Hi,
die Bildschirmanzeige ist gut zu organisieren, die meiste Zeit bei der Darstellung 'verbrauchen' die Texte/Beschriftungen.
3 Tips, die ich geben kann:
a) Ich teile meinen Darstellungsstil in 2 Maßstäbe (z.B. 0-10000 und 10000-unendlich), wobei ich die Beschriftung nur im kleineren Maßstab aktiv habe
b) Bei der Beschriftung ist die Voreinstellung des Text-Hintergrunds auf 'mit Umriß' gestellt, da wird um jedes einzelne Zeichen ein Pixel Umrandung gerechnet ==> das ist langsam und wird eigentlich nur dort verwendet, wo thematische Karten oder Orthobilder im Hintergrund liegen, die die Textfarbe in manchen Bereichen zu kontrastarm erscheinen lassen.
==> Hintergrundstil in der Beschriftung auf 'Transparent' stellen beschleunigt
c) Wenn Daten von einem Server kommen und die Netzwerkverbindung langsam ist, dann kann es vorteilhaft sein, auf 'Online' zu verzichten (Schalter links unten am Rand Deiner Zeichnung, 2 grüne Pfeile). Schaltest Du auf Offline, dann werden zuerst die Daten auf Deinen Rechner 'heruntergezogen' und in einem Cache-Verzeichnis abgebildet und Dein Map3D hat dann die Daten für Regenerieren, ... immer auf Deiner Harddisk. Vorsicht dabei: Filter setzen und andere Funktionen geht dann nicht mehr, da muss zuvor wieder 'Online' geschaltet werden.
- alfred -