| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MPolygon zu Hatch (3112 mal gelesen)
|
Tsonne Mitglied Landschaftsplaner

 Beiträge: 71 Registriert: 06.03.2007 AutoCAD Map 2008
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, hat jemand eine Idee, wie man mit Map 2006 MPolygone so auflösen kann, dass letztlich die Umgrenzungen als Polylinie und zusätzlich ein normales Schraffurobjekt überbleibt? Der normale Usrpung-Befehl von AutoCAD entfernt das Schraffurobjekt. Letztlich ist das Problem, dass alte DWG-Formate das MPolygon nicht kennen und diesen Elementtyp vergessen darzustellen! Meine Versuche über eine thematische Karte in Map 2006 ein zusätzliches Schraffurobjekt zu generieren schlugen fehl, weil entweder wieder MPolygone gebildet oder Inseln ignoriert wurden. Viele Grüße Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Moderator CAD-Administrator
     

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden lässt: D-A-CH Erweiterung (mies' implementierter Schrott)
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tsonne
|
Tsonne Mitglied Landschaftsplaner

 Beiträge: 71 Registriert: 06.03.2007 AutoCAD Map 2008
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marc, ich habe es mit -exporttoautocad versucht, leider kamen auch wieder MPolygone dabei heraus. Im Sinne von AutoCAD ja auch richtig, weil das MPolygon ein Basiselement des dwg-Formates ist. Nun ja, muss ich wohl manuell nacharbeiten! Vielen Dank für die Antwort Gruß, Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tsonne
|
Tsonne Mitglied Landschaftsplaner

 Beiträge: 71 Registriert: 06.03.2007 AutoCAD Map 2008
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marc.scherer Moderator CAD-Administrator
     

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden lässt: D-A-CH Erweiterung (mies' implementierter Schrott)
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tsonne
|
Tsonne Mitglied Landschaftsplaner

 Beiträge: 71 Registriert: 06.03.2007 AutoCAD Map 2008
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marc.scherer Moderator CAD-Administrator
     

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2022 (deu/eng) AEC-Collection 2022 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden lässt: D-A-CH Erweiterung (mies' implementierter Schrott)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tsonne
|