Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  T-DSL 16000, wer kennt sich damit aus?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  T-DSL 16000, wer kennt sich damit aus? (2327 mal gelesen)
Cheffe
Mitglied
staatl. gepr. Wirtschaftstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Cheffe an!   Senden Sie eine Private Message an Cheffe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheffe

Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2004

Pro/ENGINEER seit Release 17.0
Creo Parametric seit 2011
Windchill PDMLink 9, 10, 11
HP ZBook

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Zusammen,

wir haben vor einiger Zeit unseren T-DSL Anschluss von 2000 kb/s auf 16.000 kb/s erweitert. Leider habe ich aber in Wirklichkeit nur eine max. Downloadgeschwindigkeit von 100 kb/s an meinem Rechner. Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte?
 
Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Jürgen, prüfe erstmal, wie schnell Dein Anschluss wirklich ist. Unter www.wieistmeineip.de  findest Du einen Geschwindigkeitstest. In Deiner DSL Box solltest Du auch eine Anzeige über die dezeitige Verbindungsgeschwindigkeit haben.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hmm,
das liegt wohl meistens an der gegenüberliegenden Seite des Kabels.
Bei meinem 16000 plus habe ich Geschwindigkeiten zwischen 15kb/s bis 1,5 Mb/s.
Wenn Du den Speetport von T hast kannst Du Deine Geschwindigkeit einsehen.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Cheffe:
wir haben vor einiger Zeit unseren T-DSL Anschluss von 2000 kb/s auf 16.000 kb/s erweitert.

Bei mir ist's so, ich habe / bezahle DSL 6000 kann aber rein technisch leider nur 3000 nutzen. (warum auch immer      )

Bei Dir ist das zufällig nicht auch so?

------------------
Gruß

rafi

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

In den Router einloggen, dort gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Verbindung der Router mit der Gegenstelle ausgehandelt hat und so schnell ist die Leitung dann. Eine 16.000er Leitung ist keine 16.000er Leitung sondern eine bis zu 16.000er Leitung, das istn grosser Unterschied ;-) Da haste Dich wahrscheinlich von einer Vertriebsgesellschaft übern Tisch ziehen lassen, Vertragsänderung --> erneute 24Monate Vertragslaufzeit.

------------------
"Im Menschen ist etwas, das stärker ist als er, das ihn Wege gehen lässt, die ohne Ziel scheinen. Dennoch ist glücklich, wer auf ihnen geht."

(ALEXANDRA DAVID-NÉEL)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ich habe jetzt 1 jahr DSL 16000, in wirklichkeit kommen so ca. 12.500 bei mir an und diese erreiche ich auch nur bei downloads von Microsoft oder anderen großen Firmen wie Nvidia  Was mir aber aufgefallen ist das sich in den letzten 12 Monaten eine Menge getan hat, die Downloads werden überall etwas schneller  Ich denke das liegt an an Flächendeckenden Nutzung der schnelleren Verbindungen  Gibts ja jetzt an jeder Ecke 16/20 oder 30 Mbit Leitungen und die langsameren sterben aus 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rafi:
Bei mir ist's so, ich habe / bezahle DSL 6000 kann aber rein technisch leider nur 3000 nutzen.

Da kann ich mit meinen 17000 ja ganz zufrieden sein..   

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Apr. 2009 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von E-Boy:
Da kann ich mit meinen 17000 ja ganz zufrieden sein..  :D    

17000er und nur 6000 bezahlen? Cool!   

Ich hatte vorher ein 2000er Paket. Hab das grössere Paket nicht nur wegen dem schnelleren Internet (immerhin war das eine Steigerung von 50%      )sondern auch wegen der Festnetz-Flat geholt. Das Problem das ich habe: es gibt nur T-Online. Es gibt bei mir kein Freenet, Arcor, 1&1, KabelBW oder sonstiges.   

------------------
Gruß

rafi

Cheffe
Mitglied
staatl. gepr. Wirtschaftstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Cheffe an!   Senden Sie eine Private Message an Cheffe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheffe

Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2004

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Habe gerade einen Geschwindigkeitstest gemacht. Danke für den Tipp!

Download 86kByte/s / Upload 37kByte/s

Mein Router Speedport W303V sagt mir aber das ich 1,7 Mb/s zur Verfügung habe.

Meine Lan- Verbindung steht auf 100MBit/s.

Kann es an Vista liegen?

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 438
Registriert: 08.05.2007

Of all the things I've lost
I miss my mind the most

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Weniger Speed als maximal möglich liegt meist an einem simplen Zusammenhang: Der den Download zur Verfügung stellende Server schickt die Daten einfach nicht so schnell. Da kann auch die schnellste Verbindung ins Netz nichts gegen unternehmen.

Allerdings sind auf der Wegstrecke so einige weitere Stolpersteine zu überwinden. Fazit: Die schnellere Internetverbindung kann eine schnellere Downloadgeschwindigkeit erzielen. Garantieren kann das niemand, der Provider schon gar nicht. Er hat ja mit den Downloadservern, mit den Relaisstationen, mit der "Vor Ort"-Verkabelung und mit der hauseigenen Netztechnik meist gar nichts am Hut.

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 522
Registriert: 09.07.2004

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Cheffe:

Download 86kByte/s / Upload 37kByte/s

56k-Modem? 

Sorry....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cheffe
Mitglied
staatl. gepr. Wirtschaftstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Cheffe an!   Senden Sie eine Private Message an Cheffe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheffe

Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2004

Pro/ENGINEER seit Release 17.0
Creo Parametric seit 2011
Windchill PDMLink 9, 10, 11
HP ZBook

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Carsten -3m,

den Server, den ich gerne zum Testen nehme ist der Softwaredownload von PTC. Zu Hause komme ich ohne weiteres auf 1,5Mb/s .Nur am Firmenrechner ist irgendwo eine Bremse. Aber ich weiß noch nicht wo ich suchen soll. Vista, Browser, TCP/IP6…..?

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 525
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Grüße miteinander ...

Ich kann jetzt nicht sagen, wie seriös die Zahlen sind, aber ich
schnüffle gerne auf Speedreport rum, dort kann man einen Geschwindig-
keitstest machen und die Ergebnisse auch uploaden bzw. die Ergebnisse
anderer User in seinem PLZ-Gebiet sehen.

Roland 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cheffe
Mitglied
staatl. gepr. Wirtschaftstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Cheffe an!   Senden Sie eine Private Message an Cheffe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheffe

Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2004

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Roland,

Download-Geschwindigkeit: 1.088 kBit/s (136,00 kB/s)
Upload-Geschwindigkeit: 312 kBit/s (39,00 kB/s)
Pingzeit: 0 ms
Messung am: 29.04.2009, 12:47:58 Uhr

Vielleicht liegt es auch an meinem Rechner (HP EliteBook 8730w) und HP baut neuerdings 59k Modems ein.

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Wahle
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Wahle an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Wahle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Wahle

Beiträge: 6
Registriert: 27.06.2003

WF5 (M160)
PDM-Link 9.1 (M060)
Win 7 enterprise
Dell Latitude E6230
Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM
Intel HD Graphics 4000

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Testdateien mit binären Zufallsdateien in verschiedenen Größen gibts hier:

http://speedtest.netcologne.de

Dann ist zumindest ausgeschlossen, dass die Gegenseite der Flaschenhals ist.

------------------
Danke+Gruss
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 29. Apr. 2009 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenns tatsächlich 1,7MByte/sek ist dann wärs 13,7MBit also 13.700 ich benutze immer den Speedtest AM Rechner glaub ich nicht dass es liegt, weil 1,7MB/sek ist ansich für Internet schnell aber für Datenleitungen im PC eher lahm. USB 1.1 also die langsame Variante erreicht maximal 12MBit.

------------------
"Im Menschen ist etwas, das stärker ist als er, das ihn Wege gehen lässt, die ohne Ziel scheinen. Dennoch ist glücklich, wer auf ihnen geht."

(ALEXANDRA DAVID-NÉEL)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huetti
Mitglied
Techniker Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Huetti an!   Senden Sie eine Private Message an Huetti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huetti

Beiträge: 90
Registriert: 25.01.2004

CATIA V5 R16SP6

erstellt am: 29. Apr. 2009 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

habt Ihr mal den MTU-Wert (Paketgroesse - Datenuebertragung) bei Euch überprüft?
Jedenfalls hatte ich das damals bei mir sowie bei einem Bekannten gemacht/überprüft und sind von 8k auf über 12k gekommen.

LG

@Jürgen (Cheffe)
gehst Du über LAN oder WLAN ins Netz? Ist auf dem Rechner Vista? Mit dem MTU sollte eig. auch auf Vista funktionieren.


------------------
M.f.G.
Hütti

   
"So lang die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende"

[Diese Nachricht wurde von Huetti am 29. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cheffe
Mitglied
staatl. gepr. Wirtschaftstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Cheffe an!   Senden Sie eine Private Message an Cheffe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheffe

Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2004

erstellt am: 29. Apr. 2009 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Hütti,

leider hat der MTU Eintrag in die Registry nichts gebracht. Funktioniert aber wie bei XP. Danke, war ein Versuch wert.

Wir haben hier ein LAN und mein BS auf diesem Rechner ist Vista.

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Schwenke
Mitglied
Ingenieur Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Schwenke an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Schwenke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Schwenke

Beiträge: 248
Registriert: 27.09.2005

GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8
SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11

erstellt am: 29. Apr. 2009 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

FTP-Transferraten:
@home 5400 kbit/s (DSL6000)
@4x  7400 kbit/s (DSL 16000) Wert von eben, geht manchmal auch schneller abhängig davon was die anderen saugen
@Läppi mit UMTS 1000 - 4000 kbit/S (abhängig von der Funkzelle)
@Läppi mit GPRS 45 kbit/s

Bei 1Mbit/s statt 6 Mbit/s würde ich mir auch Sorgen machen. Gibet wahre Horrorgeschichten in der c´t.

------------------
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Mitglied
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 175
Registriert: 13.08.2007

erstellt am: 13. Mai. 2009 23:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

nur ums auszuschliessen schonmal das schleppi direkt an den Router angeschlossen,

laut dem
http://telekom.dsl-flatrate-angebote. de/wlan-router-dsl-modem/speedport-w303v/t-home-speedport-w303v.htm?gclid=CMXl4dCdupoCFYYVzAodxGKjCg

kann der w303v ja wie du auch schon schreibst ja die 16.000 kb/s.

Nicht das du komische Interferenzen bei dir hast   ... oder Stahlbetonwände (die haben bei mir Prob´s gemacht darum an den freien Lan einen 8/Port Hub angeschlossen ca. 15¤ dann später nochmal nen zweiten hub um die entfernung im Haus Dach/(1xhub)1te/Erdge/(1xhub T /Router/ T Anschluss)Keller zu überbrücken und seitdem laufen 13 Rechner ziemlich stabil im Netz und im Internet mit guten Geschwindigkeiten)   

Ansonsten evntuell mal die Firewall abschalten (PC / Router).

Dann durch ein gutes Passwort für die Verschlüsselung des Wlan Netz, ausschliessen das nicht eventuell noch

andere surfen   Wenn überhaupt in Benutzung.

Mal bei großen Sites downloaden wie oben schon angesprochen...

Denke aber auch eher das dir die Gegenseite nicht mehr gibt!

Immer dieselbe Site?  

Zitat:
max. Downloadgeschwindigkeit von 100 kb/s an meinem Rechner

-EDIT-

Zudem schreibst du 

Zitat:
Wir haben hier ein LAN

Wer hat das den Eingerichtet eventuell hat Derjenige ja die Downloadgeschwindigkeit für jeden Client begrenzt!?!

Wieviele Clients sind im Lan angeschlossen?

Mfg MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 13. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

champagnierle
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von champagnierle an!   Senden Sie eine Private Message an champagnierle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für champagnierle

Beiträge: 65
Registriert: 23.04.2008

Dell Latitude E5550 mit Windows 8.1 und Debian Jessie

erstellt am: 14. Mai. 2009 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tach,

die Downloadgeschwindigkeit ist eine zweiseitige Sache. Du kannst nicht schneller herunterladen als Deine Gegenstelle die Sachen anbietet. Ich empfehle http://www.kernel.org/pub/dist/knoppix/  zur Überprüfung der Downloadrate. Der Server ist richtig gut ans Netz angebunden.

Weiterhin ist die Frage, ob an dem Router noch weitere Anschlüsse hängen, mit denen Du dir logischerweise die Übertragungsrate teilst.

Und dann ist es so, dass heute nur noch Anschlüsse mit Rate Adaptive Mode geschaltet werden, weil die Kapazitäten der Uplinks aus den Wohngebieten erschöpft sind. Insofern kannst Du bei T-DSL 16000 ("BIS ZU" 16.000 KBit/s) eh nur auf maximal 6.000 kbit/sek Anspruch.

Und alle 3 Faktoren zusammen ergeben die schlechtest-mögliche Zahl - Deine Downloadgeschwindigkeit.

Gruss

Marc (zu Hause VDSL 25 habend, mindestens 16 MBit, maximal 25 MBit)

------------------
=============================
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf sie behalten
=============================

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 14. Mai. 2009 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schonmal mit einem Firmware Update versucht?

Oder schonmal geschaut, ob dein Modem ADSL2+ überhaupt unterstützt (<- Voraussetzung für 16000 kbit)

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cheffe
Mitglied
staatl. gepr. Wirtschaftstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Cheffe an!   Senden Sie eine Private Message an Cheffe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheffe

Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2004

Pro/ENGINEER seit Release 17.0
Creo Parametric seit 2011
Windchill PDMLink 9, 10, 11
HP ZBook

erstellt am: 15. Mai. 2009 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Zusammen,

mein Speedport war nicht richtig konfiguriert!

Schande über mich!

Jetzt habe ich die volle Leistung.

danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!danke für eure Tipps!!!!!...............................

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 15. Mai. 2009 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz