Hi Jerry,
der Splitter selbst kann über 2-Draht oder TAE angeschlossen werden. Das erste Gerät nach dem Splitter am DSL Zweig (überlicherweise das DSL-Modem oder ein Router mit Modemfunktion) wird mittels Netzwerkkabel angegeschlossen. Dies ist 8-adrig.
Die sauberste Lösung scheint mir eine Netzwerkdose vom Keller nach oben zu legen und mittels Patchkabel zu verkabeln.
Ich bin aber nicht ganz sicher, ob es eine Längenbeschränkung vom Splitter zu Modem gibt, aber glaube ja. Falls separates Modem, häng es auch im Keller auf, und gehe dann erst nach oben. 
------------------
Gruß, der Teddibaer
Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP