| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: polygon ausstanzen (objekte ausserhalb löschen) (7864 mal gelesen)
|
Matthews Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 01.02.2008 WinXP Prof. - SP2 AutoCAD Map 3D 2009 AutoCAD Raster Design 2009 rmMAP von rmDATA
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute! Suche eine möglichkeit um sämtliche Objekte ausserhalb eines Polygons zu löschen. Like CLIPIT - jedoch sollen die Objekte nicht ausgeblendet werden sondern wirklich gelöscht sodass nur das Polygon mit sämtlichen Objekten innerhalb übrig bleibt. Verwende AutoCAD MAP 3D 2007 danke - Matthias [Diese Nachricht wurde von Matthews am 11. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
|
Matthews Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 01.02.2008 WinXP Prof. - SP2 AutoCAD Map 3D 2009 AutoCAD Raster Design 2009 rmMAP von rmDATA
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
|
Matthews Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 01.02.2008 WinXP Prof. - SP2 AutoCAD Map 3D 2009 AutoCAD Raster Design 2009 rmMAP von rmDATA
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry - war heute im Streß vielleicht/sehr wahrscheinlich hab ich was falsch vermurkst versuchs morgen im Büro noch einmal mit deinem Vorschlag (ich glaub ich hatte das Problem das nicht automatisch sämtliche Objekte innerhalb des Polygons übrig blieben bzw. ich alle einzeln markiern hätte müssen) - neuer Versuch morgen, ich meld mich wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthews Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 01.02.2008 WinXP Prof. - SP2 AutoCAD Map 3D 2009 AutoCAD Raster Design 2009 rmMAP von rmDATA
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9732 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks Inventor 2021, Win10Pro
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
Die Lisp Routine ist nicht internationalisiert (läuft also nur auf einem engl. AutoCAD fehlerfrei). Richtigerweise muss es im Quellcode heißen (Unterstrich!) Code: (defun sspolyw () (ssget "_WP" (sspoly)) )
Aber das Bild lässt vermuten, das an der Umgrenzung auch noch gestutzt werden soll, da wird eine Polgonauswahl nicht reichen. Die Polygonauswahl kann man über MAP ja viel besser über eine Abfrage aus zugeordneten Zeichnungen erreichen.------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Ich bin dabei: AUGI CAD-Camp in Hamburg - 4. März [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 19. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthews Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 01.02.2008 WinXP Prof. - SP2 AutoCAD Map 3D 2009 AutoCAD Raster Design 2009 rmMAP von rmDATA
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9732 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks Inventor 2021, Win10Pro
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
|
fred_tomke Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 156 Registriert: 14.06.2004
|
erstellt am: 02. Apr. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
Hallo, Du hast Map 2007? Was spricht dagegen, die Map-Funktionen zu verwenden? Ich nutze da immer Map > Extras > Grenzlinien kürzen. Bei einem Landschaftsplan musste ich jedoch etwas anderes machen (vielleicht suchst Du sowas): da waren Polylinien einer Zeichnung A in eine Zeichnung B einzufügen, quasi einzubetten. Und an den Stellen der Zeichnung B, wo plötzlich Polygone aus der Zeichnung A lagen mussten die angrenzenden Polylinien der Zeichnung B derart angepasst werden, dass diese direkt an die importierten Polylinien der Zeichnung A anstießen. Dazu habe ich mir einen Befehl EINBETTEN gemacht, dass die Kanten der Polygone der Zeichnung B an den Polylinien der Zeichnung A geschnitten wurden. VG, Fred ------------------ Fred Tomke Dipl.-Ing. (FH) Landespflege Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthews Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 01.02.2008 WinXP Prof. - SP2 AutoCAD Map 3D 2009 AutoCAD Raster Design 2009 rmMAP von rmDATA
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fralei Mitglied Techniker

 Beiträge: 51 Registriert: 24.11.2014
|
erstellt am: 02. Mrz. 2018 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8075 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7x64 MS-Office2007 C3D & LT ET; DACH; Extensions STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 02. Mrz. 2018 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthews
|