Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Verpflichtungen der Arbeitgeber zur Gesunderhaltung des Arbeitnehmers

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Verpflichtungen der Arbeitgeber zur Gesunderhaltung des Arbeitnehmers (3500 mal gelesen)
Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Skol!

Ich bräuchte mal euren Rat.
Gibt es sowas wie eine Verpflichtungen der Arbeitgeber zur Gesunderhaltung des Arbeitnehmers? Wenn's geht inkl. Paragraphen.

Grund: Wir haben hier Lärm. Damit meine ich nicht dass mal ein Auto über den Asphalt tuckelt, sondern, dass *pi mal Daumen* zehn Meter entfernt die Hilti geschwungen wird. Mittlerweile sogar im Duett. Die normalen Mickymäuse für 5,49€ richten da herzlich wenig aus. Gute Ohrenschützer sind aber verdammt teuer, so dass ich das nicht aus eigener Tasche bezahlen möchte.
Deswegen würde ich gern unserem Sicherheitsbeauftragten etwas auf die Füsse treten wollen.

Danke
Tappen

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine Frau hatte letztes Jahr eine Komplettsanierung des Hauses auf Arbeit. Bei komplettem laufenden Betrieb. Incl. aller Hämmer-, Bohr-, Betonsäge- und Abbrucharbeiten. Ohrenschützer waren nicht drin, da sie Kundenbetreuung und Telefondienst hat.  Das ganze ging etwa 8 Monate. Eine direkte Handhabe dagegen (außer Krankmachen) gab es wohl nicht.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die EG-Lärmrichtlinie, siehe hier.

Ein Tip zum Gehörschutz:
Der Peltor Optime III kostet ca. 26,-€, und ist einer der besten passiven Gehörschützer auf dem Markt. Er wird auf Flughäfen und Flugzeugträgern für das Bodenpersonal eingesetzt, und auch auf Schießständen ist er sehr häufig zu sehen. Er erreicht Dämpfungswerte von 35dB, jedoch kann Sprache weiterhin unverzerrt wahrgenommen werden, ohne sich anzuschreien! Ich habe selbst einen solchen Gehörschutz, und kann das absolut bestätigen.

Man hat nur ein Gehör. Ist es beschädigt, dann ist das unumkehrbar! Ich würde parallel einen eigenen Gehörschutz anschaffen und mit der Firma reden. Jede Minute Lärm erhöht das Risiko bleibender Schäden! 26€ wären mir da nicht zu teuer.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die selbe Situation ist hier, nur dass wir keine Renovierung sondern einen Neubau haben. Und im Moment sind die Kollegen beim Innenausbau der ersten von 4 Etagen.

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@Fyodor: Kann man den Peltor auch 8 Stunden am Stück tragen? Die meisten werden irgendwann unangenehm zu tragen.

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Peltor ist eigentlich das beste was ich kenne.
Nach einigen Tests habe ich mich für die Waldarbeit (Kettensäge) für Peltor entschieden.

Ich kenne den von Fyodor empfohlenen Typ nicht.
Aber generell ist das stundenlange Tragen der Dinger nicht angenehm.
Unter dem Typ, den wir für den Wald haben schwitzt Du bei körperlicher Arbeit auch recht stark.
Daher muss man immer wieder mal eine Pause einlegen und die Dinger abnehmen.

Aber wie bereits gesagt, Du hast nur einen Satz Ohren.  


Tante Edit sagt gerade, dass ich den Peltor Optime I habe, mit aufklappbarem Gesichtsfeldschutz.
Aber letzteres wirst Du fürs Büro eher nicht brauchen. 

------------------
Gruß Frederik

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 08. Mrz. 2011 editiert.]

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

40db für 10Euro

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke, aber auch die sind nicht für längere Zeit tragen geeignet...

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Einen guten Gehörschutz fertigt Dir auch ein akustiker an. Allerdings liegen die Preise dann bei etwa 80€.  Die sind dann aber auf dein Ohr angepasst.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja, mein GL hat solche Teile, weil er Motorradfahrer ist. Aber 80€ möcht ich dann schon von der Firma wiederhaben 

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Tapio Bearking:
Danke, aber auch die sind nicht für längere Zeit tragen geeignet...


Mach ich aber in der Firma, Grossraumbüro, riesen Gelaber jeden Tag, nebendran Testraum wos jault und macht. Hab oft Stöpsel in den Ohren und schon zich verschiedene probiert, das was hilft bringt hohen Anpressdruck, das was bequem zu tragen ist, bringt keine grössere Schalldämmung.
Zu bedenken ist auch noch dass es nicht nur Luftschall sondern auch Körperschall gibt, die Hilti wirst Du mit Schalldämmung für Luftschall nicht komplett wegfiltern können

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 08. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 08. Mrz. 2011 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Ich hab ebenfalls Mickymäuse von Peltor - länger als ein paar Stunden gehen die mir aber auf den Geist, da ich Brillenträger bin. Ich benutz die eigentlich nur in Situationen bei denen ich häufig wechseln müßte.

Für den ganzen Tag finde ich Stöpsel angenehmer. Früher hab ich die Alpine Worksafe benutzt. Kosten 10€ und halten ein paar Wochen, wenn man sie Abends reinigt. Inzwischen bin ich zu einer Maßanfertigung vom Hörgeräteakustiker gewechselt. Hat zwar 80€ gekostet, dank wechselbarem Filter kann ich die aber auch bei Konzerten tragen.

Grüße,

Gollum

------------------
   

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 08. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2011 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab mir alle Ausfühungen von Alpine gekauft, sind alle Mist meiner Meinung nach. Hab jetzt die oben aufgeführten, die machen richtig dicht und helfen gegen Lärm bisher am Besten. Allerdings hat man Druck aufm Schädel und Gleichgewichtsprobleme da ein Druckausgleich im Ohr nicht stattfindet

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 08. Mrz. 2011 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Eigentlich sollte der Arbeitgeber schon von sich aus dafür sorgen, das die Mitarbeiter Gehörschutz gestellt bekommen.
Schließlich arbeitet es sich bei solch einem Lärm auch nicht besonders effektiv, schon gar nicht, wenn Konzentration vonnöten ist.

Wir hatten vor ein paar Jahren auch einen längeren Umbau, über ca. 1 Jahr war dauernd irgendwo Lärm, über einen Monat lang waren sogar unsere Fenster mit Spanplatten verschlossen, weil sie draußen davor ausgetauscht wurden.

Hier gab es eine große Kiste mit, sagen wir mal, etwas besseren Standardohrstöpseln.
Vielleicht nicht unbedingt Ideal, aber immerhin etwas.

Allerdings hab ich auch Probleme, sowas den ganzen Tag zu tragen.
Die Dinger, die man ins Ohr stopft haben bei mir nach längerem tragen ziemliche Ohrenschmerzen verursacht, so daß ich nur noch die verwendet habe, die außen vor dem Ohr klemmen.
Nicht ganz so effektiv und der Bügel daran hat auch etwas gestört, aber besser als dauernd schmerzende Ohren oder ständiger Lärm.

Gruß
Andreas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 08. Mrz. 2011 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei starkem Lärm reduziert ein Stöpsel im Gehörgang den wahrgenommenen Schall erheblich. Aber trotzdem ist die Belastung für das Gehör noch sehr groß, da auch um das Ohr herum Schall aufgenommen und als Körperschall weitergeleitet wird. Dieser wird im Test vernachlässigt, ist aber nicht unerheblich. Außerdem verfälschen alle billigen Gehörschützer den Klang der Umgebungsgeräusche, so daß man ein unangenehmes Gefühl bekommt, und sich gegenseitig anschreien muß, da die Frequenzgänge einfach nicht mehr stimmen.

Stöpsel sind nach meiner Erfahrung nur bei kurzfristigen Belastungen (Konzerte), wenn die Kapseln zu dick auftragen (Helmpflicht) oder bei extremem Lärm zusätzlich zur Kapsel wirklich sinnvoll.

Der Optime III hat ein sehr weiches, dicht abschließendes Kissen, das recht angenehm zu tragen ist. Auch der Druck auf die Schläfen ist vergleichsweise gering. Hier merkt man den höheren Preis im Vergleich zur 5,-€ Kapsel deutlich.

Mein persönlicher Rekord im Dauereinsatz lag bei 11 Stunden Dauertragen mit nur kurzen Pausen (große Schießsportveranstaltung). Obwohl ich eine Brille trage, und zusätzlich noch eine Schutzbrille drüber (Vorschrift) habe ich keine Druckstellen bekommen. Selbstverständlich ist ein Kapselgehörschutz nicht so angenehm wie "nackig", aber gerade bei längeren Tragezeiten um vieles angenehmer als ein Stöpsel, der von innen drückt.

Ich kann nur von Stöpseln abraten, aus eigener Erfahrung, und ich persönlich nutze auch keinen anderen als den Optime III mehr, zur Not bringe ich meinen eigenen mit. Mich hat der einfach überzeugt.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke, danke für die Antworten.
Ich habe an der Stelle nur 2 Probleme:
* Ich kann Ohrenschützer nicht lange tragen (davon bekomme ich Druck auf den Ohren)
* Ich kann Ohrenschützer nicht lange tragen, weil ich viel telefonieren muss (Supportschlampe ^^)^

Und ich sehe auch nicht ein, warum ich das aus eigener Tasche bezahlen soll, nur weil der AG zu faul, dumm, unfähig ist 

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

erstellt am: 08. Mrz. 2011 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Tapio Bearking:
* Ich kann Ohrenschützer nicht lange tragen, weil ich viel telefonieren muss (Supportschlampe ^^)^

es gibt nichts was es nicht gibt... sogar telefon-Gehörschützer mit Lärmkompensation für das Mikrophon 

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gix
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.



Sehen Sie sich das Profil von gix an!   Senden Sie eine Private Message an gix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gix

Beiträge: 9373
Registriert: 19.01.2006

erstellt am: 08. Mrz. 2011 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ist es nüsch Sache der Berufsgenossenschaft dafür zu sorgen, daß der Arbeitnehmer keine gesundheitlichen Schäden im Job bekommt? Messungen  Auflagen an Arbeitgeber
@Tappen: wenn Dein AG hier mitliest, klärt sich Dein Prob vllt schneller als Du denkst 

------------------
  gix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 08. Mrz. 2011 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Eine Eingabe beim Betriebsrat (mit Bitte um Vertraulichkeit) kann auch Wunder wirken.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 08. Mrz. 2011 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Fyodor:
Eine Eingabe beim Betriebsrat (mit Bitte um Vertraulichkeit) kann auch Wunder wirken.


Beim was?! 
Gibt's net, hamma net!

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2011 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Firmen die Ihren Leute sowas zumuten haben entweder keinen oder einen schlechten BR.
Das Thema warum Du das bezahlen sollst, es geht um Deine Gesundheit und wenn Dir die nicht ein paar Euro wert ist, dann ertrag den Lärm oder wehr Dich nachhaltig, denn der Beste Schutz gegen Lärm ist kein Lärm, mann kann auch schonmal eine Beschwerde absetzen wegen Lärm und wenns nicht fruchtet, Krankmeldung

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz