Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Hilfe Nagetier Trinkflaschen frieren immer ein! (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hilfe Nagetier Trinkflaschen frieren immer ein! (9204 mal gelesen)
Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von muellc:
...Die Meerschweinchen stehen wie schon erwähnt im Aussenstall da meine Frau Allergisch dagegen ist...

Fände ich auch nicht richtig, die Frau in den Aussenstall zu stecken, nur zugunsten der Meerschweinchen <G>

Der Lösungsansatz mit der beheizten Tränke kann ziemlich aufwendig werden, immerhin brauchts eine sehr gute Isolierung (die wiederum "knabbersicher" sein muss), und eine Temperaturregelung (ausser Du kannst die Meerschweinchen dazu überreden, auch mal heissen Tee zu trinken... hör' sie schon schwatzen: "Es ist Zeit für heisses Wasser, ist es nicht?").

Hoffentlich macht sich die Gesellschaft auch so viele Gedanken über die erfrierenden Obdachlosen wie über die Wohltemperierung der Meerschweinchentränken...

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich könnte mir jetzt auch bloß eine Heizspirale vorstellen die eben das einfrieren der Flasche verhindert. Muß ja nicht kochen das ganze. Nimm doch sowas wie Beheizbare Motorradgriffe und Leite die Trinkzuführung da durch, oder es gibt auch so Einlagen für Skischuhe mit 9V Spannungsaufname. Wickel das um die Flasche, mach Dauerstrom dran und fertig ist die Laube.
Gruß, Axel

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
       

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 07. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@smb:
Solange unser Anbieter weiterhin Ferngas liefert, bleibt die Heizung auch an.
Die Meerschweinchen stehen wie schon erwähnt im Aussenstall da meine Frau Allergisch dagegen ist.
Einfach in die Wohnung holen ist bei Meerschweinchen auch nicht, da sie den Temperaturumschwung von bitterkalt auf warm nicht verkraften.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 07. Jan. 2009 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

...wie wäre es mit einem wärmeren Domizil? Schick Sie doch in
den Urlaub oder heiz doch einfach mal die Wohnung oder ist
Dein Gas alle?  

------------------
m.f.G.

   

graphicguestbook smb  oder smb-net.de.vu

[Diese Nachricht wurde von smb am 07. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Jan. 2009 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ein gehege mit eiszapfen drumherum stell ich mir ulkig vor.. 
natürlich wenn man keinen schnee zur hand hat^^

------------------

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Jan. 2009 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Dassebe Problem gibts bei der Grossvieh-Haltung im Freien, dazu gibts beheizte Tränkebecken die nicht einfrieren.
Was würde die Natur einem Meerschweinchen bieten? Eine Höhle, in deren tiefem Hintergrund eine nie zufrierende Quelle ist.
Also wirds das Beste sein, die Haus-Aussenwand an der der Käfig steht zu durchlöchern...<G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wingmengvoniftigay
👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑
Burgherrin



Sehen Sie sich das Profil von wingmengvoniftigay an!   Senden Sie eine Private Message an wingmengvoniftigay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wingmengvoniftigay

Beiträge: 30448
Registriert: 11.08.2004

Mein Chaos hast System, ich habe nur keinen Durchblick...

erstellt am: 07. Jan. 2009 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich würde auch einen Schneeball ins Gehege legen. Die nehmen sich schon, wenn sie durstig sind.

------------------
Gruß Wingi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 07. Jan. 2009 07:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Problem ist, das unsere Meerschweinchen einen Trinknapf nicht annehmen sonder eher umwerfen bzw als Toilette missbrauchen.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Balou
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von A_Balou an!   Senden Sie eine Private Message an A_Balou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Balou

Beiträge: 5231
Registriert: 26.04.2005

Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)

erstellt am: 07. Jan. 2009 01:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ole:
.... In den Anden werden den Urmeerschweinen die Indianer ja auch nicht gerade den Gletscher vom Berg getaut haben.

Doch Ole Das Problem war/ist nur das die Meerschweinchen dabei an der Stange tanzen. Unzwar an der über der Wärmequelle mit der der Gletscher getaut wird, und daher haben die nich wirklich was davon

------------------
Die Zigarette danach war's, die machte mich zum Kettenraucher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 06. Jan. 2009 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Gibt ja Flüssigkeiten mit von Wasser abweichenden Gefrierpunkt. Aber betrunkene Meerschweinchen sind vermutlich nicht im Sinne des Tierschutzes und auch nicht mehr StVo-kompatibel.

Laienhafte Frage: Ist das überhaupt ein Problem oder sind die u.U. so angepasst, dass die Tierchen das benötigte Wasser auch in Form von Schnee/Eis aufnehmen können? (Röhrchen wär dann wohl ein Problem weil nichts nachläuft, ber Schale eher nicht) In den Anden werden den Urmeerschweinen die Indianer ja auch nicht gerade den Gletscher vom Berg getaut haben.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Mitglied
ICT Specialist


Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 604
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 06. Jan. 2009 23:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich hoffe das euer geballtes Wissen mir bei meinem Problem helfen kann.

Wir haben unsere Meerschweinchen in einem Aussenkäfig im Garten stehen.
Jetzt bei den frostigen Temperaturen frieren uns allerdings immer die Trinkflaschen bzw. deren Trinkröhrchen ein.

Kennt jemand von euch vielleicht das Problem?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Lösungsvorschläge dafür geben?

besten Dank im Voraus.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrscon in Siegen vom 23.01 - 25.01.09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz