Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Nachbarsbaum auf meiner Garage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Nachbarsbaum auf meiner Garage (1668 mal gelesen)
smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 28. Feb. 2010 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Baum1.jpg

 
Hallo Leute,

heute gab es bei uns im Saarland so ein kleines Stürmchen und dieses
Stürmchen knickte den Baum meines Nachbarn auf meine Garage. Nun meinte
heute abend mein Nachbar, dass der Schaden meine Hausrat zahlen muss.
Weiß da jemand etwas mehr?

------------------
m.f.G.

    

graphicguestbook smb  /  smb-net.de.vu

[Diese Nachricht wurde von smb am 28. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 948
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 28. Feb. 2010 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


P1010001.JPG

 
Hallo und einen schönen Abend SMB.

Also deine Hausrat bestimmt nicht. Höchstens deine Hausversicherung gegen Wasser Sturm und Feuer.
Aber wie so eigentlich deine.
Du hast den Schaden durch seinen Baum an deiner Garage.
Also seine Versicherung (nötigenfalls die private Haftpflicht), wenn er den eine hat. Ansonst haste schlechte Karten.
Der gleiche Sturm heute bei mir Nachbars Schorstein auf mein Dach => Ziegel Futsch. Nachbar ganz freundlich, das er seiner Versicherung weitermeldet. Zusammen aufgeräumt.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 28. Feb. 2010 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich denke die Gebäudeversicherung deines Nachbarn ist dran. Ganz genau weiß ich es nicht, aber ich meine bei der Gebäudeversicherung ist so was wie ne Haftplicht dabei (das berühmte Beispiel Dachziegel auf Passant).

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 28. Feb. 2010 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke! Klar meinte ich Hausversicherung bzw. Gebäudeversicherung.
Er meinte, dass meine Versicherung zahlen müsste!

Sturmschäden durch Bäume
Fallen Teile eines Nachbarbaums auf Ihr Grundstück oder wird gar der gesamte Baum des Nachbarn entwurzelt, stellt sich die Frage des Ersatzes der daraus entstandenen Schäden. Ihr Nachbar ist nur dann haftpflichtig, wenn er seine Verkehrssicherungspflicht im Hinblick auf seine Bäume verletzt hat (§ 823 Abs. 1 BGB).

Quelle: http://www.haus-und-grund-nds.de/2005/sturmschaden.htm

@ThoMay Wo wohnst Du?

------------------
m.f.G.

   

graphicguestbook smb  /  smb-net.de.vu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 948
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 01. Mrz. 2010 06:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo SMB

Ja ja man lernt nie aus.

Guggst du in mein Profil, dann weist du.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thmschwind
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von thmschwind an!   Senden Sie eine Private Message an thmschwind  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thmschwind

Beiträge: 36
Registriert: 25.09.2001

erstellt am: 01. Mrz. 2010 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich habe einen ähnlichen Fall vor ein paar Jahren bei zwei Nachbaren von mir erlebt. Ein Baum von meinem Nachbar A ist auf das Dach von meinem Nachbarn B gefallen und hat erheblichen Schaden angerichtet. Ich habe nach ein paar Tagen dann meinen Nachbarn B gefragt, ob ihm der Schaden von Nachbar A ersetzt wurde. Er meinte dann von Wegen, es war ein Gutachter da, der festgestellt hat, dass der Baum eigentlich gesund war und die Versicherung deshalb nicht zahlen würde. Zum Glück hatte Nachbar B eine Sturmversicheriung die den Schaden dann übernommen hat.
Der besagte Nachbar A hat aber noch mehrere Bäume an der Grundstücksgrenze stehen und wurde schon mehrfach von mir und Nachbar B gebeten diese zu entfernen, was er aber nict macht. Nachbar B hat darauf das Haus verkauft und ist weggezogen. Nun wohnt ein neuer Nachbar B dort. Gestern ist dann der nächste Baum von A in den Vorgarten von neuem B gekracht, der Schaden hält sich dieses mal zum Glück in Grenzen. Vielleicht wird A nun endlich einsichtig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 01. Mrz. 2010 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo SMB,

wenn ich das alles so richtig verstanden habe, hoffe ich nur, dass Du eine gute Haushaftpflichtversicherung hast, die auch die Sturmschäden und auch die Folgeschäden übernimmt. Im schlimmsten Fall kannst Du Deine Garage abreisen und neu aufbauen, wenn irgandwas an dem Mauerwerk gelitten hat. Wie heißt es so schön,  packen wirs an.

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 01. Mrz. 2010 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

So wie ich es verstehe:
Wenn Nachbar was dafür kann (Baum war marode; sieht aber nicht so aus), zahlt seine Haftpflichtversicherung.
Wenn er nichts dafür kann, zahlt Deine Gebäudeversicherung, wenn Sturmschäden eingeschlossen sind.
Auf jeden Fall erst mal im Guten versuchen. Hat die Garage überhaupt ernsthaft was abgekriegt?

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 01. Mrz. 2010 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

nach Rücksprache mit meiner Versicherung, sagten die, dass seine Gebäudeversicherung
(wenn mit Sturm) oder eine extra Sturmversicherung das abdeckt, aber auch meine Versicherung
würde greifen und zahlen.

Ich hoffe nur, dass mein Nachbar die anderen zwei Bäume auch noch beseitigen lässt!

------------------
m.f.G.

   

graphicguestbook smb  /  smb-net.de.vu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz