Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  MS Access und 64bit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  MS Access und 64bit (628 mal gelesen)
Mistfink
Mitglied
GISler


Sehen Sie sich das Profil von Mistfink an!   Senden Sie eine Private Message an Mistfink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mistfink

Beiträge: 217
Registriert: 08.06.2006

Map 3D / 2013
AIMS 2013
Win 7, 64bit

erstellt am: 14. Mai. 2010 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das Thema "Anbindung von MS Access Daten mit Map 64bit" kam - glaub ich - ein paar mal auf. Problem war bisher, dass es von Microsoft keinen Treiber für 64bit Applikationen für MS Access gab. Für 32bit Applikationen auf einem 64 bit Betriebssystem lassen sich ja die 32bit Komponenten verwenden.

Microsoft hat nun einen entsprechenden Treiber bereitgestellt - jedoch noch als Beta. Damit können 64bit Applikationen wieder auf MS Access Daten zugreifen:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=C06B8369-60DD-4B64-A44B-84B371EDE16D&displaylang=en


Siehe auch:

http://through-the-interface.typepad.com/through_the_interface/2010/04/64-bit-driver-for-microsoft-access-databases.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+  typepad%2Fwalmsleyk%2Fthrough_the_interface+%28Through+the+Interface%29


R

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-KANAL CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Kanalsystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-KANAL ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ja schon, aber dann darf auch kein Office (32bit) installiert sein.    (und ich möchte weder auf mein Outlook verzichten noch mir die 64bit-Version von Outlook 2010 installieren und damit die Synchronisationsmöglichkeiten mit meinen Mobile's verlieren).

Nachdem ja sowohl MS-SQL-Server Express und auch -Compact kostenlos sind (Compact wird übrigens mit Civil3D 2011 installiert) , gehen alle meine zukünftigen Wege in diese Richtung. Die DB wird im SQL-Server gehalten, und bei Bedarf MS-Access nur mehr als Front-End verwendet.

Oder ist mir gar etwas entgangen?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz