Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  SATA, SATA 2, P-ATA….ich versteh bloß Bahnhof

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SATA, SATA 2, P-ATA….ich versteh bloß Bahnhof (576 mal gelesen)
3D-Papst
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 30. Jul. 2009 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Dsc00528.jpg


Dsc00527.jpg

 
Mahlzeit,

ich hab in meinem Asus G71V Platz für eine 2. Festplatte. Auf dieser möchte ich gerne XP insten und bei Bedarf von dieser auch booten (ist möglich). Nun aber meine Frage: wer kann mir sagen auf welchen Anschluss ich beim Kauf achten muss? Hab ich nun eine SATA oder SATA 2 oder was weiß ich? Die Fotos zeigen meine momentan eingebaute Platte.
Vorschweben tut mir eine Western Digital blue oder black. Max. 200-250 GB und 5000 bzw. 5400 Umdrehungen.


1000 Dank
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 30. Jul. 2009 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA

Hier werden sie geholfen: Nach dem angegebenen Datendurchsatz ist das "SATA2", Nach Wikipedia ist SATA aber zumindest kabeltechnisch in alle Richtungen kompatibel.

edit: Der link war wohl nix 
------------------
    .o.    13                                                                                        ...

[Diese Nachricht wurde von ole am 30. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 410
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 30. Jul. 2009 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schliesse mich dem ole an.

Auf der HP des HDD Herstellers www.hitachisgt.com  ;-) steht auch, dass es beides kann SATA I und SATA II (1,5Gb und 3Gb).

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 30. Jul. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hängt letztendlich von Deinem Bord ab.

Eigentlich solltest Du bei Deinem Rechner eine Bordbeschreibung bekommen haben.
Dort findest Du die Spezifikationen für die Slots und Steckanschlüsse.
Ansonsten mal mit der Bordbezeichnung Googlen.

Ansonsten schließe ich mich dem vorhergehenden beitrag an.

Das mit den 200 - 250 GB würde ich mir nochmal überlegen.
Der Preisunterschied zu größeren Platten (bis zu 1 TerraByte) ist nicht groß.
Und Speicherplatz hat man nie genug.  

Gruss Frederik

Nach unserer Erfahrung sind zur Zeit die Samsung sehr gut und vor allem leise.
Hast Du einen K&M-Shop in der Nähe? Sonst schau mal ins Internet.
Die haben ganz gute Angebote.

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 30. Jul. 2009 editiert.]

3D-Papst
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 30. Jul. 2009 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich hab im "Dorf" nen Arlt, Saturn, MediaQuark und in Stuttgart auch nen K&M.
Wie gesagt, muss keine WD sein, bin für alles offen.

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 525
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 30. Jul. 2009 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Heiko.

Ich habe zu Hause ein älteres Motherboard mit einem SATA-1 Controller.
An den habe ich SATA-2 Festplatten gehängt und null Probs.

Ich musste lediglich an den Festplatten einen Jumper setzen, der den
Datendurchsatz von SATA-2 Niveau auf SATA-1 Geschwindigkeit drosselt.

Beide Festplatten sind übrigens Western Digital Caviar Green ...

Roland 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz