| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Dell Notebook und Samsung Tablett (2304 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Mai. 2013 22:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch die beiden Geräte kennt und was dazu sagen kann. Noch als Hinweis: Nur für privaten Gebrauch (Haus, Terrasse, Urlaub) Notebook zum Surfen, Bild- und Videobearbeitung, anspruchslose Spiele Tablett (weil Notebook zu schwer) für unterwegs zum Surfen, Bildersichern und anspruchslose Spielchen Ausgesucht hab ich mir nach langer Recherche folgendes: Notebook DELL INSPIRON 17R SE Intel® Core™ i7-3630QM mit 4x 2.40GHz - TurboBoost bis zu 3.40GHz 8GB DDR3-RAM max. 16GB 44cm (17.3") WXGA FULL HD LED TFT 1920x1080 Pixel < matt nicht glänzend NVIDIA® GeForce® GT 650M mit 3840MB TurboCache (2048MB eigener Speicher + 1792MB shared Memory) HDD1: 128GB S-ATA III SSD / HDD2: 1000GB S-ATA II HDD integriertes 300MBit Wireless LAN 802.11b/g/Draft-n 3 Skullcandy Lautsprecher (inkl. Subwoofer) mit Waves MaxxAudio® 4.0 DVD Super Multi Brenner (Double Layer) DVD DL±RW/CDRW Beleuchtete Multifunktions-Tastatur mit Nummernblock Microsoft® Windows 7 Professionell 64-Bit 10/100-Netzwerkkarte + 300MBit W-Lan + Bluetooth 4x USB 3.0 / 1x Power-USB (1A) 1x Kensington-Schloss 1x VGA Port / 1x HDMI Port 1x RJ-45 Netzwerkanschluß 10/100 1x Kopfhöreranschluss 1x Mikrofoneingang 1x Anschluss für Netzteil integrierte 2.0 Megapixel WebCam mit Mikrofon 8in1 (SD, SDXC, SDHC, MMC, MMC+, MS, MS Pro, xD) Lithium Ionen Akku , Bertriebszeit bis zu 4.0 Stunden und Samsung Galaxy Note 10.1 GT-N8000ZWADBT WiFi + 3G (25,7 cm (10,1 Zoll) Tablet (Quad-core, 1,4GHz, 16GB interner Speicher, 5 Megapixel Kamera, Android 4.0) ------------------ Gruß Frederik |
KlaK Mitglied Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 93 Registriert: 02.05.2006 über Dies und Das
|
erstellt am: 11. Mai. 2013 23:24 <-- editieren / zitieren -->
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
 Beiträge: 254 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 06:20 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Frederik, das Dell INSPIRON ist ein klasse Teil mit überdurchschnittlichem Sound Und ich hätte es nicht meiner Frau vermacht wenn ich nicht auf eine Precision umgestiegen wäre. Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 08:54 <-- editieren / zitieren -->
Tag und Nacht Vergleich  , bzw. schlankes Tablett zu rucksackfüllendem und striemenversachendem 17-Zöller  . Wenn Dell-Notebook für unterwegs, dann 13" , z.B. XPS 13 oder Vostro 3360. Die 17-Zöller sind keine Notebooks zum mitnehmen, sondern mobile Workstations mit Ziegeln von Netzteilen .
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 09:05 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab mit ein Samsung der 7er Serie (700z3c) zugelegt und dann die Platte durch eine 250GB SSD ersetzt. Gefällt mir sehr gut. Nachteile: Man muss zum Umbau das Gehäuse öffnen, es gibt keine Klappe für die HDD. Treiber und Samsung-Software muss man einzeln runterladen. Das ist etwas mühsam.
------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
 Beiträge: 254 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 10:08 <-- editieren / zitieren -->
|
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 10:20 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Stimmt
Das ist das eisenlose Netzgerät aus dem Zubehörshop, für u.a. 12V und Flugzeug  , stell man ein Bild vom Originalmonster rein  . Das ist beim 17-Zöller dabei. Wenn du das anwirfst dimmt kurz die Raumbeleuchtung. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 11:25 <-- editieren / zitieren -->
@ nighty Ich glaube, Du hast mich missverstanden. Das Notebook soll her für zu Hause (halt etwas größer, komfortabler und vor allem bei Bild-/Videobearbeitung schneller als mein jetztiges) und das Tablet soll her für unterwegs (weil das 17" halt nicht mehr so transportabel ist, wie mein jetztiges 5 Jahre altes 14"). Ich wollte nur mal hören, was Ihr so von den beiden Geräten haltet. Mit dem Dell schein ich ja für den Hausgebrauch garnicht so schlecht zu liegen. Und das Angebot mit der Konfiguration scheint auch OK zu sein. Leider bin ich in Bezug auf die Komponenten nicht mehr auf dem Laufenden, seit ich im Ruhestand bin. Das einzige was mir negativ auffällt, ist die Netzwerkkarte. Da ich aber zu 90% über WLAN arbeite, kann ich dies wohl vernachlässigen. Besonders im Tablettbereich bin ich gar nicht mehr auf dem laufenden. Die Technik ist, seit ich zu Hause bin, total an mir vorbeigegangen. Ich stell mir vor, damit unterwegs zu surfen (mit einer kleinen Bluetooth-Tastatur, die in der Hülle ist und auch herausgenommen werden kann). Außerdem möchte ich meine SD-Karte aus der Digicam reinstecken können und die Bilder auf eine externe FP sichern können. Das heißt, das Ding muss USB/Micro-USB und Kartenleser SD/Mini-SD haben. Wo sind hier noch die gravierenden Unterschiede? Oder ist das genannte Samsung Galaxy schon ein empfehlenswertes Gerät? Edit: Wäre ich für die Anforderung mit SD-Karte und externer FP mit einem 11" Netbook besser bedient, wie mit dem Tablet? ------------------ Gruß Frederik [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 12. Mai. 2013 editiert.] |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 18:12 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von F - WI 49: @ nightyIch glaube, Du hast mich missverstanden.
Ahh OK, ist kein entweder oder sondern sowohl als auch  . Zu Schneidbrettln habe ich keine Erfahrung, ich hab vor einem Jahr geliebäugelt, aber dann wieder verworfen. Mein Wanderkino tut's immer noch. Wenn du für zuhause was brauchst und keinen Tower willst, nimm kein Notebook, auch kein 17" Monster, sondern ein Slimgehäuse mit vernünftigem Monitor, so 24" aufwärts. Besser für die Finger (auch wenn die 17" meist einen separaten Ziffernblock haben) und die Augen .
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 18:45 <-- editieren / zitieren -->
Nee, sollte schon ein Notebook sein, weil es doch ein wenig transportabel sein muss. Wohnzimmer, Terrasse, Arbeitszimmer im UG, da ist ein PC mit Monitor doch eher ungeeignet. Und weil ich bisher nur ein 14" Sony Vaio habe, mit einer gruseligen Auflösung und spiegelndem Display, soll ein 17" FullHD mit mattem Display her. Ich hab das Display schon im "Ich-bin-doch-nicht-blöd-markt" gesehen und bin voll begeistert. Zudem daneben Asus, Toshiba und Co. mit spiegelnden Displays standen. Was mich nur wieder mal verblüfft, ist die Politik von Dell. Der Händler, bei dem ich das Notebook gesehen habe, schraubt nicht selbst daran rum, sondern bekommt die so von Dell geliefert. Auf der Homepage von Dell kann ich das Notebook aber nicht mit SSD konfigurieren. ------------------ Gruß Frederik |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Mai. 2013 19:12 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von F - WI 49: Der Händler, bei dem ich das Notebook gesehen habe, schraubt nicht selbst daran rum, sondern bekommt die so von Dell geliefert. Auf der Homepage von Dell kann ich das Notebook aber nicht mit SSD konfigurieren.
Ich hab vor Jahren mal über einen Dell-Verkäufer bestellt (da hatte ich über meinen damaligen AG Zugang), da war alles möglich, im Gegensatz zur Homepage. Etwas günstiger wars auch  . ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 11:40 <-- editieren / zitieren -->
Mal zum Tablet: Das Samsung ist schon ein schönes Teil. Wahrscheinlich wirst Du es zu Hause mehr nutzen (WLAN) als unterwegs. Stellt sich nur die Frage, ob das 10" Teil für Unterwegs nicht schon ein bissl groß ist. Schau Dir auch mal die 7" Geräte an. Da gibt es auch schöne.  Zum Anschluss einer Platte an das Samsung kann ich nichts sagen. Evtl. hilft da google weiter. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 12:23 <-- editieren / zitieren -->
FP ist problematisch, soweit ich das gestern recherchieren konnte. Vor allem, wenn es FP ohne eigene Stromversorgung sind. Nutzung zu Hause schließe ich mal aus. Da kommt das Notebook zum Einsatz, auch auf der Terrasse. Das Tablett soll wirklich nur auf Reisen (Wohnwagen, Hotel, Schiff, Flughafen, u.s.w.) oder im Krankenhaus/Reha für meine Frau zum Einsatz kommen. Und dort auch nicht ständig herumgetragen werden. 7" ist mir persönlich zu klein. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Die Augen machen etwas Probleme durch Netzthautrisse und Löcher (etliche Male gelasert). Außerdem bin in mehreren Foren aktiv, dann EMail, ein paar Spielchen, .... Da ist viel Text zu lesen. Aber das Festplattenproblem läßt sich laut diversen Berichten recht einfach und kostengünstig lösen. SD-Karte der Kamera an den Konnektor-Adapter (USB) und auf die eingesetzte Micro-SD verschieben und dann auf 1 oder 2 USB-Sticks als Sicherung kopieren geht anscheinend problemlos. Ist auch nicht aufwendiger, als auf FP zurückzukopieren. Nur auf die triviale Idee bin ich selbst nicht gekommen. Und 32 GB Sticks kosten ja nicht mehr die Welt. Der Vorteil, sie sind dann auch noch kleiner und leichter, wie eine externe FP mit Netzteil. Was mich brennender interessieren würde, seht Ihr bei rund 400,- € eine bessere Alternative mit WiFi & 3G? ------------------ Gruß Frederik [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 13. Mai. 2013 editiert.] |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 12:51 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von F - WI 49: ...Nutzung zu Hause schließe ich mal aus...
:D träum mal weiter... Das Teil wird bei uns wie eine Zeitung genutzt -> es liegt auf/unter dem Couchtisch. Bevor das Notebook hochgefahren ist, hast Du bestimmte Dinge mit dem Tablet schon gefunden. Zitat: Original erstellt von F - WI 49:Was mich brennender interessieren würde, seht Ihr bei rund 400,- € eine bessere Alternative mit WiFi & 3G?
Ich war vom Preis direkt überrascht. Habe es unter 400€ gefunden. Unser 7" nutzen wir z.B. auch als Navi im Auto. Das 10er kann da schon wieder zu groß sein. Und komm jetzt nicht mit "Navi habe ich schon".  ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 21:49 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15:
Ich war vom Preis direkt überrascht. Habe es unter 400€ gefunden. Unser 7" nutzen wir z.B. auch als Navi im Auto. Das 10er kann da schon wieder zu groß sein. Und komm jetzt nicht mit "Navi habe ich schon". 
Navi hab ich schon ein sehr gutes. Der Preis stammte nur mal so als Übersicht vom "Großen Fluss", ob ich mir das Teil überhaupt leisten will. Mein altes 14" Notebook hab ich ja bisher mitgeschleppt und könnte es theoretisch auch weiterhin. Wenn ich mich definitiv für das Teil entscheide, werde ich noch mal etwas genauer nach Angeboten schauen. Aber das Angebot ist ja wirklich klasse. Da zum Notebook keine negativen Kommentare gekommen sind, hab ich das jetzt mal geordert. Mit dem Tablet warte ich mal noch ein paar Tage. Tante Edit sagt: nicht "Tab 2" (DualCore) sondern "Note 10.1" (QuadCore) Da liegen 100,- € dazwischen. Wenn schon, denn schon. ------------------ Gruß Frederik [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 13. Mai. 2013 editiert.] |
medea Plauderprofi Inselbewohner
    
 Beiträge: 1501 Registriert: 16.09.2003 Some HP Z Laptop 32GB RAM IV2020, Vault 2020
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 00:08 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von F - WI 49:
Tante Edit sagt: nicht "Tab 2" (DualCore) sondern "Note 10.1" (QuadCore) Da liegen 100,- € dazwischen. Wenn schon, denn schon.
Ich habe das Note 10.1 seit ungefaehr 8 Monaten. Ich moechte es nicht mehr missen. Mein Laptop benutze ich kaum noch, wie Dig schon sagte, das dauert viel zu lange bis das hochgefahren ist. Mein Kollege hat das Note 7 Ding, das finde ich allerdings auch zu klein. Fuer das Note 10.1 habe ich einen USB und SD-card Adapter, die funktionieren recht gut, allerdings sollte man nicht vergessen, den abzustoepseln, wenn man fertig ist mit was immer man gemacht hat, denn der steckt schon ein bischen unten raus und wenn man nicht aufpasst kann man das Teil umbiegen. Batterie koennte ein bischen besser sein, aber das denkt man wohl immer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanTX Plauderprofi V.I.P. h.c. Malerhäuptling

 Beiträge: 6911 Registriert: 31.01.2008
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 07:38 <-- editieren / zitieren -->
zum Schneidbrettl, das Samsung note 10.1 ist meiner Meinung nach das Beste was ich an Tablet in der Hand halten durfte, habe all unsere Verkäufer mit dem Teil ausgestattet und die sind auch super zufrieden. einen USB Stick kann man auch anschließen, mit einer Festplatte habs ich noch nicht versucht. Das geniale dran ist der Stift und die Handschrifterkennung. Ein tolles Bildbearbeitungsprogramm ist schon von Haus aus dabei. ------------------ Viele Grüße Stefan -------------------------------------------------- mit 1000 Worten boarisch kummst du um die Welt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Danke erstmal. Das der USB/SD-Adapter unten auf den Konnektor gesteckt wird, stört mich auch ein wenig. Ich werde in den nächsten tagen mal wieder den "Fachmarkt " in meiner Nähe aufsuchen und mir das ding mal live anschauen. Aber ich glaube schon, nach dem was ich bisher darüber gehört und gelesen habe, dass ich mir das bestelle. ------------------ Gruß Frederik |
rAist Plauderprofi V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 3709 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 15:59 <-- editieren / zitieren -->
Achtung, die folgende Meinung stammt von einem Apple-Hasser (mir). Der einzige Bereich, wo Apple meiner Meinung nach deutlich bessere Qualität sowohl in Hard- als auch Software verbaut, sind die Tablets. Ich habe schon einige Android Tablets ausprobiert, im Detail waren alle einfach irgendwie ... langsamer als das iPad (brrr) welches meine Frau als Weihnachtsgeschenk (von der Firma) bekommen hat. So leid es mir tut, aber hier hat sich das iPad tatsächlich als das bessere erwiesen. Aber ist nur meine Meinung, gibt auch genug Nachteile. Die üblichen Apple Nachteile halt. ------------------ Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 10:10 <-- editieren / zitieren -->
Wenn euch das Hochfahren eines NB zu lange dauert, warum schickt ihr es dann nicht, wie eure Tablets, in den Suspend-Mode? Bei aktuellen NBs mit vernünftiger SSD dauert das Hochfahren allerdings weniger lang, als das Schmier-Touch-Fett von einem Tablet zu wischen. In den 10-15sec bekommt man ja nicht mal den zum notebuchen nötigen Kaffee gebacken. ------------------
13 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 13:33 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ole: Wenn euch das Hochfahren eines NB zu lange dauert, warum schickt ihr es dann nicht, wie eure Tablets, in den Suspend-Mode?
Auch hibernate genannt, das haben wir küzlich im W8-Brett gehabt, anscheinend kennen viele diese Funktion (seit Vista gibts die schon  ) nicht  . ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 14:49 <-- editieren / zitieren -->
Das neue Notebook kam nicht wegen dem langen Hochfahren. Damit konnte ich gut leben. Einschalten, Kaffee holen, kurz aufs WC, und schon konnte man arbeiten. Nein, bei meinen 5,5 Jahre alten Vaio (original mit Vista) kam vieles zusammen: 14" Bildschirm mit 1280 x 768 spiegelndes Display (nix für die Terrasse), seit ich zu Hause bin, ist das wirklich ein Kriterium für mich Bildbearbeitung (Stapelverarbeitung) und Videoschnitt anstossen, dann reichts zum Mittagessen beim Italiener 180er Festplatte eine Grafikkarte (onboard) mit ner Macke langsames USB, langsames WLAN, langsame Netzwerkkarte Da macht das 17" Inspirion mit ner 128er SSD und einer schnellen 1 TB als Datenplatte schon deutlich mehr Freude. ------------------ Gruß Frederik [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 16. Mai. 2013 editiert.] |
robroy55 Mitglied Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik
 
 Beiträge: 139 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 14:54 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Frederik, ich habe das Samsung Tablet meiner Frau zum Geburtstag geschenkt, weil ich es Leid war am Flughafen bei der Gepäckkontrolle immer rausgewunken zu werden. Meine Frau liest viel und ich hatte deshalb immer mehrere Bücher im Koffer. Da sie diese nicht durchleuchten können wollen sie da immer rein schauen. Generell finde ich das Teil sehr gut. Und da ich auch ein Samsung Handy und Fernseher habe kann man die leicht verknüpfen. 7" war mir auch zu klein, deshalb 10". Ist vom Handling kein Problem und passt auch prima in die Damen-Handtasche. Ich habe das Teil bei Amazon als gebraucht gekauft, war wohl ein Rückläufer und rund 30% off vom Neupreis. Alles Original verpackt und keine Macken erkennbar. Alternative wäre evtl. das neue Kindle Fire. Habe ich aber bisher nur die Werbung gesehen, nicht im Original. Wie die anderen schon geschrieben haben wird bei uns daheim auch eher das Tablet als der PC genutzt. [Edit] Mein Laptop-Netzteil ist übrigens auch ein echter Totschläger. Hat glaube ich 900g. Allerdings auch ein 20"-Laptop, ich brauchte einen Desktop-Ersatz. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 16. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 15:41 <-- editieren / zitieren -->
Da brauchste keine 20". Das NT von meinem W702 (17") wiegt lt. Notebookcheck satte 996 Gramm  . Mal sammeln die Teile, kann man sich als Rentner dann ein schwarzes Haus mauern... Spiegelnd vs. matt: Ist leider oft mehr theoretisch. Die spiegelnden Displays sind i.d.R. kontraststärker und leuchtender, die matten oft so lichtschwach, dass in der Sonne dann auch nicht mehr viel erkennbar (Inspirion - k.A., das Precision ist recht brauchbar, auch wenn das bei mir noch keine frische luft schnuppern durfte). Aber demnächst sollen ja als Nachfolger (?) der Tablets Brillen den Markt überschwemmen. Dann sieht man die störende Sonne bei Bedarf hoffentlich nicht mehr . ------------------
13 [Diese Nachricht wurde von ole am 16. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |