Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Telekom und Wettbewerbsverzerrung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Telekom und Wettbewerbsverzerrung? (3856 mal gelesen)
RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 22. Dez. 2008 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen bzw. in die Runde werfen, ob es bei euch auch so schlimm ist/war. Ich bin Kunde bei Arcor seid gut 6 Jahren. Ich habe soweit auch nie Probleme oder Schwierigkeiten in irgendeiner Art gehabt ... bis jetzt. Ich bin innerhalb des Hauses umgezogen und habe meinen Umzug 8 Wochen vorher angemeldet bzw. den Abschluss/Anschluss in Auftrag gegeben. Nun ist es so, dass für den 17.11 ein Termin zugesagt wurde und am 17.11 der Abschluss erfgolgte. Jedoch wurde der Anschluss in der neuen Wohnung (gleiches Haus!) nicht durchgeführt. Ich selbst war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend, kann nun aber fast Mutmaßen, dass dies Absicht der T-Com war. Danach habe ich einen neuen Termin für den 1.12 bekommen und habe diesen auch trotz Urlaubssperre wargenommen. Ich musste jedoch Urlaub nehmen, da die Telekom nur von 8-16 Uhr-Termine für nicht T-Com-Kunden vergibt. An diesem Tag erschien aber kein T-Com-Techniker. Mir wurde jedoch vorgeworfen, dass ich nicht dagewesen sei, da die T-Com den Termin angeblich wargenommen hätte und niemanden angetroffen hat. Ich kann es auch nicht überhört haben! Also nächster Termin 15.12 und wieder gleiches Spiel. Kein T-Com-Techniker da und das gleiche auch wieder am 18.12. Nun habe ich 3 Urlaubstage in den Wind geschossen und den nächsten Termin für den 12.1, an dem evtl. einer kommt oder nicht ... wie auch immer. Niemand will mir wirklich eine Auskunft geben, Richtung Telekom gibt es keine Kontaktperson, da ich Arcor-Kunde bin und die Bundesnetzagentur gibt sich nicht mit Endkunden ab. Was würdet Ihr tun bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder auch gegenteilige?
Ich bin mit der Situation sehr unzufrieden    und weis nicht an wen ich mich wenden soll. Einen Prozess möchte ich nun auch nicht unbedingt anstoßen, da dieser wieder sehr viel Zeit und evtl. dann auch Geld verschluckt. Arcor bedauert die ganze Sache sehr und sagt mir immer wieder, dass ich Gedult haben soll und sie nichts dafür könnten. Außerdem sagte mir Arcor, dass es wohl des öfteren vorkäme, dass die Telekomtechniker nur am Haus vorbeifahren und die Termine abhaken. Ich finde das ein Frechheit und verstehe nicht wie soetwas sein kann bzw. geduldet wird. Des weiteren frage ich mich, wenn wechseln, wohin... Zur Telekom und die damit belohnen oder zu einem anderen Anbieter und die gleichen Probleme haben? Ich habe leider keinen Kabelanschluss und kann daher auch nicht zu Unity Media wechseln 
Wenn jemand von euch einen Tip hat oder mir von seinem Leid erzählt, dann geht es mir warscheinlich wieder besser    bzw. habe ich dann evtl. eine Lösung... Ich bin aufjedenfall für jeden Tip dankbar.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 22. Dez. 2008 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Rick,

da hat es Dich ja schlimm erwischt. Für nicht T-Com Kunden scheint sich die Telekom wirklich Zeit zu lassen. Bei unserem Umzug im Sommer hat es mit dem DSL 5 Wochen gedauert. Allerdings weiß ich hier nicht, ob das Problem bei 1&1 oder bei der T-Com lag. Seit Anfang November bin ich komplett bei Vodafone. Ist ja die Mutter von Arcor. Trotz des bekannten Termines, war 2 Monate vorher bekannt, hat es die T-Com nicht rechtzeitig fertig gebracht, das DSL Signal bereitzustellen. Hatte dann intensive Gespräche mit Vodafone und die scheinbar mit den Telekomikern, uns schon ging es.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 859
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 22. Dez. 2008 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Rick,

als ich (vor Jahren) von der Telekom zu Versatel wechselte, weil T-com
weder DSL noch ISDN-Flat hatte, habe ich auch 3-4 Wochen reine 'Verarsche' hinter mir.

Geholfen hat dann permanentes, also tägliches Anrufen (musste jedesmal zu Freunden latschen)
beim Tele-Verein.
Aber möglichst direkt bei der nächsten Niederlassung, keine Servicenummern.
Kann man ruhig etwas kreativ sein, beim Erraten/Probieren von Direktdurchwahlen ;-)

Von Vorteil war u.a. auch, dass ich noch zwei weitere Anschlüsse beim Televerein habe,
somit habe ich angedroht, diese zu kündigen.
Naja und das übliche Drohgelabere wegen Geschäftsschädigung, Notruf im E-Fall etc.,
Handy habe/hatte ichja auch keines.

Fakt ist, die demonstrieren ihre Macht bei Anbieterwechsel brutalst ...

Also wenn deine Eltern etc. noch Kunden da sind, versuche es mal auf die Tour.

Viel Glück,
Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 23. Dez. 2008 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Naja - ich hab mal in so ner Zwischenstelle zwischen Kunden und Lieferanten gearbeitet: aus der Erfahrung raus würde ich da Terror machen, wo Du auch bezahlst. Ob Du es schaffst, direkt bei der Telekom Deinen Anruf nicht im Sand versickern zu lassen, bezweifle ich. Aber Arcor hat ein großes Interesse daran, Dich als Kunde zu halten. Und es ist doch dummes gelaber, dass die Telekom einfach am Haus vorbei fährt. Wenn das tatsächlich so ist, MUSS eben Arcor an der Stelle aktiv werden, das ganze nochmal nachweisen und dann gerichtliche Schritte gegen die Telekom einleiten - nicht Du, sondern Arcor. (finde ich peinlich, dass die das wissen und denken da so wenig tun zu können, dass sie es Dir schon erzählen müssen ...)
Ich sehe es so: Du bist Kunde und nicht Vermittler, der dafür sorgen muss, dass er seinen Anschluss bekommt. Drohen kann man Arcor ruhig auch. Es spielt ja keine Rolle, dass Du nur wieder zu einem anderen Anbieter mit Telekom-letzter Meile wechseln kannst. Die Frage ist nämlich, ob es andere Anbieter nicht besser hinbekommen, Ihrer Aufgabe, Deinen Telefonanschluss zu realisieren, nachzukommen. Ich als Kunde interessiere mich überhaupt nicht dafür, was mein Geschäftspartner braucht, von wem er welche Leistung bekommt, sondern ich interessiere mich dafür, dass mein Geschäftspartner mir das gibt, was er für mein Geld verspricht. (Zur Not gibt es übrigens noch einige Anbieter ohne Letzte Meile und ohne Kabel - z. B. über UMTS - ob das bei Dir passt, ist ja egal, als Druckmittel zieht es evtl. trotzdem)

(erlebe das hier im VVS auch immer - da wird die Schuld für das Zuspätkommen von Bussen etc. einfach dem Subunternehmer, den ich gar nicht kenne/kennen will in die Schuhe geschoben. Diese Ausreden interessieren mich nicht. Der der das Geld bekommt hat dafür zu sorgen, dass das Problem abgestellt wird - Punkt) 

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ramona779
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ramona779 an!   Senden Sie eine Private Message an Ramona779  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ramona779

Beiträge: 517
Registriert: 03.12.2007

erstellt am: 23. Dez. 2008 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Problem hast du aber auch als direkter Telekomkunde. Bei mir hat der Umzug eines einfachen Telefonanschlusses über einen Monat, mit sehr viel Theater, gedauert. Techniker kommen nicht zu den zugesagten Terminen, dann mal an anderen Tagen und lassen schöne Zettelchen im Briefkasten das sie da waren. Beim 4. Termin hat es dann funktioniert. Aber erst nachdem ich direkt in der Zentrale in Bonn telefoniert hab und nicht mehr über die Hotline. Danach nur noch direkt mit der Stelle die die Techniker rausschickt. Meiner Meinung nach ist die Telekom schlampig, ruht sich auf ihrer Monopolstellung aus und ist in den meisten Fällen einfach unfähig.

In deinem Fall muss aber Arcor das Problem regeln. Hab dasselbe mal bei Freenet gehabt. Von denen war ich sehr begeistert. Die haben sich um alles gekümmert und auch bei der Telekom Dampf gemacht.

------------------
Gruß, Ramona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Mitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 236
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1
Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz
16 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 580
Windows 7 64bit

erstellt am: 23. Dez. 2008 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@RSchulz

Ich habe ganz genau das selbe bei 1und1 erlebt. Nach dem 6. Techniker Termin, habe ich das ganze storniert und habe zu einem anderen
Anbieter gewechselt der mir innerhalb von 3 Tagen DSL bereit gestellt hat. Der mit dem Pinken Logo.
Mittlerweile surfe ich über UMTS, Geschwindigkeit ist mit DSL3000 zu vergleichen.
Zahle soviel wie vorher, kann es deutschlandweit nutzen und habe keine Probleme wenn ich umziehe 

------------------
Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 23. Dez. 2008 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Wollte hier nochmal schreiben, dass ich mit Alice solche Probleme auch noch nie hatte ... Und ich hab vor ca. 4 Jahren einen neuen Anschluss machen lassen (der von der Telekom bis dahin abgemeldet war) und bin vor 2 Jahren umgezogen.

Aber dazu noch: wie gut ein Anbieter insgesamt ist, lässt sich über so eine kleine Auswahl wie ein Forum oder irgendeinen Test glaub ich kaum feststellen. Nur weil hier jetzt viele Probleme mit einem Anbieter hatten, heißt das gar nix. Viele haben auch Probleme mit der Telekom und viele haben auch keine ... Das gilt für jeden Anbieter.

Alles nicht so einfach.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Dez. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo und erstmal vielen Dank an alle,
die Sache mit dem UMTS kommt für mich nicht wirklich in Frage, da ich min. eine 16000er Leitung möchte.

@daniu: Ich habe schon Druck gemacht und habe im Moment etwas über 200¤ Gutschrift. Ich geb dir da völlig recht die Ausreden interressieren mich nicht. Ich habe mir die Urlaubstage von der Firma bestätigen lassen und habe ein (das zweite) Schreiben aufgesetzt, in dem ich wirklich/deutlich zum Ausdruck bringe wie sauer ich wirklich bin.

Wenn der nächste Termin nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann werde ich mir etwas einfallen lassen müssen, da es so nicht weiter gehen kann. Ich werde euch auch diesbezüglich auf dem laufenden halten.
Ich finde nur, dass evtl. mehr Druck in Richtung T-Com seitens der Community aufgebaut werden sollte/kann, denn hier sitzt die Masse, die einen I-Net-Zugang benötigt/haben möchte. Leider habe ich auch schon von Leuten gehört, die aufgrund der Probleme wieder zur Telekom gewechselt sind und damit diese Schandtaten auch noch rechtfertigen. Nichtsdestotrotz kann es nicht das Problem des Kunden sein...

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 23. Dez. 2008 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
Leider habe ich auch schon von Leuten gehört, die aufgrund der Probleme wieder zur Telekom gewechselt sind und damit diese Schandtaten auch noch rechtfertigen.

Wenn ich das richtig verstehe:

Zitat:
Original erstellt von Dragonbeat:
Ich habe ganz genau das selbe bei 1und1 erlebt. Nach dem 6. Techniker Termin, habe ich das ganze storniert und habe zu einem anderen
Anbieter gewechselt der mir innerhalb von 3 Tagen DSL bereit gestellt hat. Der mit dem Pinken Logo.

ist Dragonbeat so einer ... - um das mal noch bisschen anzuprangern - oder gibt es noch einen Pinken?

Zum Glück ist es bei BenQ und Nokia nicht ganz so, dass jeder nur auf seinen eigenen Vorteil schaut, sondern die Firmen mittlerweile drastische Umsatzeinbußen in Deutschland haben.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zioba
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von zioba an!   Senden Sie eine Private Message an zioba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zioba

Beiträge: 166
Registriert: 04.06.2004

erstellt am: 23. Dez. 2008 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallihallo,

ich bin vor kurzem auch komplett zu Arcor gewechselt. Vorher war immer noch der T-COm Anschluss zwingend notwendig.

Es hat "ewig und 3 Tage" gedauert und mehrere Drohbriefe gebraucht, bis der Anschluß endlich funktionierte.
Bestellung / Auftrag an ARCOR: 18.10.2008
Schaltung DSL und Telefon: 16.12.2008

Bis ca. 2 Wochen vorher konnte mir niemand bei Arcor sagen, wann der Anschluß tatsächlich geschaltet werden kann. Ich wurde immer nur vertröstet.
Mittlerweile hat Arcor genug Kunden, um sich nicht um Einzelne kümmern zu müssen (jedenfalls ist das mein Eindruck); offensichtlich schon gar nicht um Bestandskunden.

Auf meine Briefe bekam ich lediglich Standardantworten, die nicht zur Beantwortung meiner gestellten Fragen und Antworten beitrugen.

Aber nun funktioniert es, der Preis ist auch OK und ich will nicht weiter jammern.

Viele Grüße und Frohe Weihnachten

zioba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Dez. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Rick mit Deiner Adresse aus dem Google Maps Eintrag hab ich mal gekuckt und Du könntest das All Inclusive Angebot von Arcor/Vodafone nutzen, das ist mit ohne Telekom.
Gruss Michael

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 23. Dez. 2008 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Jungs!

Also soweit ich weiß hat das nix mit mit oder ohne Telekom zu tun. Das Problem ist, dass die Telekom die letzte Meile verwaltet. Soweit ich das verstehe muss selbst wenn man von einer Wohnung mit Alice Anschluss in eine Wohnung umzieht, in der der Vormieter auch Alice hatte, muss die Telekom vorbeikommen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Dez. 2008 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

... und genau da steckt das Problem ... solange alles über die Telefonleitung laufen muss, muss auch die Telekom eingeschaltet werden.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ramzy
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von ramzy an!   Senden Sie eine Private Message an ramzy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ramzy

Beiträge: 99
Registriert: 26.08.2004

WinXP auf Pentium IV
M90 Precision 2GB RAM 17" TFT WideScreen<P><P>ACAD 2008
ACAD 2011<P>
Inventor 11
Inventor 12
Tribon M3
Unigraphics NX4

erstellt am: 25. Dez. 2008 00:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dragonbeat:
@RSchulz

...
Mittlerweile surfe ich über UMTS, Geschwindigkeit ist mit DSL3000 zu vergleichen.
Zahle soviel wie vorher, kann es deutschlandweit nutzen und habe keine Probleme wenn ich umziehe  ;)



Das stimmt leider so nicht ganz. Denn UMTS ist leider nicht flächendeckend verfügbar, wie ich bereits mehrfach leidvoll erfahren musste

Zuhause bin ich auf den pinken Riesen angewiesen, UMTS ist da leider nicht möglich.

------------------
Gruß Tarek

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

..ich glaube ich würde mit einem Transparent und Beschilderung ganz sicherstellen das der Maulwurfnasige Telekom Mitarbeiter auch wirklich an der richtigen Tür klingelt, das ganez Bebildern und mich mit einem Zeugen (Kennst Du einen Notar privat?) den ganzen Tag in der Wohnung aufhalten, und danach eine Webseite aufmachen, in der das ganze sorgfältig dokumentiert wird. Zur Not, Kamera auf die Hofeinfahrt richten und die Zeit von 8 - 16 Mitschneiden, und das ganze bei der nächsten Nachfrage als VHS Band mit einsenden... irgendwas was auf jeden Fall sicher beweist, das Die Jungs dich mit Absicht verarschen wollen, wenn Du Glück hast (oder Pech, wie man das auch immer sieht) wird Du von Stefan raab eingeladen.

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 09. Jan. 2009 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

super Idee, aber erstens möchte ich ernst genommen werden  und zweitens finde ich das schon sehr aufwendig. Einen Notar kenne ich nicht, daher ist das auch nicht möglich. Eine Aufnahme kann auch gefälscht werden, zumindestens was Datum und Urzeit angeht und wenn kein Techniker kommt, dann ist das Video nichtssagend. Am 12.01 ist der nächste Termin und ich kann nur hoffen, dass dann jemand kommt.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 09. Jan. 2009 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na da könnte man aber immer noch ein prima Video für youtube und co. raus machen.
So mit gesprochener Einleitung, möglichst mit der Kamera das eigene Gesicht dabei mitgefilmt: "heute ist der ..., soundsoviel Uhr, ein neuer Termin mit der Telekom steht an...".   
Dann, wie man mit dem eingerollten Transparent durch den Schnee stapft und es im Vorgarten aufbaut.
Uhrzeit einblenden, eine kurze Szene mit ein paar neugierigen Passanten, die sich über das Schild amüsieren, vielleicht mal ein paar vorbeifahrende Autos, und irgendwann ein Abspann, ".. es ist jetzt 18:00, scheinbar hat der Techniker den Weg wieder nicht gefunden..." 

Das ganze dann auf 5 - 10 min. zusammengeschnitten, bei diversen Videoportalen eingestellt, in ein paar Foren etwas Werbung dafür machen... 

Naja, ich wäre vorsichtig mit sowas, sonst hast DU nachher noch ne Klage am Hals, aber ausdenken kann man sich so einen Quatsch ja...

Gruß
Andreas

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von Andreas 253 am 09. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 13. Jan. 2009 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,
gestern war mal wieder ein Termin fällig und somit auch ein weiterer Urlaubstag. Da wieder kein Telekomtechniker erschien, war dies auch alles für die Katz. Nun habe ich mal wieder mit Arcor telefoniert und habe die Information erhalten, dass die Telekom einen vermerk (falsche Kundendaten)zurückgeschickt hätte. Da bin ich komplett ausgerastet. Das selbe Spiel hatte ich im Dezember auch schon und nun Frage ich mich, wer hier wo was falsch macht. Ich werd Heute oder Morgen mal in einen T-Com-Laden gehen und mir da mal nen Vertriebler vornehmen. Vll. kann der mir etwas zu dem Thema sagen. Ich verstehe auch nicht, warum es hier keine Kommunikationswege gibt. Ich habe nun 4 Urlaubstage verschwenden müssen, nur weil ich keinen Ansprechpartner bei der Telekom habe. Hier hätte doch ein Anruf, um alles abzuklären, gereicht.   

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Mitglied
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin


Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2006

über Dies und Das

erstellt am: 13. Jan. 2009 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
Denke Du solltest den Arcor Leuten mal etwas mehr Druck machen. Stell Ihnen doch mal Deine Arbeitszeit in Rechnung 
Ich würde mal ein paar Mails an diverse interessante Zeitschriften versenden mit cc an arcor.
Das ist doch ein schöner Fall für die c't - Rubrik "Vorsicht Kunde!"

Völlig unverständlich was die mit Dir machen. Normalerweise gebe ich den Mitarbeitern meine Handynummer, der Kundendienst ruft mich an, ich mache einen Termin (+- 30 min. ist in Ordnung) aus und die Sache läuft.
Ob es nur daran liegt dass ich immer noch bei der Telekom bin?

Grüße,
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 13. Jan. 2009 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Klaus,
Telekom-Kunden werden besser behandelt.
Ich habe mich an die Bundesnetzagentur gewendet. Diese hat mir empfohlen, dass ich mich an die Verbraucherschutzzentrale wenden soll und unter keinen Umständen kündigen darf, da ich sonst keinen Anspruch mehr auf Schadensersatz habe. Hierbei würde nämlich der Vertrag ungültig werden und somit ein Anspruch auf Schadensersatz nicht mehr geltend gemacht werden können. Ich werde mich nun (leider Kostenpflichtig) an die Verbraucherschutzzentrale wenden und um Rechtsbeistand bitten bzw. diesen bezahlen. Die Verbraucherschutzzentrale wird dann (mal schauen) Zivilrechtlich klagen und wenn ich Glück habe, werde ich vll. auch etwas erstattet bekommen. Deutschland ist was das angeht echt lächerlich geworden. Der Kunde ist nicht König, sondern hat mittlerweile oftmals den größten Schaden. Ich habe auch das Gefühl, dass Arcor froh wäre, wenn ich kündigen würde. ... ich werde weiter berichten ...

Das Thema mit der c't ist eine gute Idee, aber wie alle derartigen Gangarten, werden diese nicht weiterhelfen. Ich bin schließlich nicht der Erste mit derartigen Problemen und so wie es ausschaut kümmert es auch keinen. Mein größtes Problem ist nur, dass die Handytelefonate wirklich teuer sind (bin schon bei knapp 300¤) und ich viele Sachen (privat) nur wärend der Arbeitszeit regeln kann. Als Arbeitgeber wäre ich nicht so glücklich. Ich selbst bin natürlich auch alles andere als begeistert darüber, da ich als guter/zuverlässiger Arbeitnehmer eigentlich im Sinne der Firma handeln möchte. Daher kommt hier noch ein großer psychischer Druck dazu. Vor allem die Frage: Wielange kann das noch gut gehen? Am ende verlier ich noch meinen Job wegen so einem .....

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Mitglied
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin


Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2006

über Dies und Das

erstellt am: 13. Jan. 2009 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Das Thema mit der c't ist eine gute Idee, aber wie alle derartigen Gangarten, werden diese nicht weiterhelfen.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Manchmal muß es ja nicht unbedingt gleich ein Artikel sein, eine Nachfrage des Redakteurs bei der Pressestelle hat da oft schon Wunder bewirkt.
Sehe es so dass Du hier mehrgleisig vorgehen mußt. Zum einen den Netzanbieter schriftlich (am besten Einschreiben mit Rückschein, Quittungen aufheben) in Verzug setzen mit bisher entstandenen Kosten (Mobilfunktelefonate mit Arcorhotline), zum anderen Unterstützung suchen (Öffentlichkeit, Verbraucherschutz) und gleichzeitig die Abteilungsleiter oder - falls vorhanden - die Presse- / Beschwerdestelle kontaktieren (Bei der Telekom gibt es das, beschwerde@t-online.de glaube ich wars).
Drück die Daumen, dass Du Dich nicht mehr lange ärgern mußt.
Klaus
PS: Hast Du den Namen, Datum und Uhrzeit protokolliert bei: 
Zitat:
Nun habe ich mal wieder mit Arcor telefoniert und habe die Information erhalten, dass die Telekom einen vermerk (falsche Kundendaten)zurückgeschickt hätte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 14. Jan. 2009 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nein, leider nicht. Ich habe jedoch jedes Gespräch aufzeichnen lassen und einen Einzelverbindungsnachweis. Daher sollte es kein Problem sein dies nach zu verfolgen. Ich werde an die Geschäftsführung von Arcor schreiben und habe nächste Woche Montag einen Termin bei der Verbraucherschutzzentrale. Bis die Sache geklärt ist, lass ich mir auch keinen neuen Anschlusstermin geben. In Richtung Presse werde ich gehen, wenn Arcor weiterhin nicht auf mich zugeht und wir uns hier nicht außergerichtlich einigen können. Bis hierhin habe ich korrekt gehandelt und werde auch weiterhin meinen Teil des Vertrages einhalten, daher kann man mir nichts vorwerfen bzw. wenn dann lediglich die unsachlichen Anrufe.  Ich werde weiter berichten. Leider ist anzunehmen, dass sich die Sache noch etwas hinziehen wird. Ich kann mir aber nicht ständig auf gut Glück neue Termine geben lassen und somit meinen Urlaub verschwenden.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbabilon
Mitglied
Improvisator und Plänchenmaler


Sehen Sie sich das Profil von mbabilon an!   Senden Sie eine Private Message an mbabilon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbabilon

Beiträge: 1072
Registriert: 11.10.2005

erstellt am: 14. Jan. 2009 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leute,

Zitat:
KlaK:
Völlig unverständlich was die mit Dir machen. Normalerweise gebe ich den Mitarbeitern meine Handynummer, der Kundendienst ruft mich an, ich mache einen Termin (+- 30 min. ist in Ordnung) aus und die Sache läuft.
Ob es nur daran liegt dass ich immer noch bei der Telekom bin?

Nachdem bei mir auch ein Termin geplatzt ist, weil der Techniker nicht bei meinen Eltern, die 50m weg wohnen, angerufen hat, dass er da ist, habe ich beim nächsten Termin gefragt, warum der Kollege nicht angerufen hat.
Folgende Aussage kam in etwa: "Bei nicht Telekom-Kunden dürfen wir nicht anrufen, bei Kunden der T-Com ist das selbstverständlich erlaubt. Da sind Sie schließlich unser Vertragspartner und nicht Ihr Provider."

Gruß Markus

------------------
Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:
Das haben wir schon immer so gemacht,
das haben wir noch nie so gemacht,
da könnte ja jeder kommen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 19. Jan. 2009 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich habe Arcor nochmals angerufen und angeblich seien die Probleme Richtung Telekom geklärt. Der nächste Termin ist am 26.1 und ich kann nur hoffen, dass dann endlich jemand erscheint. Heute Abend habe ich einen Termin bei der Verbraucherschutzzentrale und werde mit denen abklären, in wie weit ich Schadensersatz einfordern kann. Die Frau bei der Servicehotline meinte, dass man sich diesbezüglich erst mit mir in Verbindung setzen wird, wenn der Anschluss geschaltet wurde. Ich glaube da irgendwie nicht dran, da man mich bis jetzt nur einmal in der ganzen Zeit angerufen hat, um mich in Kenntnis zu setzen. Warscheinlich werde ich hier auch hinterherlaufen müssen. In meinem Fall kann ich sagen, dass der Service wirklich miserabel ist/war. Beim letzten Telefonat, wurde ich sogar darauf hingewiesen, dass ich mich nicht so aufregen soll, da wir entweder die Sache vernünftig regeln oder garnicht. Das finde ich schon ziemlich krass, da ich mich erstens nicht wirklich aufgeregt habe und zweitens verständlicher Weise sehr verärgert bin und mich daher leider nicht immer im freundlichsten Tonfall aufhalten kann. Ich bin mal gespannt, wie es nun weitergeht. 

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Balou
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von A_Balou an!   Senden Sie eine Private Message an A_Balou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Balou

Beiträge: 5231
Registriert: 26.04.2005

Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)

erstellt am: 19. Jan. 2009 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
....letzten Telefonat, wurde ich sogar darauf hingewiesen, dass ich mich nicht so aufregen soll, da wir entweder die Sache vernünftig regeln oder garnicht.....

Naja, dann passt es doch auch Da brauchste Dich dann wirklich nicht aufregen

------------------
Die Zigarette danach war's, die machte mich zum Kettenraucher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 19. Jan. 2009 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

^^ musste gerade kurz überlegen, wie du das meinen könntest  Ja wenn es vernünftig geregelt wäre bzw. werden würde, würde es derartige Probleme nicht geben...

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 19. Jan. 2009 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Also ich denke nicht, dass man die Verbraucherzentrale unbedingt bezahlen muss. Hab eine zeitlang von KabelBW jeden Tag einen Anruf bekommen. Beim Rückruf auf der Nummer kam immer nur ein Hinweis, dass sie mich gerne wieder anrufen. Tagsüber bin ich aber normalerweise bei der Arbeit. Hab bei anderen Nummern angerufen, angefangen zu drohen, auch per Email. Hat alles nix geholfen. Man hat mir versichert, dass man NIE Nichtkunden anruft und konnte sich das überhaupt nicht erklären.

Ab einem bestimmten Zeitpunkt habe ich die VZ bei allem Schriftverkehr ins CC genommen. Das ging dann doch recht schnell ... Seither keine Anrufe mehr. Die VZ hatte mir noch mitgeteilt, dass ich theoretisch dagegen klagen könnte, aber dass ich dafür mindestens meine Zeit opfern müsste. Da das ganze ja nur schwach beweisbar ist, habe ich mir das dann gespart. Ich hoffe, dass die gesetztlichen Regelungen dagegen bald angepasst werden ... Aber das ist ja nicht das Thema hier.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich habe mit der Verbraucherschutzzentrale telefoniert und die haben mich dann nochmal auf die Preise hingewiesen. Je nach Aufwand und Art der Betreuung kann das richtig ins Geld gehen. Ich werde mich in erster Linie erstmal beraten lassen und dann schauen wie ich weiter verfahre. Morgen kann ich mehr dazu sagen.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mouseroller
Junior-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mouseroller an!   Senden Sie eine Private Message an mouseroller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mouseroller

Beiträge: 1292
Registriert: 28.04.2005

erstellt am: 19. Jan. 2009 23:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo liebe CAD.DE - Gemeinde !

Ich bin seit vielen Jahren "Mitleser" bei CAD.DE und der Community sehr dankbar für viele hilreiche Tipps !!!

Zitat ein:
"Ich bin innerhalb des Hauses umgezogen und habe meinen Umzug 8 Wochen vorher angemeldet bzw. den Abschluss/Anschluss in Auftrag gegeben."
Zitat aus.

Als alter "OSSY" möchte ich hier mal einen ganz phragmatischen Tip loswerden:

Nimm dir einen Schraubendreher und einen Durchgangsprüfer (Eventuell kann Dir ein guter Freund behilflich sein), such im Keller (meistens) die Klingelkabelbox der T_Com , klingel die Leitungen "alte" - "neue" Wohnung durch und wechseln einfach die Adernpaare - FERTIG !

Die T_Com hat mit Sicherheit keinen Plan, welches Adernpaar zu welcher Wohnung konkret gehört, wenn denn der Techniker kommt, klingelt er auch nur die Leitungen durch, um sie evtl. neu zuzuordnen.

Leider funktioniert dass nicht bei "high tech".javascript:InsertSMI(' %20');

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mouseroller
Junior-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mouseroller an!   Senden Sie eine Private Message an mouseroller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mouseroller

Beiträge: 1292
Registriert: 28.04.2005

erstellt am: 19. Jan. 2009 23:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

[QUOTE]Original erstellt von mouseroller:
[B]Hallo liebe CAD.DE - Gemeinde !

Ich bin seit vielen Jahren "Mitleser" bei CAD.DE und der Community sehr dankbar für viele hilreiche Tipps !!!

Zitat ein:
"Ich bin innerhalb des Hauses umgezogen und habe meinen Umzug 8 Wochen vorher angemeldet bzw. den Abschluss/Anschluss in Auftrag gegeben."
Zitat aus.

Als alter "OSSY" möchte ich hier mal einen ganz phragmatischen Tip loswerden:

Nimm dir einen Schraubendreher und einen Durchgangsprüfer (Eventuell kann Dir ein guter Freund behilflich sein), such im Keller (meistens) die Klingelkabelbox der T_Com , klingel die Leitungen "alte" - "neue" Wohnung durch und wechseln einfach die Adernpaare - FERTIG !

Die T_Com hat mit Sicherheit keinen Plan, welches Adernpaar zu welcher Wohnung konkret gehört, wenn denn der Techniker kommt, klingelt er auch nur die Leitungen durch, um sie evtl. neu zuzuordnen.

Leider funktioniert dass nicht bei "high tech".

Edit: Danke für 1292 angezeigte Beiträge, es war aber mein erster heute !

[Diese Nachricht wurde von mouseroller am 19. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Mitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 236
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1
Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz
16 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 580
Windows 7 64bit

erstellt am: 20. Jan. 2009 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
... ist Dragonbeat so einer ... - um das mal noch bisschen anzuprangern - oder gibt es noch einen Pinken?

...


Ja, genau so ist es!!! Denn ich bin aufs Inet angewiesen und kann mir nicht leisten, einen kampf um die Internet Leitung zu führen, den andere nicht mit mir kämpfen wollen (Provider)
Hat mich ohne hin schon zu viel Zeit gekostet.

@ Ramzi

Also ich hatte bisher noch keine probleme mit der UMTS verbindung. Bin bei O2. Zu Hause wie auch auf der Arbeit habe ich HSDPA empfang. Habs jetzt schon an vielen orten genutzt und hatte zwar nicht überall HSDPA empfang, doch fürs surfen und emails lesen, hats noch überall gereicht.

------------------
Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 20. Jan. 2009 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
erstmal danke für den Tip... Es ist nur so, dass ich damit einen Vertragsbruch begehen würde

Ich war gestern bei der Verbraucherschutzzentrale und habe demnach neue Informationen. Es ist so, dass man in einem solchen Fall über eine normale Anklage warscheinlich keinen Anspruch auf Erstattung für die Urlaubstage hat. Dies ist begründet mit Gerichtsentscheidungen, die zu einer Zeit gebildet wurden, wo es noch keinen Anbieterstreit bzw. Wettbewerb gab. Der genommene Urlaubstag als solcher, wird nicht als erzeugter Schaden betracht (wie lächerlich), da ich schließlich frei hatte. Um hier ein neues Urteil finden zu können, müsste man durch alle Instanzen klagen, was natürlich mit sehr viel Zeit, Aufwand und Geld verbunden wäre. Im schlimmsten Fall würde man den Przess trotzdem verlieren und auf allem sitzen bleiben. Ich pers. kann da nur sagen !armes Deutschland!. Die Frau bei der VSZ war sehr freundlich, kompetent und hat sich für 7¤ sehr viel Zeit genommen (45min). Sie hat mir nun empfohlen den nächsten Termin (26.01.09) abzuwarten, da sich sonst Ihr Schreiben mit dem Termin überschneiden könnte. Wenn der Anschluss nächste Woche geschaltet wird, würde Sie sich um den Schadensersatz bemühen und bei Nichtschaltung würde Sie mehr Druck ausüben bzw. ausüben können. Hierfür wären dann für die Kontaktaufnahme 12¤ fällig, was ich auch als angemessen empfinde.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Jan. 2009 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ein Wunder ist geschehen... Man hat mir aufgrund meiner Probleme eine persönliche Sachbearbeiterin zugeordnet mit Direktdurchwahl und allem was dazu gehört. Des weiteren hat man mir Aussicht auf einen vernünftigen Schadensersatz gestellt.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 23. Jan. 2009 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
Hallo,
ein Wunder ist geschehen... Man hat mir aufgrund meiner Probleme eine persönliche Sachbearbeiterin zugeordnet mit Direktdurchwahl und allem was dazu gehört. Des weiteren hat man mir Aussicht auf einen vernünftigen Schadensersatz gestellt.


...klingt nach Beruhigungstabletten, welche bei Wirkung natürlich wieder abgesetzt werden!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Jan. 2009 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Natürlich dient das nur der Beruhigung... Es ist jedoch so, dass die Bearbeiterin einen Direktkontakt bei der Telekom hat und somit definitiv mehr in die Wege leiten kann. Des weiteren habe ich nun eine Bezugsperson, die ich zur Sau machen kann, wenns nicht läuft  die Nummer werde ich auch aufheben. Ich bin mal gespannt und nun auch wieder etwas zuversichtlicher. Wenn der Schadensersatz dann einiger Maßen i.O. ist, werd ich auch wieder ein zufriedener Kunde sein.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ramona779
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ramona779 an!   Senden Sie eine Private Message an Ramona779  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ramona779

Beiträge: 517
Registriert: 03.12.2007

erstellt am: 23. Jan. 2009 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich drück dir in jedemfall die Daumen das es klappt, aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen. Hatte auch eine "persönliche Beraterin". Kam aber auch nix bei rum. Selbst die hat mich nie zurückgerufen wenn sie es gesagt hat. Und die Termine und Zusagen die sie gemacht hat wurden auch nicht eingehalten.
Bewegung kam erst, als ich die direkte Nummer zu den Technikern hatte. Die sitzen in meinem Fall in Trier. Der hat mir dann auch einen Termin gesagt und mir die Handynummer des Technikers gegeben, der vorbeikommen wird. Und, oh Wunder, pünktlich zum abgemachten Termin kam der Techniker. Und als ich 2 Wochen später noch Probleme hatte, hab ich gleich dort wieder angerufen und alles hat auf Anhieb geklabt.
Fazit: Die Beraterinen der normalen Hotlines sind meistens irgendwelche Aushilfen, die keine Ahnung haben, Termine irgendwie legen (laut Techniker auch mal doppelt belegen) und sich dann wundern warum man aum Telefon ausrastet (nachdem man beim 10. Anruf auch 10x mal alles von vorne erklärt hat).

------------------
Gruß, Ramona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

Creo Elements 5
Autodesk Inventor 2023

erstellt am: 23. Jan. 2009 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

...??? Die Sachbearbeiterin hat dir Schadensersatz versprochen, obwohl die Verbraucherschutzzentrale dir garde klar gemacht hat, das dein verlohrener Urlaub im rechtlichen Sinne keinen Schaden darstellt? Wobei das (so finde ich) ja echt mal noch zu klären wäre, denn Du hast ja deinen Urlaub nicht so verbracht wie DU Erholung definierst (Whirlpool mit Amber und Tiffany dazu pinacolada) sondern indem Du auf irgend so einen Heini gewartet hast, der dann noch nichtmal aufgetaucht ist...

..viel Glück noch..

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Jan. 2009 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja das ist etwas komplizierter... Es ist so, dass man bei einer Klage diese Urlaubstage nicht geltend machen könnte, weil laut Definition eines Prezedenzfalles der Urlaubstag als solcher kein Schaden sei, da ich ja frei gehabt habe. Klingt unlogisch ist aber so. Daher kann man hier nur auf Kulanz hoffen oder man müsste durch alle Instanzen klagen, um einen neuen Prezedenzfall zu erzeugen. Arcor ist natürlich auch "gewillt" mich als Kunden "zufriedenzustellen". Alles andere und wie hoch der Schadensersatz sein wird, bleibt abzuwarten.

Ergänzung: Die Sachbearbeiterin ist keine Hotlineangestellte, sondern eine direkt für Arcor arbeitende und jetzt für meinen Fall Beauftragte. Hierfür habe ich auch eine Direktdurchwahl (Festnetz) und keine Hotlinenummer erhalten.
------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 23. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 23. Jan. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
...Alles andere und wie hoch der Schadensersatz sein wird, bleibt abzuwarten....

für mich klar was ich erwarten Würde:

Whirlpool  : $6.653,00
Amber      : $250
Tiffany    : $250
Pinacoladas: $100
Das Gesicht der Arcor-Angestellten: unbezahlbar...

;-)


------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager


Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 662
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 26. Jan. 2009 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich habe endlich wieder Internet und Telefon JUHU    Des weiteren habe ich ohne Stress, mit lediglich etwas Verhandlungsarbeit, eine Gutschrift von 380¤ erhalten und kann nun ein knappes Jahr lang kostenlos surfen und telefonieren. Ich bin soweit mit dem Ergebnis "zufrieden", da man hier keine otopischen Zahlen verlangen kann/darf. Also in diesem Sinne wünsche ich den nächsten Umziehern oder Wechslern gutes Gelingen und viel Erfolg.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 26. Jan. 2009 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

..naja, glückwunsch, damit hast Du also Tiffany und die pinacoladas rausgeholt.. vielleicht tut's ja auch die Badewanne in dem Fall ;-)

------------------
. o 0( DU willst 6000Ü's verdienen? Klickst Du HIER!!!!  für mein Ü-Bay gesuch von Single Malt vom Dezember 2006])
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz