Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  CADISON
  XREF Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  XREF Problem (1821 mal gelesen)
Drawer68
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Drawer68 an!   Senden Sie eine Private Message an Drawer68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Drawer68

Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008

hp mobile workstation nw9440
Intel Core 2 2,16MHz; 4GB RAM; NVIDIA FX1500M
Windows XP SP3
AutoCAD2010 SP1
CADISON R9

erstellt am: 05. Nov. 2009 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


XREF-Problem.pdf

 
Morgen!

Um hier mal wieder Leben rein zu pumpen, mache ich noch ein Thema auf........ ;-)

Kennst einer dies Problem?
Mit ACAD pur gibts keine Probleme..........

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

türringer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von türringer an!   Senden Sie eine Private Message an türringer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für türringer

Beiträge: 36
Registriert: 26.10.2004

erstellt am: 06. Nov. 2009 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Drawer68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Drawer68,

hier ist das Problem bei AutoCAD zu suchen, denn AutoCAD nimmt sich ca. 500MB Speicher bei XREF's. Wenn man diese nun aktualisiert wieder 500MB.

Offenbar hat auch der 3D-Orbit die Finger mit drin. Ist, wie schon gesagt ein AutoCAD-Problem und nicht von CADISON.

Derzeit keine Abhilfe vorhanden.

TürringerHallo Drawer68,

hier ist das Problem bei AutoCAD zu suchen, denn AutoCAD nimmt sich ca. 500MB Speicher bei XREF's. Wenn man diese nun aktualisiert wieder 500MB.

Offenbar hat auch der 3D-Orbit die Finger mit drin. Ist, wie schon gesagt ein AutoCAD-Problem und nicht von CADISON.

Derzeit keine Abhilfe vorhanden.

Türringer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur / Technischer Zeichner (m/w/d)
S...
Anzeige ansehenTechnischer Zeichner, Bauzeichner
pirilao
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von pirilao an!   Senden Sie eine Private Message an pirilao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pirilao

Beiträge: 176
Registriert: 28.12.2000

gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen:
Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme:
MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen:
X-PLANT 1.x / 2.x,
PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x
CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1,
ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich:
Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping)
CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung:
Auto-/VisualLisp
VB.NET und VBA
ganz wenig Java / C / Cpp<P>---------------------------------
Firmen CAD Workstations:
Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080
---------------------------------
privat:
iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra
MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura
Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3
Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul
Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10
Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10

erstellt am: 20. Jan. 2010 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Drawer68 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo drawer68,

was man gerne vergisst ist, dass eine autocad-sitzung mit cadison auch die erforderlichen ARX/DBX-Dateien dazu geladen werden müssen. jede arx/dbx datei benötigt in ihrer laufzeit mehr speicherplatz als ihre arx/dbx-dateigrösse. ausserdem mußt du noch die daten aus der datenbank dazurechnen, welche nicht unerheblich in ihrem speicherbedarf sind.

ich würde dir in diesem falle empfehlen, die einzelne 55 MB große Datein aufzuteilen, sofern dies machbar ist(z.B: stahlbau, einzelne komponenten etc. als wblock rausschreiben und als einzelne xref wieder rein laden).
Wenn eine einzelne DWG Datein zu groß wird, bekommt AutoCAD (auch ohne CADISON) schwierigkeiten (Speicherhandling pro datei oder xref, je kleiner um so besser, dafür darf es um so mehr xrefs sein).
ich vermute mal, dass du performance schwierigkeiten hast die 55MB große datei direkt zu öffnen , oder?

In diesem Sinne: Dateigröße so gring wie möglich halten und die eine vernünftie xref-struktur aufbauen.

------------------
Viele Grüße
..:: pirilao ::..

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
den horizont des wissen zu erreichen ist
unmöglich...den auf offener See ist der
horizont auf 360° verteilt....
welchen weg wirst du gehen ?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz