| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Web n walk Surfstick Kaufempfehlung (676 mal gelesen)
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 07:56 <-- editieren / zitieren -->
|
Thermoflasche Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 461 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.6.2
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 08:27 <-- editieren / zitieren -->
|
gix Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 9373 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab mich für Vodafone entschieden. Weil ich ab und an größere Datenmengen runterladen muß, war für mich die Übertragungsrate ausschlaggebend. 5GB Transfervolumen für ca. 25¤. Ich nutze den Stick viel, dadurch lohnt sich das. Ausland geht da nüsch. D.h. prinzipiell gehts schon, ist aber ganzes Stück teurer und man kann wohl bloß 1 oder 2x im Monat 24 h surfen. Die 24 h sind nüsch teilbar. Also, wenn Du mal ne halbe Stunde im Ausland surfst, haste die Wahl entweder weiterzusurfen bis die 24 h rum sind oder 23,5 h verfallen.  Ist der reinste Dummfug ------------------ gix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 461 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.6.2
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 09:02 <-- editieren / zitieren -->
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 09:54 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab so ein Netbook mit ner SIM-Karte drin. Tolle Sache. Überall übers Handynetz ins Internet. Geht im Ausland auch, aber wie das da mit den Preisen ist, musst du bei den einzelnen Anbietern fragen. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 10:45 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Thermo, dem kann ich nur zustimmen. Werde ihn jetzt im Urlaub wieder einsetzen. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren -->
Bei der Technik muss man ganz arg aufpassen welchen Tarif man nimmt und wie man den Tarif nutzt, beachtet man das nicht, können schnell Kosten in Höhe von mehreren hundert Euro aufkommen. Wenn man nur ab und zu ein paar mails checken will und üblicherweise keine grösseren email Anhänge hat, empfielt sich das prepaid Angebot von blau.de. Von der Netzverfügbarkeit und Geschwindigkeit her auf jeden Fall das Vodafone Netz ebenso die Flat von Vodafone und von O2 sind derzeit die besten und günstigsten. ------------------ Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobias.Weber Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 08.05.2009 Intel P4 2,81GHz 1GB Ram NVIDIA Quadro4 750XGL WinXP SP3 32bit Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M250 Pro/INTRALINK 3.3 M021
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von brainseks: [...]die Flat von Vodafone und von O2 sind derzeit die besten und günstigsten.
Bei O2 muss man nur aufpassen, da ab einem Übertragungsvolumen von 10GB im Monat die Geschwindigkeit auf das Niveau von GPRS gedrosselt wird. Diese Info hab ich schon in verschiedenen Foren gelesen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Schwenke Mitglied Ingenieur Tiefbau
 
 Beiträge: 248 Registriert: 27.09.2005 GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8 SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 12:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, O2 hat den günstigsten Tarif für eine Flatrate (5GB gedeckelt). Bekommt man schon <20 ¤. Leider hat O2 eine schlechtere Netzabdeckung als Vodafone. Ich muss mit meiner SIM-Karte von O2 an vielen Stellen mit GPRS vorliebnehmen, wo Vodafone und Telekom UMTS bieten. Da kann dann von Surfvergnügen keine Rede mehr sein. Ich habe trotzdem O2, weil dort, wo ich die UMTS-Anbindung brauche, O2 verfügbar ist. Im Gegensatz zu Vodafone kann ich O2 auch monatlich kündigen. Das kommt mir entgegen, weil ich so nach Ende der Gartensaison im Winter aussetzen kann. In Sachen Hardware rate ich von USB-Sticks ab und empfehle eine Expresskarte. Gerade am Laptop ist ein USB-Stick eine wackelige und zu Abbrechen/Verbiegen neigende Sache. Die Expresskarte ist mechanisch viel stabiler. ------------------ Jörg [Diese Nachricht wurde von Jörg Schwenke am 15. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:05 <-- editieren / zitieren -->
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:17 <-- editieren / zitieren -->
Wenn du ein Netbook kaufst, brauchst du weder USB-Stick noch Express-Karte. In die Netbooks wird die SIM-Karte wie bei einem Handy eingelegt und die Antenne ist schon eingebaut. Ich hab wegen fehlendem Internet in unserer Region so ein Ding. Hier bekommt man auch nur GPRS-Netz und ich muss sagen, es ist echt ok. Klar, in der Stadt ist es um einiges schneller, aber ich kann auch Videos gucken, Musik runterladen usw. Und das alles mit erträglichen Zeiten. Fürs einfache surfen im Internet macht es fast keinen Unterschied. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:28 <-- editieren / zitieren -->
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
 
 Beiträge: 438 Registriert: 08.05.2007 Of all the things I've lost I miss my mind the most
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:28 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jörg Schwenke: In Sachen Hardware rate ich von USB-Sticks ab und empfehle eine Expresskarte. Gerade am Laptop ist ein USB-Stick eine wackelige und zu Abbrechen/Verbiegen neigende Sache. Die Expresskarte ist mechanisch viel stabiler.
Persönlich sehe ich dieses Detail aus anderem Blickwinkel. Ich bin leider gezwungen mit dem Heim-PC mobil ans Internet anzudocken. DSL etc. gibts hier tief im Grünen nicht. Der Stick bekommt am PC kaum ordentlichen Empfang, funktioniert aber durchaus brauchbar an einem USB-Verlängerungskabel am Ende eines langen Stabs, der nun über dem Dach tront. Mit einer Einbaukarte könnte man eine solche Empfangsqualitätssteigerung nicht durchführen. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren -->
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:57 <-- editieren / zitieren -->
Dann wäre aber der Sinn dieses Netbooks verfehlt!  Ich dachte immer die wären extra dafür um mobil ins Internet zu gehen und extra so klein damit man sie immer mitnehmen kann. Eine WLan-Karte hat meins auch, zusätzlich zur SIM-Karte. Ich hab eins von LG und da ist der SIM-Kartensteckplatz in einer Ecke unter dem Akku versteckt. Und ich hab mal gegoogelt, so wie es aussieht hat dieses Asus wirklich noch keinen SIM-Kartensteckplatz. Soll aber wohl bald kommen. Wie wäre ein Netbook auszusuchen, das einen solchen hat?! ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:57 <-- editieren / zitieren -->
Hallo 3D-Papst, dann ist das hier für Dich das richtige: http://www.fonic.de/html/surfen_vorteile.html wie schon geschrieben, kostet 2,50¤ pro Tag. Wenn Dein Handy Bluetooth fähig ist und auch Dein Laptop Bluetooth hat, dann brauchst Du nur die Simkarte von Fonic, läßt diese als Datenträger freischalten und kannst schon surfen. Dann brauchst Du Dir nicht mal den Stick kaufen. Du solltest nur wissen, ob in der Gegend wo Du Dich aufhältst O2 erreichbar ist. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 14:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ramona779: Dann wäre aber der Sinn dieses Netbooks verfehlt! :) Ich dachte immer die wären extra dafür um mobil ins Internet zu gehen und extra so klein damit man sie immer mitnehmen kann. Eine WLan-Karte hat meins auch, zusätzlich zur SIM-Karte. Ich hab eins von LG und da ist der SIM-Kartensteckplatz in einer Ecke unter dem Akku versteckt. Und ich hab mal gegoogelt, so wie es aussieht hat dieses Asus wirklich noch keinen SIM-Kartensteckplatz. Soll aber wohl bald kommen. Wie wäre ein Netbook auszusuchen, das einen solchen hat?! ;)
Die UMTS Modems kosten durch die Bank um 100Euro, die Netbooks sind aber als Billignotebooks oder Zusatznotebooks gedacht und unterliegen einem harten Preiskampf. Die Geräte die so ein UMTS Modem integriert haben kosten auch gut 100Euro mehr als vergleichbare Netbooks ohne und da jeder Käufer etwas anderes im Sinn hat, gibts halt für jeden etwas aber nichts das für alle gut ist. ------------------ Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 14:16 <-- editieren / zitieren -->
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 14:31 <-- editieren / zitieren -->
@brainseks Da hast du mit Sicherheit recht. Meins ist z. B. nicht besonders schnell mit 1,6GHz, langt aber um ins Internet zu gehen und Mails abzurufen. Bei größeren Anwendungen merkt man schon woran da gespart wurde. Wobei ich erhlich sein muss: ich habe meins nach Aussehen gekauft (ja ja, typisch Frau  ). Brauchs aber nur um Mails zu gucken, bischen rumsurfen und mal nen Brief schreiben. Wenn man schon ein bischen was spezielleres braucht, ist das schon was anderes. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alterHausmeister Plauderprofi V.I.P. h.c. Hausmeister
     
 Beiträge: 2615 Registriert: 02.02.2009 Hardwareprobleme: keine Softwareprobleme: P3D-2023/2025
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 19:04 <-- editieren / zitieren -->
Du meinst sowas wie auf dem Bild? Das Ding ist einmal Hardware kaufen und ein CallNow - Konto aufladen. Dann hast Du bei der Einwahl die Auswahl (<-- blöde Formulierung) ob Du 15min, 2Std oder 7Tage als Flat "kaufst". Läuft also wie beim Kartenhandy. Was auf der Karte ist, bleibt dann auch drauf. Tarife findest Du bei dennen auf der Website. Allerdings ist hier in der medienpolitischen Einöde Geduld gefragt. Aber es funktioniert ... ------------------ lg, der Hausmeister _______________________________________ Ich bin /root, ich darf das! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |