| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Civil 3D - Anbindung von Access-DB? (720 mal gelesen)
|
MichaelRabe Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine Frage an alle, die mir mit Civil weiterhelfen können: Funktioniert die Anbindung einer normalen Access-DB (beinhaltet Vermessungspunkte im PNR/X/Y/Z-Format) bei euch auch nicht? Bekomme jedesmal die Fehlermeldung, dass die anzubindende Datei bereits geöffnet wäre...ist jedoch unlogisch, da sie nur von Civil gebraucht wird! Ein Bug oder Bedienfehler? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MichaelRabe Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht darf ich direkt noch ein weiteres Problem melden: Das gerühnmte ServicePack 1 für Civil - durch welches ich mir die Lösung obigen Problemes erhofft hatte - meldet beim öffnen, dass Civil nicht installiert wäre?! Das ist jedoch nicht der Fall... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heike Preunkert Mitglied Application Engineer

 Beiträge: 211 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2009, Map 3D 2009, Civil 2009, Map 2008, Civil 2008 Windows xp
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichaelRabe
Hallo, hab das Service Pack einwandfrei installieren können! Leider kämpfe ich jedoch auch am Einlesen aus der Datenbank. Bei mir kommen jedoch andere Fehlermeldungen. Die oben beschriebene Meldung kenne ich von Map... hatte ich auch schon an den HErsteller geschickt und es wurde als Bug geloggt. Viele Grüße Heike Preunkert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |