Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Netzzugänge
  Internetzugang über Modem klappt nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Internetzugang über Modem klappt nicht (732 mal gelesen)
Arch-Büro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arch-Büro an!   Senden Sie eine Private Message an Arch-Büro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arch-Büro

Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2005

erstellt am: 26. Apr. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Da ich noch etwas auf meinen DSL-Anschluß warten muß, gehe ich im Moment per Analogmodem online. Zumindest versuche ich das. ;-)
So, komischerweise klappt das seit gestern nicht mehr. Das ist zum Mäusemelken! Denn ICQ funzt weiter einwandfrei. Aber ich kann weder mit dem IE noch mit Firefox eine Verbindung herstellen. Installiert ist XP Pro, ZoneLabs Firewall, AntiVir. Auch wenn ich die Firewall deaktivier funzt es nicht.

Hab auch schon die Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt
durchgeführt aber dadurch hat sich nix geändert.

Hat jemand eine Idee oder weiß Rat?


Gruß, Timo.

------------------
WIN2000 SP4
ADT2006 SP1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

erstellt am: 26. Apr. 2006 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arch-Büro 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Arch-Büro:
Denn ICQ funzt weiter einwandfrei

Schau mal nach deinen DNS Servern. ICQ geht über feste IPs raus.

Grüssle TP


------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

erstellt am: 26. Apr. 2006 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arch-Büro 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich sollte Dir bei jeder Einwahl die DNS Server mit übermittelt werden. Man kann Sie aber auch fest einkonfigurieren. Achte darauf, dass Du je nachdem bei welchem Anbieter Du Dich einwählst, auch dessen NameServer benutzt. Eine Liste findest Du unter http://www.stanar.de/

Eine Liste freier NameServer ist unter http://nova.zonengoere.net/doku.php?id=server:dns verfügbar.

Um zu prüfen, ob es wirklich an den DNS Servern liegt probier folgendes in der Kommandozeile.  (Achte auf die Konfiguration deiner Firewall!)
ping 66.249.85.99 (ENTER)
ping www.google.de (ENTER)

Kommt beim ersten Ping eine Antwort und beim zweiten nicht, dann liegt es definitiv an der Namensauflösung!
Kommt bei beiden keine Antwort, dann ist es wohl ein anderes Problem.

Grüssle TP

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arch-Büro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arch-Büro an!   Senden Sie eine Private Message an Arch-Büro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arch-Büro

Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2005

erstellt am: 26. Apr. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@BloodyMess

Danke schon mal für die ausführliche Antwort!! 
Leider kann ich das erst heute Abend daheim testen. Habe aber schon mal bei der DNS-Server Liste geschaut. Da steht bei Tiscali (mein Anbieter) das beide Server offline sind. Das würde doch sicher mein Problem erklären, oder?

Gruß, Timo.

------------------
WIN2000 SP4
ADT2006 SP1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

erstellt am: 26. Apr. 2006 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arch-Büro 10 Unities + Antwort hilfreich

Tiscali gibt auf seiner HP diesen DNS Server an '62.27.27.62' <- lässt sich auch anpingen!

Schau aber erstmal, ob Du über ping an google rankommst, dann kannst genauer nachschauen.

Noch als TIP: über 'ipconfig /all' bekommst alle Daten, die Dir der Provider über DHCP zuweist - auch die DNS Server.

Grüssle TP

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arch-Büro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arch-Büro an!   Senden Sie eine Private Message an Arch-Büro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arch-Büro

Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2005

erstellt am: 26. Apr. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich werde es nachher mal probieren!

Danke!

------------------
WIN2000 SP4
ADT2006 SP1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz