| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: include (950 mal gelesen)
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2005 SP2.0 SolidWorks 2006 SP2.0 (testphase) Pentium 4 2.8 GHz 2 GB RAM NVIDIA FX 3000 Windows XP SP2 Netzwerk Novell
|
erstellt am: 04. Feb. 2006 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bin gerade daran mine HP von Frameset auf include umzustellen. Der erste Test auf meiner HP hat auch wunderbar funktioniert. Leider aber funkzioniert die Includefunktione lokal auf meinem PC nicht. Wie bekomme ich es hin, dass diese Funktion auch lokal auf meinem PC tut (es ist lästig alles zuerst auf die HP zu laden um zu prüfen ob es tut oder nicht). ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 04. Feb. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2005 SP2.0 SolidWorks 2006 SP2.0 (testphase) Pentium 4 2.8 GHz 2 GB RAM NVIDIA FX 3000 Windows XP SP2 Netzwerk Novell
|
erstellt am: 04. Feb. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, Danke für deine schnelle Antwort. Es war mir schon klar, dass es eine Serveranwendung ist, habe aber gehoft, dass es eine Möglichkeit gibt es auch lokal zu realisieren. Gruss Mike ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 19:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Oberli Mike, eine Möglichkeit dazu gibt es schon: Du installierst dir lokal einen Webserver, z.B. Apache. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma [Diese Nachricht wurde von CEROG am 08. Mrz. 2006 editiert.] |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2005 SP2.0 SolidWorks 2006 SP2.0 (testphase) Pentium 4 2.8 GHz 2 GB RAM NVIDIA FX 3000 Windows XP SP2 Netzwerk Novell
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CEROG: Hallo Oberli Mike, eine Möglichkeit dazu gibt es schon: Du installierst dir lokal einen Webserver, z.B. Apache. Viele Grüße, CEROG
Habe mir das Linux Ubuntu runtergeladen, da ist ja der Webserver Apache dabei. Muss nur mal dazukommen ein Linux zu installieren @Stefan, habe mir gerade den Abyss Webserver installiert und es funktioniert! Super Idee! Und ich dachte du bist nur bei SolidWorks so toll. ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Zitat: Original erstellt von Oberli Mike: Habe mir das Linux Ubuntu runtergeladen, da ist ja der Webserver Apache dabei. Muss nur mal dazukommen ein Linux zu installieren
Abahatschi gibt's auch für Windows - und wenn du nicht online gehst, reicht das denke ich auch... ------------------ Grüsse Thomas EDIT: Link vergessen www.apache.org [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 10. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HerrTupolev Mitglied Schüler

 Beiträge: 15 Registriert: 14.11.2006
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
versuchs mit XAMPP..XAMPP ist ein Softwarepaket für Webdienste. Dort sind Apache+php, MySQL, FileFilla, etc....drinn und sind auf einander konfiguriert....somit: nur installieren und loslegen...(falls Probleme, dann hier melden).... und dann kannst du mit
Code:
include "ordner/teilseite.inc.php";
Seiten includen ^^Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |