Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Neue Rundfunkgebühr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Neue Rundfunkgebühr (1956 mal gelesen)
eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 22. Sep. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Gemeinde,

habe gerade das hier gefunden.

Wenn ich mir das hier so durchlese (§2 der PDF) schwant mir böses.

Frage:

Ist danach die Rundfunkgebühr fällig für:

    jede Wohnung oder
    jede erwachsene Person die in einer Wohnung lebt?

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...


Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

erstellt am: 22. Sep. 2010 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Jede Wohnung.

Unabhängig der Tatsache, ob man ein Gerät besitzt.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

Hier steht keine Werbung!
Könnte aber!

erstellt am: 22. Sep. 2010 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@ eumel23:
Jede Wohnung.
Jetzt ist es jede Person mit eigenem Einkommen pro Wohnung.

@ Fyodor:

Nach momentanen Verständniss besitzt du laut GEZ schon ein Empfangsgerät, wenn du einen Computer, ein Smartfon oder ein Autoradio besitzt. Und ja, demnächst auch wenn du kein Gerät hast.


Jetzt muss jeder zahlen, der ein eigenes Einkommen hat.
Um die Summe der Einnahmen nich zu verringern zahlt dann jeder, der in einer eigenen Wohnung lebt und manche doppelt, weil sie zwei Wohnorte haben.

So hab ich den Entwurf verstanden.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 22. Sep. 2010 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Fyodor:
Jede Wohnung.

Unabhängig der Tatsache, ob man ein Gerät besitzt.


Das sowieso.

Aber meine Frage:

    einmal für die Wohnungo der
    auch für Frau, erwachsene Kinder, Oma, Opa, Schwiegermutter usw. je einen Beitrag

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...


Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 22. Sep. 2010 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von eumel23:
Das sowieso.

Aber meine Frage:

[b]...je einen Beitrag [/list]

[/B]


Ne, ich vertsehe das so, das es nach Wohneinheiten geht.
Egal wie viele leute dort wohnen.
Wenn Oma und Opa ihren eigenen Eingangsbereich (z.B. Einliegerwohnung)haben müssen sie auch Zahlen.
Aber wenn ihr in einem großen Haus mit nur einer Haustür und einem abgeschlossenen Wohnbereich lebt, dann nur einmal!

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Sep. 2010 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Trotzdem ne Frechheit. 

Ich mein - ich hab nix von den Öffentlich Rechtlichen.. weder im Radio noch im TV - Besen in Ärxxx brauch ich mir nicht reinziehen. Desweiteren kommt hinzu: Ich hab zwar ein Radio im Auto, aber ich nutze es NIE!
Genauso wie ich im INET NIEMALS auf ZDF.de gehe oder WDR über Stream Höre..
Das ist einfach nur Geldmacherei, und ich frag mich wo das zum Henker hingeht 
Wieso kann man denn nicht einfach alles auf freiwilliger Basis machen? Man brauch im Netz nen Code für Öffentlich Rechtliche Scheixxe und so weiter.. Mit Digital TV etc. funktioniert das doch auch wudnerbar.. sollen sie das genauso machen!!!! ACHHHHH JAAAA Dann wären wir ja eine DEMOKRATIE.. Das Darf natürlich nicht sein!!!!    WTF WTF WTF

------------------
Josy's Blog

Ex-Mitglied

Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Sep. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ja schlimm 
und ich bins leid für alles zu bezahlen was ich nicht nutze..

------------------
Josy's Blog

Ex-Mitglied
eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 22. Sep. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hab nich jejammert, will wissen wieviel ich zahlen muss.

Zitat aus dem Entwurf:
"§ 2
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
(1) Im privaten Bereich ist für jede Wohnung von deren Inhaber (Beitragsschuldner)
ein Rundfunkbeitrag zu entrichten.
(2)  Inhaber  einer  Wohnung  ist  jede  volljährige  Person,  die  die  Wohnung  selbst  be-
wohnt. Als Inhaber wird jede Person vermutet, die 
1.    dort nach dem Melderecht gemeldet ist oder 
2.    im Mietvertrag für die Wohnung als Mieter genannt ist. 

Zitat Ende.

Muss nun meine Holde und ich jeweils einen Beitrag zahlen oder reicht ein Beitrag für uns beide?
Wir sind beide volljährig, bewohnen unser Haus selbst und sind auch dort gemeldet.

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...


Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Sep. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bürotante:
selbst schuld     ich nutze es


------------------
Josy's Blog

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 84
Registriert: 30.11.2003

Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5

erstellt am: 22. Sep. 2010 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Es zahlt immer nur "EineR" (entweder der Besitzer; oder ein Mieter; oder ein Hausbesetzer wenn er dort als Hausbesetzer bei der Gemeinde gemeldet ist  ) für alle weiteren Bewohner der Wohnung. So muss die GEZ künftig nur noch zum Einwohnermeldeamt und braucht keinen mehr an der Türe zu belästigen.

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 22. Sep. 2010 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bürotante:
1 Beitrag, sofern ihr die gleiche Wohnung nutzt ...

Wolln wirs mal hoffen, dass die das auch so meinen, Danke.

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...


Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 22. Sep. 2010 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Bürotante:
Wird das der nächste Jammer-Fred?
boah ich bin das echt leid zu lesen....       

Ja, wird es. Am besten jammert es sich über Dinge, die man nicht ändern kann. Und am besten ohne darüber nachzudenken, wieso wir dieses System haben. Enfach nur Jammern. Es ist die Hilflosigkeit.
BTW: Ich habe keine Fernsehen und bezahle bisher auch nur Radio. Für mich wird es teurer. Für alle anderen Jammerer ist es so gut wie egal. Auch für die, die nicht den Text verstehen.

Arne

[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 22. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 22. Sep. 2010 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
  Ja, wird es. 

Arne


Ist fragen jetzt jammern?

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...


Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 22. Sep. 2010 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von eumel23:
hab nich jejammert, will wissen wieviel ich zahlen muss.

Zitat aus dem Entwurf:
"§ 2
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
(1) Im privaten Bereich ist für jede Wohnung von deren Inhaber (Beitragsschuldner)
ein Rundfunkbeitrag zu entrichten.
(2)  Inhaber  einer  Wohnung  ist  jede  volljährige  Person,  die  die  Wohnung  selbst  be-
wohnt. Als Inhaber wird jede Person vermutet, die 
1.    dort nach dem Melderecht gemeldet ist oder 
2.    im Mietvertrag für die Wohnung als Mieter genannt ist. 

Zitat Ende.

Muss nun meine Holde und ich [b]jeweils einen Beitrag zahlen oder reicht ein Beitrag für uns beide?
Wir sind beide volljährig, bewohnen unser Haus selbst und sind auch dort gemeldet.


[/B]



Laut Absatz 3 oben erwähnten Entwurfs
Zitat:
(3) Mehrere Beitragsschuldner haften als Gesamtschuldner entsprechend § 44 der
Abgabenordnung.
Zitat Ende

zahlt ihr nur einen Beitrag.

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
  Ja, wird es. Am besten jammert es sich über Dinge, die man nicht ändern kann. Und am besten ohne darüber nachzudenken, wieso wir dieses System haben. Enfach nur Jammern. Es ist die Hilflosigkeit.
BTW: Ich habe keine Fernsehen und bezahle bisher auch nur Radio. Für mich wird es teurer. Für alle anderen Jammerer ist es so gut wie egal. Auch für die, die nicht den Text verstehen.

Arne

[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 22. Sep. 2010 editiert.]


Und warum haben wir das System?
Und warum können wir nichts ändern?
Muss nur jeder gegen den Bescheid einen Wiederspruch einlegen.
Das wäre schon mal ein Anfang.
Ich sehe es so, dass jetzt auch Leute zahlen müssen, die wirklich kein Gerät haben.
Solche soll es auch geben.
Und diese Leute müssen auch zahlen und das ist meiner Ansicht nach nicht rechtens.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied
Straßen- / Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 1568
Registriert: 09.03.2006

Exilschalker

erstellt am: 23. Sep. 2010 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Vorab, ich find die GEZ auch nicht schön, zahle sie eher zähneknirschend, (natürlich, wer zahlt schon gerne für irgendetwas) nutze aber auch das damit finanzierte Programm täglich. Übrigens kann man die Einschränkungen durch §16 doch ab und an verfluchen, wenn die Blase drückt 

Daher interessiert mich Folgendes auch wirklich (ausnahmsweise mal) ernsthaft:
Es gibt Leute, die kein Radioempfangsgerät, kein Fernsehen, keinen PC (mit Internetanschluß), multimediafähiges mobile phone haben und nicht unter §4 fallen? Welche Personengruppen wären das? Und was zur Hölle tun die den ganzen Tag    Mir fehlt da wirklich die Vorstellungskraft für.

Das Argument "Das ÖR gucke ich ja nie" zählt hierbei übrigens nicht, denn ein Nachweis ist dafür nicht zu erbringen, eine Art pay by click wäre imho nur durch Kontrollmechanismen zu realisieren, die die nächsten Aufschreier (Datenschützer) auf den Plan rufen.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Personen, die einen lückenlosen Nachweis darüber erbringen können, dass sie die Leistungen, die über die GEZ abgegolten werden, nicht nutzen, von der Zahlung dieser Gebühr nicht befreit werden können.

@eumel nein, fragen ist nicht jammern, jammern ist jammern  Aber wählen gehen die Jammerer dann auch nicht, denn sie können ja eh nichts ändern und außerdem sind die bösen Volks(ver)treter ja eh alle gleich schlecht *jammer* Aber nächstes Mal wählen sie die Revoluzzerpartei, dann gucken sich alle um. Jawoll. Tun sie wirklich, vor allem die Revoluzzer, die feststellen müßten, dass auch sie nur mit Wasser kochen können, weil da eben doch nicht der geheime Zutatenschrank im Regierungsgebäudekeller versteckt steht ;-) und *shocking* selbst für 'ne ordentliche Wassersuppe fehlt dann irgendwie das Rezept *rofl*

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 23. Sep. 2010 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mensch Rübe,

warum musst jetzt ausgerechnet Du auf irgendwelchen Paragraphen reiten 

§4 ist was? Blind? Taub? Tot?

...ich hab den Wisch ja nicht lesen wollen, jetzt gehts aber nicht anders... 


------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Asterix, da ist einer der Doc Snyder nicht kennt!"

--fnO--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Sep. 2010 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Einige der hier genannten Fakten sind nicht ganz richtig.

Heute zahlt jeder, der volljährig ist, ein eigenes Einkommen hat und ein eigenes Gerät besitzt. Ausgenommen sind Ehepartner/Lebenspartner.
Unser Sohn war gerade 2 Wochen lang 18, da stand der Geier schon vor der Tür.
Er war aus gesetzlicher Sicht nur dann von der Zwangsgebühr befreit, wenn er kein eigenes Radio, keinen eigenen Fernseher, keinen eigenen PC oder sonstiges internetfähiges Gerät und kein eigenes Auto mit Autoradio besaß.
Hatte er natürlich nicht.   

Die neue Regelung vereinfacht einige Fälle.
Jede Wohnung ist gebührenpflichtig.
Ein Bewohner ist der Rechnungsadressat.

Ob diese Regelung gerechter ist, sei dahingestellt.

Ich bin der Meinung, dass diese Zwangsgebühr heute keine Berechtigung mehr hat.
Eingeführt wurde sie, um eine unabhängige Grundversorgung der Bürger zu garantieren.
Aber was ist daraus geworden?
Dutzende von 3ten Programmen, Theaterkanäle, Internetversorgung, u.s.w.
Das hat mit dem eigentlichen Auftrag nix mehr zu tun.

Problematisch wirds vor allem für Gaststätten, Geschäfte und Firmen.
Hier kostet es nach der neuen Regelung richtig Geld.

Edit: Es gibt eine ganze Reihe von Ausnahmen, die heute zur Gebührenbefreiung führen.
Dazu gehören Seh-/Hörgeschädigte, Geringverdiener, Harz IV (unter bestimmten Voraussetzungen), bestimmte Berufsgruppen, Studenten (unter gewissen Voraussetzungen), u.v.a.

Diese soll es bei der neuen Gebührenordnung nicht mehr geben.
Aber soweit ich das verfolgt habe sind die schon wieder dabei das aufzuweichen.

------------------
Gruß Frederik

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 23. Sep. 2010 editiert.]

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 23. Sep. 2010 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

"Unabhängige Versorgung" ist wohl eher das wichtige, als "Grund"versorgung. Wir kommen aus einer gleichgeschalteten Vergangenheit. Und wir sehen auch in heutiger Zeit oft genug, dass man sich mit genug Medienmacht eine Mehrheit kaufen kann. Sogar mitten in Europa. Das gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. Man zahlt für ein Instrument, dass zur Sicherung der Grundrechte beiträgt. Und es trägt seinen Teil dazu bei. Über die größe des Teils kann man streiten. Unabhängige Medien sind einer der größten Garanten von Freiheit und Grundgesetz.

Bedenklich ist m.E. nicht die Gebühr. Auch die Qualität ist ja durchaus noch etwas besser, als der gesammelte private Reality-Müll.
Bedenklich sind die Höhe und die Art der Festlegung. Das ist sicher ein verschwenderisches Luxussystem. Ich hoffe, dass sie sich dadurch nicht mit der Zeit selber die Grundlage entziehen.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 23. Sep. 2010 23:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:

Unabhängige Medien sind einer der größten Garanten von Freiheit und Grundgesetz.

Damit hat sich das Fernsehen und damit auch der ÖR imo überholt.

Wir schreiben hier doch gerade über ein Medium das, egal wie es wer auch immer anstellen wollte, niemand unter seine Kontrolle bringen kann - genau deswegen wurde es erdacht. Bei den traditionellen Medien lässt sich diese Gefahr nie ausschließen.

Und die Frage ist doch wohl auch berechtigt, wie ÖR unabhängig sein können, wenn es einen Rundfunkstaatsvertrag benötigt um selbige zu erhalten.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 23. Sep. 2010 23:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na ich wusste doch warum ich das nicht lesen wollte... 

Mir tut zwar jetzt arme Schwein furchtbar leid, das die Aufgabe hatte, zum Wohle Aller sämtliche Aktionen der „Suchen-Ersetzen“ Funktion niederzuschreiben

Zitat:
6. In § 43 Satz 2 werden die Wörter „der Rundfunkgebühr“ durch die Wörter „dem
Rundfunkbeitrag“ ersetzt.
7. § 52 b wird wie folgt geändert:
a) In Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a Halbsatz 1 wird das Wort „gebührenfinanzierten“
durch das Wort „beitragsfinanzierten“ ersetzt.
b) In Absatz 1 Satz 2 Halbsatz 2 wird das Wort „gebührenfinanzierten“ durch das
Wort „beitragsfinanzierten“ ersetzt.
c) In Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 wird das Wort „gebührenfinanzierten“ durch das Wort
„beitragsfinanzierten“ ersetzt.
...

Und auch als Gutenachtlektüre nicht mal schlecht (  )

Wer mir aber jetzt so gar nicht leid tut, sind die Jammerer (nein Eumel, Dich meine ich nicht)

Es sieht ja so aus, als wäre "das Problem" jetzt, dass alle Haushalte das Gleiche zahlen, unanbhängig davon was genau sie womit genau nutzen könnten.

Das war ja bisher anscheinend noch anders – was ich nicht verstehe, war denn das zahlen nach ich nenns mal „individueller Nutzungsmöglichkeit“ NOCH viel ungerechter, oder wieso wurde da dann schon so viel gejammert und gestöhnt? (Nein, Eumel, ich mein Dich wirklich nicht).

Mich würde nachdem Eumels Frage ja nun beantwortet ist, mal ne andere Frage interessieren:

Wenn ihr das zahlen würdet, ohne es zu wissen  - oder besser gesagt, ohne zu wissen wie viel? Was wär dann?

Wenn das Geld für die öffenltichen Rundfunkanstalten „einfach“ aus dem Steuertopf käme, also ohne extra Bezeichnung und extra Gebühr, sondern seit ewig und drei Tagen einfach „inbegriffen“.

Wisst ihr denn nicht lieber, wie viel von Eurem Geld wohin fliesst und wofür? Scheint ja nun nicht wirklich so.

Also wäre Euch das „pauschal für alles zahlen“ lieber?

Ich frage mich, gäbs dann vielleicht kein Gejammer, nach dem Motto „was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss“?

Was mein Ihr?

Oder gäbe es gerade dann gewaltiges Theater, und zwar genau deshalb, weil ihr dann NICHT wüsstet ob jetzt 5€, 10€ oder 18€ and die Rundfunkanstalten gehen.
Weil allein die Regierung zuständig wäre das Geld zuzuteilen, und weil irgendein Minister das ganze Geld womöglich für nen Dienstporsche verpulvert, und was es an Standardgejammer noch so gibt...

Abgesehen davon.

So von aussen betrachtet liest sich diese Neue Regelung doch nicht schlecht. Scheint die Sache gewaltig zu vereinfachen, oder?

Auch wenn jetzt die 5,3 Haushalte in D, die noch nicht mal ein Radio haben trotzdem mitzahlen müssen – sie müssen dann schon mal kein Heer von „Geiern vor der Tür“ mitfinanzieren.

Und man darf ja auch nicht vergessen:

Die zahlen dann auch keine Gebühren für irgendwas, sondern wohlgemerkt einen Beitrag, der Allen zu Gute kommt.

Ist doch was schönes. 

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Asterix, da ist einer der Doc Snyder nicht kennt!"

--fnO--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 24. Sep. 2010 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von ole:
Damit hat sich das Fernsehen und damit auch der ÖR imo überholt.

Wir schreiben hier doch gerade über ein Medium das, egal wie es wer auch immer anstellen wollte, niemand unter seine Kontrolle bringen kann - genau deswegen wurde es erdacht. Bei den traditionellen Medien lässt sich diese Gefahr nie ausschließen.

Und die Frage ist doch wohl auch berechtigt, wie ÖR unabhängig sein können, wenn es einen Rundfunk[b]staatsvertrag benötigt um selbige zu erhalten.
[/B]


Da zeigt auch die aktuelle Geschichte etwas anderes. Freie Medien sind die größte Bedrohung für alle Diktaturen, enige "Pseudodemokratien" und alle, die große Mengen an Menschen manipulieren wollen.

Und die von Dir hervorgehobene Bedeutung der Neuen Medien, begründet dann evtl. auch das Engagement dort.

Was hat der Name "Rundfunkstaatsvertrag" mit der Unabhängigkeit zu tun? Dieser Vertrag regelt inzwischen das duale System aus öffentlich rechlichem und privatem Rundfunk. Unabhängigkeit ist ja überhaupt nur der Zustand, nicht von einem einzelnen Interessenvertreter dominiert zu werden.

------------------
Arne

[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 24. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 24. Sep. 2010 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die Finanzierung über Steuern wäre prima - dann würde sie im Handumdrehen weggeklagt  . Eine Steuer wurde in der Vergangenheit schon verworfen, eben wegen der "Unabhängigkeit". Steuern erheben und ausschütten darf eben nur der Staat, sonst niemand.

Deswegen heisst die Quasi-Steuer ja auch Gebühr oder neuerdings Beitrag.

Zitat:

Was hat der Name "Rundfunkstaatsvertrag" mit der Unabhängigkeit zu tun?

Der Name hat damit nicht viel zu tun, aber so ein Vertrag muss ja auch beschlossen werden. Und das wird er nicht von irgendwem Unabhängigem.

Zitat:

Da zeigt auch die aktuelle Geschichte etwas anderes. Freie Medien sind die größte Bedrohung für alle Diktaturen, enige "Pseudodemokratien" und alle, die große Mengen an Menschen manipulieren wollen.

Dann wäre der Merkel-Clan ja permanent bedroht. Das fängt bei dessen Gesetzesentwürfen an, die regelmäßig vor das Bundesverfassungsgericht gehen und endet ganz sicher nicht bei deren Reguliertungsversuchen des Internets. Mittlerweile braucht man für Internet doch mindestens einen Anonymisierdienst, sonst landet man regelmäßig im Teutonennet und bekommt so lustige Meldungen wie "in ihrem Land nicht verfügbar".

Von mir aus kann sich der ÖR im Netz hemmungslos engagieren. Dann soll er sich aber an die dort üblichen Gepflogenheiten halten und sein kostenpflichtiges Angebot so absichern, dass nur der Gebührenzahler Zugang hat. Die ungefragten öffentlichen Auftritte sind doch nur Mittel zur Abzocke, Argument für die "Gebühr" auf alle neuartigen Empfangsgeräte, nicht nur die der freiwilligen Gebührenzahler.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 24. Sep. 2010 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ole:
Von mir aus kann sich der ÖR im Netz hemmungslos engagieren. Dann soll er sich aber an die dort üblichen Gepflogenheiten halten und sein kostenpflichtiges Angebot so absichern, dass nur der Gebührenzahler Zugang hat.

Polemik ist immer kontraproduktiv. Aber Du hast Recht, dass jede Regierung ständig bedroht ist. Das ist ja der Sinn der Sache.

"Nur wer es nutzt, muss zahlen" entspricht genau nicht dem, was beabsichtigt ist. Sondern: Jedem Nutzer steht dieses Angeot auch voll zur Verfügung.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 24. Sep. 2010 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Weggeklagt. Aha.

Meine Frage hat den Hintergrund:

Ich hab in meinem ganzen Leben noch keine GEZ Gebühren bezahlt, und auch keine Beiträge.

Ich habs wirklich gut.   

Es stand nie irgendein lästiger Mensch vor der Tür, der mir an mein sauer Verdientes wollte, noch musste ich mir jemals den Kopf darüber zerbrechen ob ich jetzt 5€ oder mehr im Monat abgeben muss weil ich irgendwelche Geräte besitze, die andere vielleicht nicht besitzen oder doch...

Es gibt hier keine GEZ-Geier, genausowenig wie GEZ und dazugehörige Gebühren

In anderen Worten, öffentlicher Rundfunk ist hier umsonst 

Das ist doch Schmarrn.

Natürlich ist der NICHT umsonst, der Staat, also der Steuerzahler finanziert den öffentlichen Rundfunk - genauso wie die Strassen, z.B.

Das ist jedem klar, keiner macht sich Gedanken drüber – ist wohl ausschlaggebend „wie mans kennt“ – und auch die Tatsache, dass z.B. gerade das Radio hier WIRKLICH gut ist.
Das Angebot an den Nationalen Radiosendern und vor allem an Programmen kenn ich so und in der Qualität von D bestimmt nicht. Ich glaube aber, das TV Programm ist bei Euch besser, kann es jedoch nicht beurteilen.

Solange das so bleibt, ist alles OK. Gemotzt wird ja immer erst wenn irgendwas nicht passt. Taugt irgendwas nix, wird gemault „wofür zahl ich eigentlich Steuern“...

Wenn jetzt bei Euch nicht das geboten würde, was man erwaten kann,  würde ich ja verstehen wenn dann einer sagte „wofür zahl ich eigentlich Gebühren" – tschuldigung, Beiträge.
Aber das ist ja nun augenscheinlich nicht das Problem, jedenfalls wurde bisher nichts dergleichen gesagt.

Was ich daher jetzt überhaupt nicht verstehe ist, wie man glauben kann, überhaupt nicht zahlen zu brauchen.

Das ist doch so als ob ich z.B. sage, ich brauch nur so viel oder gar keine Steuern zahlen, schliesslich fahr ich nie auf der Autobahn. Oder ich ruf sowieso nie die Polizei. Oder ich hab keine Kinder, die in die Schule gehen. Oder von mir aus können die das Rathaus dichtmachen, da geh ich eh nie hin... usw.

Erklärt mir das doch bitte mal.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Asterix, da ist einer der Doc Snyder nicht kennt!"

--fnO--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 24. Sep. 2010 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wow. Besser hätte ich es nicht sagen können.

Spanien ist in Europa auch eines der Länder, wo die Finanzierung nicht über Gebühren Steuergeldern erfolgt.
Im Prinzip aber das selbe. Staatsvertrag, paritätisch besetzte Rundfunkräte, und unabhängig erhobene Gebühren/Beiträge sollen das ganze etwas weiter vor direktem staatlichem Zugriff schützen.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 24. Sep. 2010 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:

Jedem Nutzer steht dieses Angeot auch voll zur Verfügung.



Tut es ja nicht. Die ÖR haben doch gerade eine umfangreiche Löschaktion durchgeführt und aus verschiedenen Gründen diverse Inhalte von ihrem Webangebot entfernen müssen.
Und ohne Empfangsgerät steht dir ebenfalls rein garnichts zur Verfügung, aber gezahlt werden muss nach der neuen Regelung dann trotzdem. Für solche Praktiken kennt die deutsche Sprache recht eindeutige Bezeichnungen.

Zitat:

Wenn jetzt bei Euch nicht das geboten würde, was man erwaten kann

In den Zeiten interaktiver Medien kann man erwarten, dass die überholten sich irgendwann mal zum Teufel scheren. Zeigt sich doch imo auch in den ständig sinkenden Umsatzzahlen bei den traditionellen Medien. Die ÖR werden von diesem Medienwechsel allerdings verschont. Der Rubel rollt ja zwangsweise.

Zitat:

Erklärt mir das doch bitte mal.

Gerne: Bei einer Steuer hast du keinen Anspruch auf eine individuelle Gegenleistung und Steuern müssen nicht zweckgebunden sein - kommt genau das bei rum, was du beschreibst.

Bei einer Gebühr meint die deutsche Sprache, dass es sich um einen zweckgebundenen Obulus handelt, der für eine individuelle Leistung fällig wird. Da also die ÖR momentan eine Gebühr für die Bereithaltung eines Empfangsgerätes erheben und nicht etwa für den Empfang ihrer Programme, müssen sie diese Leistung erst einmal erbringen. Sprich: Wer dir keinen Fernseher in die Wohnung stellt, aber dafür kassieren will, ist auch nicht besser, als die Zeitungsdrücker oder Rheumadeckenfälscher.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 24. Sep. 2010 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Polemik, grobe Ausdrucksweise und nicht auf Argumente eingehen. Hat ja richtig Tiefgang das Niveau.

Aber ich versuche es nochmal:
1. Sie scheren sich nicht zum Teufel, weil genau das nicht vorgesehen ist.
2. Die Bunderegierung kann sie nicht zum Teufel jagen, weil Rundfunk Ländersache ist.
3. Die Leistung wird erbracht. Ob Du sie abrufst oder nicht ist Deine Sache.
4. Die Gebührenerhebung ist von der Steuer zu trennen, um sie von anderen Begehrlichkeiten unabhängig zu machen.
5. Das Vorhalten des Gerätes ist eine klar definierbare Grenze. Sowas wie "Der Stecker ist ja garnicht drin" ist doch spitzfindiger Kokolores.

Aber ich verstehe die Aufregung schon. Dinge, die man nicht ändern kann, frustrieren etwas. Da hilft nur ein Jammerthread, oder etwas ruhiger werden.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rosalie
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Rosalie an!   Senden Sie eine Private Message an Rosalie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rosalie

Beiträge: 4866
Registriert: 04.04.2009

erstellt am: 24. Sep. 2010 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von runkelruebe:

Daher interessiert mich Folgendes auch wirklich (ausnahmsweise mal) ernsthaft:
Es gibt Leute, die kein Radioempfangsgerät, kein Fernsehen, keinen PC (mit Internetanschluß), multimediafähiges mobile phone haben und nicht unter §4 fallen? Welche Personengruppen wären das? Und was zur Hölle tun die den ganzen Tag      Mir fehlt da wirklich die Vorstellungskraft für.

Habe zwar ein Radio, doch der Rest passt :) und ich kann Dir sagen, in der Regel kommt keine Langeweile auf.
Wenn ich meine 8 bis xx Stunden vorm Rechner bei der Arbeit saß reichts mir in der Regel  

Nach der neuen Regelung zahle ich dann auch für etwas, das ich nicht nutze.
Achja, Radio bezahle ich natürlich schon seit ich den TV abgeschafft habe - so vor ~20Jahren - davor natürlich beides.

Aber jammern? Neiiiiiiiiiiin ich doch nicht :D  ;)

 

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
 
BTW: Ich habe keine Fernsehen und bezahle bisher auch nur Radio. Für mich wird es teurer. Für alle anderen Jammerer ist es so gut wie egal. Auch für die, die nicht den Text verstehen.

Ist Dir Langweilig?

------------------
               

[Diese Nachricht wurde von Rosalie am 24. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 24. Sep. 2010 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

OK, ich glaube ich komm langsam dahinter inwiefern wir da verschieden ticken – allerdings SEHR langsam.

Also das mit dem Fernseher in die Wohnung stellen würde ich jetzt so sehen, als würde ich zum Inetprovider sagen stell mir nen Inetfähigen PC auf den Schreibtisch oder zu Papa Staat ich zahl Steuern für Strassen, wenn ich dafür dann auch ein Auto von Dir bekomme um diese zu nutzen.

Geht mir nicht in den Kopf, liegt vermutlich an dem Brett davor.

Mit nicht geboten was man erwarten kann, meine ich wohl dasselbe wie Du – z.B. die Technik. Wäre die jetzt ständig veraltet, der Empfang dürftig bis nicht vorhanden, (was ja z.B. bei den NICHT ÖR recht häufig vorkommt) auch keine Alternativen zum „Funk“ geboten etc dann würd ich auch sagen sorry, ich seh nicht ein für Euere Programme zu zahlen, wenn ich sie nicht mal empfangen kann, Gerät hin oder her.

Genau sowas würdest Du ja auch zu Deinem Mobilfunkanbieter sagen, Deinem Inet-provider etc pp.

Nur bislang kam keine Beschwerde in der Richtung- zumindest hab ich sie nicht als solche erkannt, wenn es doch eine gab - im Gegenteil, es wird gemotzt dass es mittlerweile Alternativen gibt – denn die kosten seit einiger Zeit auch was, wenn auch aufgrund der genannten Einschränkungen, nur einen Bruchteil.

So wie ich es verstehe, ist es Euch lieber z.B. 2€ pro Film oder Doku a la Pay–TV oder 10€ im Monat fürs Nachrichten – Abbo oder 50c pro Podcast Download zu zahlen, weil das so viel gerechter ist, weil das dann nur die nutzen, die es auch wirklich wollen... 

Also irgendwie glaub ich das nicht wirklich. Ich will mir nicht mal vorstellen was dann los wäre.

Ich glaube es geht doch eher in die Richtung wir wollen alles für lau. Das kann man ja gerne wollen, ob man es bekommt ist fraglich.

Und ich glaube doch, der einzige Grund warum sich über die Gebühr bzw den Beitrag aufgeregt wird, ist dass die Gebühr allein dasteht, einen Namen hat und es eine "schuldige" Behörde/Institution dazu gibt -

Worüber sollte man sich andernfalls überhaupt aufregen können.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Asterix, da ist einer der Doc Snyder nicht kennt!"

--fnO--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 24. Sep. 2010 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:

1. Sie scheren sich nicht zum Teufel, weil genau das nicht vorgesehen ist.

Der Auftrag der ÖR ist die Grundversorgung. So wie ich schrieb, sehe ich dafür durch das Internet aber gar keinen Grund mehr. Heute kann sich jeder problemlos ohne ÖR grundversorgen. Durch die Löschaktion haben sie sich im Netz doch auch schon teilweise zum Teufel geschert. Funktioniert also....

Zitat:

2. Die Bunderegierung kann sie nicht zum Teufel jagen, weil Rundfunk Ländersache ist.


Dafür bräuchte man nicht mal eine Landesregierung.....Bei allem was sich von Geld ernährt, reicht Futterentzug.

Ich frage mich allerdings, warum die Bundesregierung nicht definieren können sollte, dass Internet kein Rundfunk ist. Dann ist Rundfunk immer noch Ländersache.

Zitat:

3. Die Leistung wird erbracht. Ob Du sie abrufst oder nicht ist Deine Sache.


Also ist es Betrug - dann nenne es doch auch so.

Zitat:

5. Das Vorhalten des Gerätes ist eine klar definierbare Grenze. Sowas wie "Der Stecker ist ja garnicht drin" ist doch spitzfindiger Kokolores.

Die Definition ist das Problem. Die neuartigen Empfangsgeräte werden nicht einmal vorzugsweise für die Nutzung der ÖR eingesetzt. Selbst ein Fernseher wird heutzutage für andere Dinge als Fernsehen eingesetzt. Kann man z.B. prima eine Konsole anschließen.

Zitat:

Aber ich verstehe die Aufregung schon. Dinge, die man nicht ändern kann, frustrieren etwas. Da hilft nur ein Jammerthread, oder etwas ruhiger werden.

Abwarten, Klagen wird es dagegen erst geben, wenn die neue Regelung in Kraft ist.

Zitat:

Polemik, grobe Ausdrucksweise und nicht auf Argumente eingehen. Hat ja richtig Tiefgang das Niveau.

Für die Vorgehensweise der ÖR zur Rechtfertigung ihrer Gebühren kann ich nun wirklich nichts.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 24. Sep. 2010 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tut mir leid, auch ich kann da nicht folgen. 

Nicht Grundversorgung ist das Thema. Sondern "unabhängige Grundversorgung". Und Grundversorgung ist heißt nicht "Nachrichtensender", sondern alles was es gibt wird auch dort angeboten.

Ich mag das Stammtischniveau nicht. Einen schönen Tag noch.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 24. Sep. 2010 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Gut, bleiben wir mal bei der Grundversorgung. Ob jetzt unabhängig oder nicht sei woanders definiert.

Aus persönlicher Sicht:

Ich habe z.B. keine Fernseh-Antenne auf dem Dach, auch keine Satelitenschüssel, und keinen Kabelanschluss.

Ich höre trotzdem ständig Radio, mit Zimmerantenne und bester Klangqualität – was man beim Funk-Telefon oder meinem Funk-Inet, oder dem Handy nicht immer behaupten kann. Und ich kann auch längst nicht alle Sender empfangen, die ÖR aber immer.

Ich hole mir auch regelmässig die Podcasts meiner Lieblings-Programme, und verstehe die Tatsache, dass ich nicht zu einer bestimmten Zeit zu Hause sein muss um irgendwas zu hören als zusätzlichen Service und umso mehr Rechtfertigung für einen „Obulus“ – und nicht als irgendein Ärgernis, oder eine Selbstverständlichkeit, die mit dem sogenannten Grundauftrag (was immer der mal sein mochte) nichts mehr zu tun hat.

Im Auto läuft ebenfalls grundsätzlich das Radio – im Handschuhfach verstauben 2 CDs die da schon seit Jahren mitfahren... die liegen da gut. Sämtliche Sender haben ständig Funklöcher (in den Bergen normal) nur die ÖR kommen überall durch.

Ich nutze das Angebot also sehr wohl, täglich, und beinahe rund um die Uhr – und KANN es jederzeit nutzen, trotz der Tatsache, dass mein Radio über 25 Jahre alt ist und trotz der Tatsache, dass mein Telefon und Inet-Anschluss wetterabhängig ist.

Wenn ich mir zudem überlege, dass es 1 bis 2 Euro kostet einen Film zu leihen, und was manche so für ihre Hörbücher und Podcasts oder auch nur ein einziges Musikstück verlangen, finde ich 18€ im Monat wirklich lau, gemessen an dem Angebot das mir zur allein schon ohne TV zu oder Inet Verfügung steht.

(abgesehen davon braucht man ja einen eigenen Rechner extra fürs Inet zum downloaden etc – aber das ist wohl ne persönliche Phobie, lassen wir das)

Dass man im Inet nicht jede Fernsehsendung sehen kann, ist für mich persönlich zweit-, dritt-, letztrangig – gerade die Sendungen, bei denen unfehlbar ein „sorry, in Deinem Land nicht zu Verfügung“ kommt, interessieren mich schon lange nicht mehr.

Da kann ich also nicht mitreden.

OT: Arne, Dein Bedürfnis nach Ernsthaftigkeit in allen Ehren, bitte nicht falsch verstehen. Oles Ausdrucksweise und die von anderen mag für Dich gewöhnungsbedürftig sein, da muss man aber dahinterlesen, denn niveaulos ist er IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht. Und es handelt sich hier schliesslich um einen virtuellen Stammtisch... die Goldwaage sollte man also „daheim“ lassen    OT Ende.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Asterix, da ist einer der Doc Snyder nicht kennt!"

--fnO--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 24. Sep. 2010 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn wer auf mein sauer Verdientes ohne Gegenwert zugreifen will, ist das für mich Reizthema. Dafür habe ich mich imo noch ganz gut im Griff.

Nicht das wir uns falsch verstehen: Von mir aus kann es die ÖR auch bis zum jüngsten Tag geben. Ich will eben nur nicht zwangsweise dafür zahlen müssen. In dem heutigen Medienoverkill ist bewusster Verzicht die beste Unterhaltung. Also aus meiner Sicht hilft da auch kein Vergleich mit anderen Medien/Diensten/Sendern.

"Unabhängig" bezieht sich als Adjektiv direkt auf Grundversorgung. Und wer anders als die Gesamtheit der potentiellen Nutzer sollte wohl definieren können, was Grundversorgung ist? Einfachstes Mittel um dies festzustellen, ist nun mal die Zahlung bei Nutzung. Wenn nicht genügend Zahler zusammenkommen, ist das Angebot offensichtlich für die Mehrheit keine Grundversorgung.

Zur Unabhängigkeit:
Nikolaus Brender vs Roland Koch
Jürgen Emig/Wilfried Mohren
ehemalige Stasimitarbeiter beim MDR
.
.
.
Also so unabhängig ist der öffentliche Rundfunk auch nicht, als das man explizit dafür zahlen könnte.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 27. Sep. 2010 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von F - WI 49:
[...]
Er war aus gesetzlicher Sicht nur dann von der Zwangsgebühr befreit, wenn er kein eigenes Radio, keinen eigenen Fernseher, keinen eigenen PC oder sonstiges internetfähiges Gerät und kein eigenes Auto mit Autoradio besaß.
Hatte er natürlich nicht.    

Hi!

Jetzt heize ich mal die Diskussion hier bisschen an: genau diese Menschen, die mit einem Grinsen das Gerät des Sohnes als ihr eigenes deklariert haben (Du möchtest doch, dass man diese Annahme trifft), sind IMO daran Schuld, dass wir bisher so viele GEZ Kontrolleure gebraucht haben und letztendlich dass das jetzt auch nicht mehr ausreicht, um die Kosten zu decken, die genau diese Menschen verursachen. Wenn immer jeder Fernsehzuschauer sein Schuldgewissen aktiv gelassen hätte und wie es sich gehört seine Gebühr abgedrückt hätte dann müsste ich jetzt nicht für das Fernsehen bezahlen, dass ich noch nie angesehen habe.

Aber - ich mache mir da nichts vor - diese Leute werden auch mit den neuen Gesetzen wieder einen Weg finden, das System zu betrügen.

Interessant finde ich die Frage, was diejenigen tun, die sich nicht an den Medien beteiligen. Da fragt man sich, wie die Menschheit je so weit kam, ohne Medien ...

@Marita: 18Euro pro Monat ... Das geht schon stark in Richtung meiner kompletten Telefon und Internetrechnung. Gegen die 6 irgendwas hatte ich nie was, ein Radio hab ich und Internet auch. Natürlich habe ich ab dem Zeitpunkt bezahlt, wo es fällig war. Das ist IMO nicht Ehrensache, sondern alles andere ist Diebstahl! In Indien gibt es Menschen, die Strom klauen (Kabel auf die Leitungen werfen und ab geht die Post - jaja - ist schwieriger bei uns, aber - doch möglich, oder?) - warum macht das hier keiner?

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 27. Sep. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
Hi!

Jetzt heize ich mal die Diskussion hier bisschen an: genau diese Menschen, die mit einem Grinsen das Gerät des Sohnes als ihr eigenes deklariert haben (Du möchtest doch, dass man diese Annahme trifft), sind IMO daran Schuld, dass wir bisher so viele GEZ Kontrolleure gebraucht haben und letztendlich dass das jetzt auch nicht mehr ausreicht, um die Kosten zu decken, die genau diese Menschen verursachen. Wenn immer jeder Fernsehzuschauer sein Schuldgewissen aktiv gelassen hätte und wie es sich gehört seine Gebühr abgedrückt hätte dann müsste ich jetzt nicht für das Fernsehen bezahlen, dass ich noch nie angesehen habe.

Aber - ich mache mir da nichts vor - diese Leute werden auch mit den neuen Gesetzen wieder einen Weg finden, das System zu betrügen.

Interessant finde ich die Frage, was diejenigen tun, die sich nicht an den Medien beteiligen. Da fragt man sich, wie die Menschheit je so weit kam, ohne Medien ...

@Marita: 18Euro pro Monat ... Das geht schon stark in Richtung meiner kompletten Telefon und Internetrechnung. Gegen die 6 irgendwas hatte ich nie was, ein Radio hab ich und Internet auch. Natürlich habe ich ab dem Zeitpunkt bezahlt, wo es fällig war. Das ist IMO nicht Ehrensache, sondern alles andere ist Diebstahl! In Indien gibt es Menschen, die Strom klauen (Kabel auf die Leitungen werfen und ab geht die Post - jaja - ist schwieriger bei uns, aber - doch möglich, oder?) - warum macht das hier keiner?

Gruß
Daniel


zu dem Stromdiebstahl:
Weil es leichter auffällt durch das Kabel. Sonst würden es auch mehr Leute machen.

Frage:
Warum hast du nur 6 irgendwas bezahlt?
Bei einem internetfähigen Gerät kannst du auch Fernsehprogramm empfangen und müßtes doch eigentlich den Höchstsatz (18€) zahlen und nicht nur für Radio.
Hört ich für mich nach Doppelmoral an. (Um die Diskusion mal anzuheizen  )

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1321
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 27. Sep. 2010 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
dass wir bisher so viele GEZ Kontrolleure gebraucht haben und letztendlich dass das jetzt auch nicht mehr ausreicht, um die Kosten zu decken,

Falsch.

Schuld daran ist einzig und allein der unstillbare Geldhunger des Staatsfernsehens.

Beispiel:

Der Privatsender RTL, der zu den größten gehört, hatte 2009 einen Jahresumsatz von ziemlich genau 1 Milliarde €. darin sind alle Einnahmen durch Werbung enthalten.

Der öffentlich rechtliche Sender ZDF konnte im selben Jahr über GEZ-Einnahmen von über 2 Milliarden € zurückgreifen, worin die Einnahmen durch Werbung NICHT enthalten sind.

Ist ZDF wirklich so viel besser als RTL, daß es gerechtfertigt ist daß dieser Sender das Doppelte bis Dreifache an Geld benötigt?

Nein.

Aber das Geld kommt ja von alleine, dafür ist keine Gegenleistung erforderlich, bzw. man kann machen was man will, und wenn für die ganzen Spaßprojekte das Geld nicht reicht, läßt man neues drucken.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 27. Sep. 2010 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Falsch ... zum Glück war man damals noch ein Tick gerechter und hat ein andersartiges Gerät nur mit der Radiogebühr belegt. Es gab eine gewisse Zeit, in der ich Fernesehen via Internet genutzt hatte, aber das ging nicht über eine Testphase raus. Inzwischen nutze ich den ÖR Teil des Internets nicht mehr. Zu behaupten, man könne wirklich übers Internet fernsehen ist stark übertrieben. Die meisten ÖR bieten kaum was übers Interner an und selbst bei OTR kann man Pech haben, wenn es zu wenige Interessenten gibt.
http://www.gez.de/gebuehren/gebuehrenuebersicht/index_ger.html

Sind nur 5 irgendwas - wird abgebucht ...

Edit wollte noch anmerken, dass es für einige Leute sicher mal interessant wäre über Scham- und Schuldgewissen zu reflektieren und sich die Auswirkungen der beiden zu verdeutlichen ...

Gruß
Daniel

[Diese Nachricht wurde von daniu am 27. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 27. Sep. 2010 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
...

Jetzt heize ich mal die Diskussion hier bisschen an: genau diese Menschen, die mit einem Grinsen das Gerät des Sohnes als ihr eigenes deklariert haben (Du möchtest doch, dass man diese Annahme trifft), sind IMO daran Schuld, dass wir bisher so viele GEZ Kontrolleure gebraucht haben und letztendlich dass das jetzt auch nicht mehr ausreicht, um die Kosten zu decken, die genau diese Menschen verursachen. Wenn immer jeder Fernsehzuschauer sein Schuldgewissen aktiv gelassen hätte und wie es sich gehört seine Gebühr abgedrückt hätte dann müsste ich jetzt nicht für das Fernsehen bezahlen, dass ich noch nie angesehen habe.

...


Wir halten uns alle an die Gesetze, dann kann der Staat Judikative und Exikutive abschaffen und so jede Menge Geld sparen.

Das wäre total cool.

Grüße,

Gollum

------------------

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 27. Sep. 2010 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:

@Marita: 18Euro pro Monat ... Das geht schon stark in Richtung meiner kompletten Telefon und Internetrechnung. Gegen die 6 irgendwas hatte ich nie was

Ich weiss wie erwähnt nicht , wieviel wir hier monatlich für Radio und Fernsehen zahlen. Wenn ich hier so mitlese, muss ich sagen, Gottseidank 

Ich hab nur gemeint, dass ICH 18€ nicht teuer fände, gemessen and dem was man bekommt.

Ob wir es nutzen oder nicht steht dabei auch nicht zur Debatte.

Und bei Euch ja wohl auch nicht.

Hier wird doch nur noch diskutiert ob jetzt zu Recht weiter gemotzt werden darf oder nicht, oder seh ich das falsch?

Vorher wurde am Empfangsgerät einer Person festgemacht wer zu zahlen hatte und wer nicht.
Die meisten scheinen das also JETZT im Nachhinein gerechter zu finden... so viel konnt ich zumindest rauslesen.

Naja, jedenfalls gut, dass wir mal (wieder) drüber gesprochen haben 

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"If it weren't for electricity we'd all be watching television by candlelight."

--George Gobel--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz