Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Hilfe Nagetier Trinkflaschen frieren immer ein! (Seite 1)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hilfe Nagetier Trinkflaschen frieren immer ein! (9203 mal gelesen)
SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 15. Jan. 2009 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
So einen USB Tassenwärmer? Einfach den Schweinchen einen laptop mit reinstellen, da ist es abends auch nicht so einsam...  :D


Ihh die gucken sich doch nur schweinkram an!

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 564
Registriert: 14.08.2007

Oink..

erstellt am: 15. Jan. 2009 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

so etwa ?

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MiHo
Mitglied
Dipl.-Ing E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von MiHo an!   Senden Sie eine Private Message an MiHo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MiHo

Beiträge: 409
Registriert: 12.12.2002

"Die einzige Tiefe, die Männer an Frauen schätzen, ist die ihres Dekoletees." (Tsa Tsa Gabor - Schauspielerin)

erstellt am: 15. Jan. 2009 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei der ganzen Diskussion hier kam mir noch Folgendes in den Sinn.

Peter Flache, seines Zeichens Schauspieler + Kabarettist am Radeberger Biertheater hat mal ein Gedichtband veröffentlicht mit sehr humorvoller und "tiefsinniger" Poesie. (BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) - Das Buch kann ich nur empfehlen)
Dort gibt es u.a. das Gedicht "Das Meerschwein"

Das Meerschwein

Das Meerschwein tut mit leid,
hockt im Käfig die ganze Zeit.
Doch nun bring ich dem Tiere Glück
und gebe es dem Meer zurück.

------------------

Beste Grüße MiHo

"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 564
Registriert: 14.08.2007

Oink..

erstellt am: 15. Jan. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
    
Und wenn es für eine Großfamilie reichen soll:

Falsch.. reicht nur für einen !

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Jan. 2009 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

   
Und wenn es für eine Großfamilie reichen soll: >>hier<< oder <<hier>>

------------------
Viele Grüße Lutz

    Glück Auf!

[Diese Nachricht wurde von Dig15 am 15. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 564
Registriert: 14.08.2007

Oink..

erstellt am: 15. Jan. 2009 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Diesem Meerschweinchen ist die Wassertemperatur egal... 


...schuldigung.

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Jan. 2009 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kannst den Schweinchen auch eine große Pfanne reinlegen. Wenn sie es sich dann da drauf gemütlich gemacht haben, die Pfanne gaaanz vorsichtig reintragen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Alternativ geht auch das schrfe anbraten mit etwas Öl.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 564
Registriert: 14.08.2007

Oink..

erstellt am: 15. Jan. 2009 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Um einen Condor massstabsgetreu darstellen zu können bedarf es eines Druckers der 4m breite Zeichnungen plottet..
Der ist aber soo teuer, dass die Meerschweinchen (samt USB-Tassenwärmer) verkauft werden müssten...

Vielleicht einen 7"-TFT mit Video eines anfliegenden Condors hinter das Laufrad beppen, dann aber gute Lager einbauen damit das Ding nicht verschmort (nicht das Schweinchen, das Rad..).

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Balou
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von A_Balou an!   Senden Sie eine Private Message an A_Balou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Balou

Beiträge: 5231
Registriert: 26.04.2005

Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)

erstellt am: 15. Jan. 2009 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ole:
.....BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Äste, auf denen übergewichtige Condore (oder heisst es Condöre?) sitzen, machen schnell mal

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) müsste Kondore korrekt sein Aber alles andere passt

------------------
Die Zigarette danach war's, die machte mich zum Kettenraucher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Rabiate Methoden gibt es viele:

1.
Meerschweine leben problemlos mit dem Zwergkanin zusammen. Was schmeckt jetzt gut und braucht für die Zubereitung Hitze, die Wasser schmelzen lässt?

2.
Neben der Wasserflasche braucht es noch etwas Plutonium, einen Zollstock und einen Schutzanzug für das Meerschwein. Plutonium in zwei Portionen, jeweils kurz unterhalb der kritischen Masse, in geeignetem Abstand anbringen --> Zollstock. Die untere der beiden Portionen wird mit der Wasserflasche verbunden. Jetzt kann der Frost kommen. Wasser dehnt sich bekanntlich aus, wenn es gefriert. Damit treffen die beiden Plutoniumbriketts irgendwann aufeinander, die kritische Masse wird überschritten und das Wasser ist kurze Zeit später warm --> trennt dann auch gleich das Plutonium wieder und der Nachbar jammert auch nicht mehr wegen seiner defekten Heizung.

3.
Strauss und eine Wasserflasche in Strausseneidesign zulegen. Wird den Vogel hoffentlich nicht stören, dass er nur Wasser ausbrütet. Nandus gibt es btw in Meck-Pomm in freier Wildbahn. Bei 80Tieren fällt wohl nicht auf, wenn eins fehlt. Fressen Strausse eigentlich Meerschweine?

4.
Mir wird beim Laufen immer warm. Wann laufen Tiere bevorzugt? Richtig, wenn ihre natürlichen Feinde hinter ihnen her sind. Liegt also nichts näher, als dem Tier die Wasserflasche und das Bild eines Condors auf den Rücken zu tackern. Sobald es sich nach Wasser umdreht, fängt es an zu laufen bis das Wasser vor Erschöpfung schmilzt. Muss noch das Problem mit der Wasseraufnahme gelöst werden. Hinten an der Wasserflasche wartet ja der Condor.

Btw: Äste, auf denen übergewichtige Condore (oder heisst es Condöre?) sitzen, machen schnell mal

*Knack*

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

So einen USB Tassenwärmer? Einfach den Schweinchen einen laptop mit reinstellen, da ist es abends auch nicht so einsam... 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich hätte noch einen konstruktiven Vorschlag. Wie wäre es mit einer Metallflasche, oben drauf ein Tassenwärmer und um die Flasche eine Isomatte oder Styropor. Der Eigenbau sollte nicht viel kosten und die Stromkosten sollten auch nicht so hoch ausfallen.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ist das dann die neuartige Körnerfutter-Pellet Heizung?

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Laufrad??????????????????
1,2 Kg Meerschweinchen im Laufrad?

Vor allem könntest du mit der Vorrichtung ein Vermögen machen, die das Meerschweinchen im Laufrad zum Laufen bringt.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@daniu: Idee des Tages 

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ralficad:
..., wenn's nicht reicht, noch ein paar Schweinchen anschaffen, schnell mal Kosten/Nutzenrechnung aufstellen, Anschaffungspreis und Futter gegen Energieersparnis gegenrechnen, ...:D


...notfalls muss eben Frauchen auch mit raus ins Laufrad! Wir tun was gegen Winterspeck und für genügend billige Energie!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

hmmm - leider muss ich Euch einen Strich durch die Rechnung machen. Das mit den Laufrädern sind Hamster. Glaube kaum, dass Meerschweinchen darauf stehen. Hamster hingegen halte ich für so empfindlich, dass die bereits bei 5-10 Grad eingehen dürften. Die sind eh sehr schnell am abnippeln. Da muss man auch die Kosten für ein neues Tier mit einrechnen ...

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

..., wenn's nicht reicht, noch ein paar Schweinchen anschaffen, schnell mal Kosten/Nutzenrechnung aufstellen, Anschaffungspreis und Futter gegen Energieersparnis gegenrechnen, Patent anmelden ...

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 564
Registriert: 14.08.2007

Oink..

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Gute Idee !
Schlauchpumpe an das Laufrad und ab geht die Post, das könnte man sogar "gschwind" basteln..
Aber dann kommt die Frage: Was kann man noch alles aus den Tierchen herausholen ? Generator für die Fussbodenheizung im Haus wäre doch auch nicht schlecht...

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Jan. 2009 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kann man nicht das Laufrad im Stall zur Umwälzpumpe umbauen? Das wäre doch mal eine Ingeneursaufgabe. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 15. Jan. 2009 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Also wenn schon Strom für die Pumpe verwendet wird, wäre so ne kleine Folienheizung (max. 6 Euro bei Conrad) auch nicht mehr viel Aufwand gewesen. Insgesamt würde das vielleicht auch alleine ausreichen. Aber allgemein frage ich mich schon, ob bei solchen Temperaturen nicht das Blut in den Meerschweinchen auch gefriert ...

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 15. Jan. 2009 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Quasi eine Urinheizung.. (man Könnte auch Biomasse- oder Wärmepumpen-flaschenheizung sagen, wenn man mit den Trends gehen wollte)

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KubaG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KubaG an!   Senden Sie eine Private Message an KubaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KubaG

Beiträge: 16
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 14. Jan. 2009 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Jetzt gebe ich auch noch Senf dazu...

Es gab mal eine Kinderbastelsendung, wo für den außenliegenden Meerschweinchenstall
eine Trinkflaschenheizung gebaut wurde wie folgt :

1. Boden in die Meerschweinbude legen
2. Unter den Boden eine Schlauchrolle auslegen
3. Schlauch um die Trinkflasche wickeln
4. kleine Scheibenwischer-Zahnradpumpe zur Wasserzirkulation

Ergebnis :
Meersäue heizen mit Ihren Hintern das Wasser in der Trinkflsche auf,
daß es nicht mehr einfriert.
Ob die Meersäue Frostbeulen am Allerwertesten kassiert haben
blieb in der Bastelstunde unerwähnt.

:-)

Gruß KubaG


[Diese Nachricht wurde von KubaG am 14. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

Creo Elements 5
Autodesk Inventor 2023

erstellt am: 13. Jan. 2009 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Peterpaul:
Wir haben ne zweite Flasche gekauft und jetzt wird eben morgens und abends die Flasche gewechselt.  ;)
Wieso einfach wenns auch kompliziert geht  

Laaaaangweilig!!!!!! DAS kann  ja JEDER!!!

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 10. Jan. 2009 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Christian,

bei meiner Frau kam die Allergie erst nach den Tieren.
Gegen Pferde war sie auf eionmal auch stark allergisch, obwohl sie jahrelang geritten ist.
Bei unseren Katzen scheint si das Problem jedoch nicht zu haben.
ABer auf die beiden sprechen allergiker eh kaum an.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 11684
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 10. Jan. 2009 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von muellc:
...da meine Frau Allergisch dagegen ist.

[böser Chris]
Hat deine Frau ne Lebensversicherung? Lohnt sich die Versicherungssumme?
Beide fragen mit ja beantwortet, dann Viecher rein holen und so manche Probleme erledigen sich von selbst.  
[/böser Chris]

Bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen. Ich bin selber allergisch gegen sämtliche "Pelz tragenden" Tiere. Hat meine Frau auch nicht daran gehindert zwei Katzen und nen Hasen anzuschaffen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich meine Allergie gegen die Viecher interessanterweise in den letzten Jahren sehr verbessert - eigentlich sogar aufgelöst.

Also evtl. doch mal probieren, ob man die Tiere nicht reinholen kann. Anfangs vllt. im Keller und dann immer mehr in den Wohnbereich. Wenn es nicht klappt, kann man sie immer noch rausschmeissen (also die Viecher... nicht die Frau).


------------------
Grüße.
Christian -jpsonics- J.

Derzeit Hausmann und Vater.

----
   

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das Ganze nennen sie dann ihren Standpunkt.

[Diese Nachricht wurde von jpsonics am 10. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3dprofi
Mitglied
Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive


Sehen Sie sich das Profil von 3dprofi an!   Senden Sie eine Private Message an Dipl.Ing.T.Stüker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dipl.Ing.T.Stüker

Beiträge: 70
Registriert: 26.01.2002

erstellt am: 10. Jan. 2009 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nen Grill: Meersauen drauf und gut durchgrillen. Voila: fertig ist der Braten und Dein Problem ist gelöst. Gibts halt im Frühjahr neue Meerschweine. Brauchst denen ja nicht erzählen, was Du mit den Vorgängern gemacht hast.,,

------------------
Thorsten Stüker
05231 611 35 77
Lange Straße 7
32756 Detmold
tstueker at aol dot com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 09. Jan. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@Chicken:

innen anbringen ist im Moment leider noch nicht möglich.

Momentan ist ein Isolierter Kasten gplant, der von aussen an den Käfig gehangen wird und die Flaschen aufnehmen soll.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chicken
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von chicken an!   Senden Sie eine Private Message an chicken  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chicken

Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 09. Jan. 2009 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

So als doofe Frage, bin neugierig da ich auch solche Tierchen hatte...
Meerschweinchen sind ja nicht gerade unempfindlich gegen Kälte.
Nach meinem Wissen sollten die Tierchen nicht weniger als 10 Grad im Aussengehege haben und/oder eine Behausung haben in die sie sich zurückziehen können in der es dann entsprechend warm ist.
Die Trinkflasche in der Behausung unterzubringen reicht nicht aus oder ist nicht möglich ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 09. Jan. 2009 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Vielleicht Babyflaschenwärmer?

Eigentlich wollte ich ja vorschlagen: Schreib' einen 1-Euro-Job aus!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peterpaul
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Mb Ing.



Sehen Sie sich das Profil von Peterpaul an!   Senden Sie eine Private Message an Peterpaul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peterpaul

Beiträge: 2236
Registriert: 09.09.2003

Nüscht

erstellt am: 09. Jan. 2009 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wir haben ne zweite Flasche gekauft und jetzt wird eben morgens und abends die Flasche gewechselt. 
Wieso einfach wenns auch kompliziert geht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrotechniker



Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 6066
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8

erstellt am: 09. Jan. 2009 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Es gibt Heizfolien, die mit einer Battarie betrieben werden können. Ich habe da beim Hasenstall eine alte Autobattarie (gut eingepackt), die mit 12V diese Heizfolien speist. Diese habe ich McGyvermäßig mit Klebeband um die Plasteflaschen gewickelt. Die Folie wird max. 10°C warm.

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 438
Registriert: 28.05.2002

Sometimes You get the service You paid for....

erstellt am: 08. Jan. 2009 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ein paar Guppys in die Flasche setzen. Die halten das Wasser dann schön flüssig. Und wenn Sie irgendwann eingefroren sind kannst Du das Ganze als Stilleben verkaufen 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 08. Jan. 2009 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von E-Boy:
Hier z.B.


Bei dem ding friert das Röhrchen trotzdem ein.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morten
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Morten an!   Senden Sie eine Private Message an Morten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morten

Beiträge: 307
Registriert: 19.03.2002

Autodesk Inventor Prof. 2019

erstellt am: 08. Jan. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von SmilingDevil:
  ... Will wissen ob's klappt, damit ich das Patent anmelden und dich im Anschluß verklagen kann...


LOL! Mit anmelden ist's Essig, da HIER ja schon veröffentlicht....
Gruß Morten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 08. Jan. 2009 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Isolierung nutzt auf Dauer nichts, wenn keine Wärme zugeführt wird. Das Wasser friert dann bloß etwas später ein.

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 210
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 08. Jan. 2009 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wärmelampe = 2 Vorteile

Den Tierchen friert nichts ab und das Wasser bleibt flüssig.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

albeite flöllich, ohne mullen und knullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 08. Jan. 2009 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von muellc:
Vorerst mal nicht, da ich dort "noch" keinen Strom habe und erst noch was anderes ausprobiert wird.


Hier z.B.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 08. Jan. 2009 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Vorerst mal nicht, da ich dort "noch" keinen Strom habe und erst noch was anderes ausprobiert wird.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

Creo Elements 5
Autodesk Inventor 2023

erstellt am: 08. Jan. 2009 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Krümmel:
[B] Tauchsieder von der Oma mit ner Zeitschaltuhr verbinden :D
[/i]

Zitat:
Original erstellt von jpsonics:
Je nach Größe der Trinkflasche wäre es evtl. möglich einen kleinen Heizstab aus dem Aquarienbereich einzulassen.

Dichtungsproblem, weil die Flaschen absolut keine Luft ziehen dürfen, sonst laufen die dauernd aus, und die tierchen haben dann nicht nur nix zu saufen sondern auchnoch Einwürfel in Form einens Nagetierkäfigs an den Füßen...

Was ist denn mit den ganzen Vorschlägen mit Wärmezuführung von außen? Werden die auch mal umgesetzt irgendwann? Will wissen ob's klappt, damit ich das Patent anmelden und dich im Anschluß verklagen kann...


------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
        

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 08. Jan. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 08. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 11684
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 08. Jan. 2009 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Je nach Größe der Trinkflasche wäre es evtl. möglich einen kleinen Heizstab aus dem Aquarienbereich einzulassen.

------------------
Grüße.
Christian -jpsonics- J.

Derzeit Hausmann und Vater.

----

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das Ganze nennen sie dann ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit


Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 254
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 08. Jan. 2009 00:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Tauchsieder von der Oma mit ner Zeitschaltuhr verbinden

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied
Maschinenbau Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 1536
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 07. Jan. 2009 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

versuch einen der Schlauchtränkenwärmer hier: http://www.breker.de/shop/start.php?huehner_traenkenwaermer_u._waermeplatten.php

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 07. Jan. 2009 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja, haben wir auch, die Dinger halten allerdings nicht lange warm und werden dabei Steinhart.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Jan. 2009 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Streusalz ist vergällt, so dass man es weder essen noch trinken mag.
Also kannst Du die an Salz-Ödeme verstorbenen Tierlein nacher nicht mehr grillen...

Es gäbe doch da auch so Warmhalte-Beutel, die per chemischer Reaktion über Stunden gemässigte Wärme abgeben. Die Besseren sind sogar "wiederaufladbar" (irgendwie mit kochendem Wasser).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Balou
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von A_Balou an!   Senden Sie eine Private Message an A_Balou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Balou

Beiträge: 5231
Registriert: 26.04.2005

Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)

erstellt am: 07. Jan. 2009 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Streusalz ins Wasser

------------------
Die Zigarette danach war's, die machte mich zum Kettenraucher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 07. Jan. 2009 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich habe aus der Fertigung einen Vorschlag erhalten, den ich jetzt erst mal testen will, bevor ich mit Elektronik anfange.
Aber auf jeden Fall Danke für die Anregungen.

@Morten:
Isoliert haben wir die Flaschen schon etwas und man merkt auch, das es was bringt.
Aber eben nicht bei den Momentanen Temperaturen.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morten
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Morten an!   Senden Sie eine Private Message an Morten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morten

Beiträge: 307
Registriert: 19.03.2002

Autodesk Inventor Prof. 2019

erstellt am: 07. Jan. 2009 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also, wenn ich mich mal einmischen darf, genau zu Weihnachten hatte mein Nachbar das gleiche Problem mit der Trinkflasche seiner Kaninchen.
Ich habe noch von meiner kleinen Tochter so einen "Styrpor-Babyflaschen-Warmhalter", welcher fast exakt (verkehrt herum) darum passte, ob es bei Eurer passt??? Dies schützt schon mal die Flasche eine Weile und dann gibt es bei div. Elektronik-Anbietern (Conrad, Reichelt, ...) solche Spiegelheizungsfolien, welche man wunderbar um die Flasche wickeln kann und dann ja auch entsprechend mit einer Niederspannung regeln kann... Das habe ich zwar noch nicht zuende verwirklicht, aber arbeite dran, wenn ich alle Teile habe und muß mir nur noch einen "Strippenzieher" suchen für die Regellung, da ich ja "nur" "Schlosser" bin.... Aber die Idee mit den beheizten Moppedgriffen hätte mir auch einfallen können, denn die werden ja bestimt nicht so heiß, daß das Wasser kocht bzw. das Styropor schmilzt...
Gruß Morten

P.S.: habe gerade noch Leo's Hinweis auf die Obdachlosen gelesen: -> Deshalb spende ich immer nur für LOKALE Projekte und direkt, wo ich sehen kann was mit "meinem" Geld passiert!

[Diese Nachricht wurde von Morten am 07. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 07. Jan. 2009 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
...Der Lösungsansatz mit der beheizten Tränke kann ziemlich aufwendig werden, immerhin...

ja KANN.. wenn man es mittels einer SPS lösen muss, weil man das vonne Aaabeit so gewöhnt ist.. ;-) Da die Schweine Tränken ja eh verabscheuen (steht irgendwo weiter oben) braucht also nur die Flasche beheizt zu werden. Da sich die ohnehin außerhalb des Käfigs befindet, ist knabberschutz schon gestrichen, und temperaturgeregelt mus das auch nicht sein.. nur mit Sicherheit nicht zu heiß.. Mein Vorschlag mit den Einlegesohlen bringt all das mit...


Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
hör' sie schon schwatzen: "Es ist Zeit für heisses Wasser, ist es nicht?").

HAHAHAHAHAHAHAHAH!! Der ist gut

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Pelletofen, wird staatlich gefördert! 

------------------
m.f.G.

graphicguestbook smb  oder smb-net.de.vu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz