| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Georeferenzieren von Pixelplänen (1138 mal gelesen)
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Hallo Annett, über MAP-> Bild-> Einfügen kannst Du Deine Bilder einfügen. Über MAP-> Extras-> Transformieren kannst Du Deine Bilder über zwei Punkte auf bekannte Punkte (Gitterkreuze, Hausecken...) (geo)referenzieren. Zum erstellen einer World-Datei benötigst Du ein kleines Zusatzprogramm. Auf den Seiten von Udo Hübner findes Du ein Lisp namens Gbild. Binde dies in deinen AutoCAD Autostart mit ein und Du kannst Bilder mit Worlddatei laden, Worlddatei erstellen und die Worlddatei nachträglich auf Bilder anwenden. Funzt prima. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Sir Dig und Lady Diggerline Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanja S Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 45 Registriert: 01.07.2002 WinXP AutoCAD Map 3D 2010 - .... ArcView 3.2 ArcGIS 9.1
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Hallo Annett, bitte lies dir auch noch den Beitrag "georeferenziertes Pixelbild bearbeiten" von liza030 durch. (WinXP Autodesk Map 3D 2005 (SP2) Autodesk Map 3D 2006 ArcView 3.2 ArcGIS 9) ------------------ Viele Grüße Tanja  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks Inventor 2021, Win10Pro
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Zitat: Original erstellt von A. Schroeder: Hallo, Ich weiß nicht, wie man Pixeldateien georeferenziert bzw. wie ich die tfw-Datei erhalte.... Gruß Annett
Hallo Annett, Wenn du gescannte Pläne (z.B. vom Amt) bekommst, liegt jedem gescannten Plan in der Regel eine Worlddatei (bei Scans mit der Endung .TIF jeweils eine gleichnamige Datei mit der Endung *.TFW) bei. Diese Worlddetei beschreibt die Lage (GK Koordinate) und den Maßstab des Bildes. Der Map Befehl MAPIINSERT berücksichtigt (wenn Worlddatei vorhanden) diese Lagebeschreibung beim Einfügen von Pixelbildern und wendet sie vorschlagsmäßig an. Wenn du selbst Pläne einscannst, existiert keine TFW Datei, du kannst den Plan nur manuell (Schieben, Drehen, Varia, Ausrichten o.ä.) an die koordinatenmäßig richtige Stelle im Plan positionieren. Danach könnstet du (wenn dann dafür noch Bedarf besteht) eine TFW Datei für das Pixelbild mit meinem Tool (Link oben bei Lutz) erzeugen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |