werden aus den Sachdaten automatisch angeschrieben.
Punkt-Shapes werden durch Blöcke dargestellt.

Fragen:
1. Im Layout werden die einzelnen Pläne gedreht, damit drehen sich auch die Symbole (Blöcke) und Beschriftungen. Sie sollen aber alle nach dem Layout ausgerichtet sein. Gibt es eine MAP-Funktion, die so was nach Layout ausrichten kann, für jeden Datenlayer einstellbar?
2. Kann ein Symbol auch nachträglich individuell gedreht werden?

Bei diesem Projekt steht mir nur MAP2012 zur Verfügung, eventuell temporär Design Suite Infrastructure 2012/2013

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 26. Jul. 2012 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LaPla 10 Unities + Antwort hilfreich


Stil_drehung.zip

 
Hi,

bei der Stilisierung deiner Symbole kannst du eine Drehwinkel angeben, ich würde da den Drehwinkel berücksichtigen um den du deine Pläne drehst. Dann sollten die Symbole im Layout wieder "gerade" sein.

HTH

------------------
- gü -

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 26. Jul. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 26. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LaPla
Mitglied
Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von LaPla an!   Senden Sie eine Private Message an LaPla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LaPla

Beiträge: 651
Registriert: 08.10.2004

erstellt am: 26. Jul. 2012 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja. so mache ich das auch momentan. Bei 150 Plänen mit unterschiedlichem Drehwinkel wäre es schon hilfreich, wenn das automatisch nach Layout gehen würde.
Hinzu kommt, dass ein Punktthema auf Leitungen liegt, die irgendwie durch die Landschaft führen. Die Symole (eine Raute) sollen rechtwinklich darauf ausgerichtet werden. Händisch, ohne sie als GIS-Layer aufzulösen.

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz