| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Was packt Ihr ein, wenn... (1145 mal gelesen)
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren -->
...Ihr Eure Wohnung/Haus nur noch einmal für 30 min betreten dürft? Der Hintergrund ist ja ganz real, auch wenn ich keine Namen nennen will. Seit letztem Wochenende beschäftigt mich die Frage doch immer wieder. Nur ein Familienmitglied darf in die Wohnung, für 30 min, alles ist per Hand zu tragen. Was schnappt Ihr Euch? Zeugnisse, Familienstammbuch, Dokumente, Rechner, nur die Festplatte, Bilder, Kinderzeichnungen, wichtiges Spielzeug der Kinder (Kuscheltiere),...? Was ist wirklich wertvoll? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! My.Brute  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:36 <-- editieren / zitieren -->
Sparbücher, Rentenunterlagen, EC Karte, Versicherungspolicen, Zeugnisse und Bewerbungsunterlagen. Notebook evtl. Datensicherung Stand PC auf USB Platte? Je nachdem. ------------------ Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterpaul Plauderprofi V.I.P. h.c. Mb Ing.

 Beiträge: 2236 Registriert: 09.09.2003 Nüscht
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren -->
Fotoalben, persönliche Dinge (Dokumente),.....Eben Sachen die man ansonsten nicht wieder bekommt. Auf jeden Fall würde ich vollgepackt mit x-Taschen (alles was man gerade noch eben tragen kann) mich aus dem Haus schleppen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren -->
Pass und Geld. Alles andere will man zwar nicht verlieren, aber nichts davon nutzt Dir für einen Neuanfang. ------------------ Liebe Grüsse, Marita He who asks a question is a fool for a minute; he who does not remains a fool forever. -- Chinese Proverb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grimgork Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 23.02.2009 Oink..
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren -->
 Schon übel darüber nachzudenken.. Wird doch wohl kein CAD.de-ler sein ? Ich würde Familienrat halten: Prio 1: Dokumente, Urkunden (..Bundesjugendspiele.. ), Ausweise Prio 2: Wertvolles , ok, bei mir ein paar Lieblings-CDs Prio 3: Wünsche Prio 4: für die Übergangszeit, Klamotten, Zahnbürtse.. Was wohin gehört ist schwierig, das Kuscheltier der Kinder ist auch wertvoll... Ich packe meinen Koffer und nehme mit.. Aber bei sorgfältiger Planung sollte man in 30min. das nötigste zusammenbekommen, oder ? Edit: Den Pc zwecks Datenschutz.. Werr kümmert sich um Wasseranschlüsse, Heizung, Strom ? ------------------ Waaagh ! [Diese Nachricht wurde von Grimgork am 23. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:45 <-- editieren / zitieren -->
Hm, schwierige Frage. Was ist wirklich wichtig und unverzichtbar? Ich denke ich würde Unterlagen (Zeugnisse, Stammbuch, Versicherungen usw.) und unwiederbringliche Erinnerungen mitnehmen (Fotoalben, evtl. das ein oder ander Erinnerungsstück). Also wirklich nur Sachen die nicht wieder zu beschaffen sind und sehr wichtig oder einen sehr großen ideellen Wert haben. Ich z. B. Fotos, digital oder in Alben sind wichtig, weil sie eben nicht neu gemacht werden können. Klamotten, Spielzeug, technische Geräte usw. kann man neu kaufen. Auf jedenfall mein Beileid für die betroffene Familie. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
migue Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 22.11.2002 PTC CREO 2, DELL Precision M4800 Mathcad
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:48 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Lutz, ..hört sich an, als dürfte jemand ein letztes mal in ein einsturzgefährdetes Haus... Für mich hängt das von der Zukunftsaussicht ab: Wird man es wirklich NIE wieder betreten: - alle Dokumente(Ordner) und der Rechner (den aber nur wenn darauf Dokumente o.ä.) - kleine Gegenstände mit hohem Geldwert(Schmuck) - Vorher großen Rucksack besorgen (Kraxe) - Darf man was aus dem Fenster werfen? Was ist wirklich wertvoll? Für Mich, die Familie, die Zukunft? Die Frage geht für mich in Richtung Lebenssinn. Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren -->
|
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren -->
|
geos01 Mitglied Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik
  
 Beiträge: 972 Registriert: 01.06.2003 V5R8 Autodidakt Solid Edge V9 Autodidakt Solid Works Autodidakt Ideas V8 gelernt
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:18 <-- editieren / zitieren -->
|
runkelruebe Ehrenmitglied Straßen- / Tiefbau
    
 Beiträge: 1568 Registriert: 09.03.2006 Exilschalker
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren -->
|
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:45 <-- editieren / zitieren -->
|
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren -->
hmmm, Nichts - alles Schriftliche, Gegenständliches, was ersetzt werden kann - darauf kann verzichtet werden ;-) Hinterher, ist man meist schlauer und vermisst das ein oder andere, von daher würde wohl meine Wahl auf Erinnerungen gehen, das heisst: Dinge an den das Herz gehangen und nicht wieder beschafft werden können, Fotoalben, diverse Medienwerke, eventuell auch alte Kuscheltiere ;-) ... wer hat denn Geld zuhause? und ehrlich, mir wäre die 30 Minuten egal, wenn mir es so wichtig wäre, dann würde ich auch länger 'wichtiges' aus dem Haus holen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:01 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Bei mir wären es Zeugnisse, Urkunden, Versicherungen ( 2 Ordner ) Fotoalben ( noch 2 "Ordner" ) Mein Schuhkarton der Erinnerungen ( Hauptsächlich Liebesbriefe, Erinnerungen an Verflossene, ... ) und die mobile Festplatte Mich überkommt aber gerade noch eine andere Frage...
Könnte man auch was reintragen und da lassen? Grüße,
Jörg ------------------ Die größtmögliche Geschwindigkeit ist die Dunkelgeschwindigkeit, denn so sehr sich das Licht auch anstrengt, die Dunkelheit war schon vorher da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren -->
|
Rüben-Rudi Mitglied Landwirt, Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 06.12.2002 SE ST7
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 18:11 <-- editieren / zitieren -->
Ich stelle mir vielmehr die Frage, ob das Betretungsverbot Bestand hat. Sollte sich heraustellen das ich Dinge (Entschädigung) angegeben habe, die nicht wirklich vorhanden sind, hat ein Anderer das Haus betreten .... Ich denke das war ein Schnellschuß der Behörden, Ein betreten und Ausräumen aller für Ihn wichtigenm Dinge solte zumindest in diesem fall den Bewohnern auf eigene Gefahr erlaubt werden. Gruß Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 18:51 <-- editieren / zitieren -->
Wenigstens ist die Ursache jetzt bekannt. Fünf Minuten vorher hat eine Botin die Zeitung eingeworfen; die Erschütterung hat den Erdrutsch ausgelöst. Guckst du hier Edit: Problem mit Link ------------------ Gert Dieter  [Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 23. Jul. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 23. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 25. Jul. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren -->
|
Marita Plauderprofi
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 29.12.2005 Hans Dampf in allen Gassen
|
erstellt am: 25. Jul. 2009 11:40 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Und, was passiert wenn ich nach 30 Minuten nicht rausgehe? Werde ich geholt? Von wem?
Entschuldige, aber ich kann mir die bitterböse Antwort echt nicht verkneifen. Wenn Du nach 30 Minuten nicht raus willst, stell bitte sicher, dass Du alles weit aus dem Fenster wirfst. Wenn Du dann nach 35 Minuten "geholt" wirst, bleiben Deiner Familie immer noch die lieben und teuren Fotoalben und die Versicherungspolice haben sie auch gleich zur Hand. Gehts noch.
------------------ Liebe Grüsse, Marita He who asks a question is a fool for a minute; he who does not remains a fool forever. -- Chinese Proverb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Jul. 2009 18:08 <-- editieren / zitieren -->
eben, sone automatisch aufblasbare rutsche ans fenster und raus mit dem zeug.. Aber die frage bezieht sich ja eigentlich tagtäglich auf jemanden. Es brauch ja nur das haus brennen. Ich hab hier zwei Ordner wo alles wichtige drin ist. Auch griffbereit. Und mein Portmonnaie ist immer in meiner tasche die neben der tür steht. Alles andere ist schnickschnack.
------------------ |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jul. 2009 09:48 <-- editieren / zitieren -->
Hinterher ist man immer schlauer. Nach einem Brand im Nachbarhaus haben wir alle wichtigen Papiere (Zeugnisse, Versicherungspolicen, u.s.w) in ein kleines Bankschließfach gegeben. Kostet 50,- ¤ im Jahr und ich brauch mir um die Unterlagen keinen Kopf machen. Aber was macht man in so einem aktuellen Fall? Kopien der Versicherungsunterlagen kannst Du normalerweise bei der Versicherung anfordern. Rentenunterlagen ebenfalls bei der Rentenversicherung. Hausrat wird von der Versicherung ersetzt (sofern man eine Versicherung hat und nicht deutlich unterversichert ist. Ich würde auch auf persönliche, nicht wiederherstellbare Dinge gehen. - Fotoalben (falls elektronisch PC, externe Festplatten) - Familienschmuck (auch wenn der materielle Wert nicht so hoch sein sollte) - wenn die Zeit reicht Papiere (Zeugnisse, Rente, Versicherungen) - ein paar persönliche Dinge Auf jeden Fall sollte das gut geplant werden. Ins Haus gehen und dann anfangen zu überlegen ist die schlechteste Variante. Zur Not wirklich ein paar Dinge, die nicht kaputtgehen können aus dem Fenster schmeißen. Gruss Frederik |