Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  FDO/SDF mit relativem Pfad?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FDO/SDF mit relativem Pfad? (1618 mal gelesen)
grassup
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von grassup an!   Senden Sie eine Private Message an grassup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grassup

Beiträge: 165
Registriert: 10.02.2005

-
AutoCAD Civil 3D 2012

erstellt am: 19. Jan. 2011 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich würde gerne ein Projekt mit angehängten SDF's weitergeben. Gibt es die Möglichkeit die Pfade zum SDF relativ zum DWG einzustellen? Per eTransmit kann ich zwar die SDF Dateien mit einschliessen, der Pfad zum SDF bleibt aber der alte von meinem Rechner.
Wahrscheinlich gehts nicht, oder?

Danke,
grassup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RL13
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Bauwesen


Sehen Sie sich das Profil von RL13 an!   Senden Sie eine Private Message an RL13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RL13

Beiträge: 2373
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 19. Jan. 2011 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für grassup 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo grassup,

hab ich auch schon versucht geht aber nicht

meine Lösung war bisher unter Datenverbindung die Verbindung trennen und dann unter "Quelldatei oder -ordner:" den Pfad neu einstellen.
geht relativ zügig bei wenigen Verbindungen.

mfg Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grassup
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von grassup an!   Senden Sie eine Private Message an grassup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grassup

Beiträge: 165
Registriert: 10.02.2005

-
AutoCAD Civil 3D 2012

erstellt am: 19. Jan. 2011 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, dachte ich mir schon. Vielen Dank trotzdem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Jan. 2011 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

eine (erträgliche) Erleichterungsmöglichkeit kann es aber geben:

a) im Map-Arbeitsbereich die Layer in Einzeldateien rausspeichern ==> werden Textdateien mit Einstellungen der Stile + Pfadangabe der Datenquelle (Extension = .layer)

b) der Empfänger der Daten kann dann die .layer-Datei öffnen, mit Suchen/Ersetzen Euren Pfad gegen seinen Pfad austauschen

c) diese .layer-Dateien dann mit Drag&Drop in den Map-Arbeitsbereich hineinziehen

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

grassup
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von grassup an!   Senden Sie eine Private Message an grassup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grassup

Beiträge: 165
Registriert: 10.02.2005

-
AutoCAD Civil 3D 2012

erstellt am: 19. Jan. 2011 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit den Layerdateien hatte ich auch schon gespielt. Dachte man könnte da vielleicht relative Pfade einsetzen. Ist leider nicht so.
Wo wir gerade beim Thema FDO sind. Hat sich in der 2011er Version gegenüber 2010 was wesentliches verbessert?

Danke,
grassup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Jan. 2011 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Hat sich in der 2011er Version gegenüber 2010 was wesentliches verbessert?

Verschneidungen 

Und WorkFlow tut auch einiges besser, Server werden mehr unterstützt.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

grassup
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von grassup an!   Senden Sie eine Private Message an grassup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grassup

Beiträge: 165
Registriert: 10.02.2005

-
AutoCAD Civil 3D 2012

erstellt am: 19. Jan. 2011 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke. Mit den Verschneidungen hatte ich auch manchmal Probleme. Mal testen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 20. Jan. 2011 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für grassup 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Map-Aufgabenfenster hat sich geringfügig geändert:
In der Darstellungsverwaltung sind jetzt "Gruppen" und "Zeichnungsreihenfolge" nebeneinander angeordnet, hat mich in 2010 noch mächtig geärgert.

------------------
- gü -

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 20. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RL13
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Bauwesen


Sehen Sie sich das Profil von RL13 an!   Senden Sie eine Private Message an RL13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RL13

Beiträge: 2373
Registriert: 23.10.2008

Civil 3D 2018.1
Civil 3D 2016 64 Bit SP 3
mit DACH und Extensions
W7 Professional 64Bit
HP Z440
Intel Xeon CPU E5-1620 v4
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P4000

erstellt am: 21. Jan. 2011 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für grassup 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben kann.
Ich würde es begrüßen, wenn Autodesk sämtliche Bugs aus alten Versionen korrigieren würde, anstatt dem User jedes Jahr eine neue Version vorzusetzen.

mfg Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz