| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Norton IS - eine Lizenz - ein PC - zwei Betriebssysteme (3005 mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine "3-PC-Lizenz" Norton Internet Security 2010 gekauft. Bisher habe ich zwei Lizenzen davon auf zwei verschiedenen PCs installiert. Bei der Install fragt er nach dem Key (der immer gleich ist) und nach dem Benutzerkonto bei Symantec. Damit kann er die Lizenz zuordnen und nun ist noch eine frei. Nun möchte ich die dritte Lizenz auf einen PC installieren, auf dem ich mit zwei Betriebssystemen fahre (OS-A und OS-B). Ich nehme an, das er, wenn ich die dritte Lizenz auf dem OS-A installiert habe, die nächste Installation auf OS-B nicht mehr zulässt, da es für Norton dann vier Lizenzen wären! Wie kann ich Norton klar machen, das es ein und der selbe PC ist? Bei Avira ist das kein Problem, da man dort einen Key anfordern kann, den man unter OS-A und unter OS-B istallieren kann. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Hallo Lutz, das ist ein heikles Thema, allerdings wäre meine erste Frage, ob du es schon ausprobiert hast? Ich vermute nämlich, dass das Betriebssystem keine Rolle spielen dürfte. Ich denke eher, dass die physikalischen Adressen herhalten dürfen. Ich pers. bin ein absoluter Nortonhasser, da ich meine PC-Leistung auch anders vertuen kann. Daher weis ich nicht, wie Norton das intern aushandelt. Ob dies nun rechtlich betrachtet in Ordnung ist, dass musst du in den AGB´s der Software nachlesen, denn auch das kann von Hersteller zu Hersteller bzw. von Programm zu Programm variieren. Wenn es rechtlich unbedenklich ist, dann wird es auch eine Möglichkeit geben. Notfalls solltest du dich einfach mal an deren Support wenden, für den du ebenfalls bezahlst.  Wenn es laut den AGB´s so wäre wie du sagst, dann wäre es so oder so illegal. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 27. Feb. 2010 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: Die Frage ist nach was der Lizenzschlüssel aufgebaut ist, wenn es die MAc Adresse ist, sollte sie ja in beiden Fällen gleich sein.
Nein. Die entscheidende Frage ist, weshalb sich jemand allen Ernstes bewusst und vorsätzlich seine Rechner mit Symantec-Software verseuchen will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Feb. 2010 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Zitat: Original erstellt von Callahan: Nein. Die entscheidende Frage ist, weshalb sich jemand allen Ernstes bewusst und vorsätzlich seine Rechner mit Symantec-Software verseuchen will.
------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Mitglied Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 Beiträge: 486 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig: Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|