Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Was ist eigentlich Finanzkrise?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Was ist eigentlich Finanzkrise? (4211 mal gelesen)
g_lucht
Mitglied
Masch.-bau-ing

Sehen Sie sich das Profil von g_lucht an!   Senden Sie eine Private Message an g_lucht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g_lucht

Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2005

AutoCAD, Ansys, Abaqus, Solid Edge, Corel Draw,

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo
Ich verfolge schon seit längerem die sogenannte Finanzkrise in Zeitung, TV und I-Net. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, was ich denken soll und verstehe überhaupt nicht wie es dazu kam, was der Grund war, wieso das alles so lief und wie das Finazwesen funktioniert. 1000 Fragezeichen und nur gefährliches Halbwissen.
Ich möchte ja niemanden die Schuld daran geben. Weder den Bankern noch der Politik. Ich verstehe nicht wie Geld verschwinden kann, Wenn die Banken auf faulen Krediten sitzen muss doch jm. anderes das Geld haben, welches er für z.B. den Bau eines Wohnhauses von einer Bank bekommen hat. Also ist es doch logisch, dass die Bank das Geld von dem Bauherren wieder zurück bekommt und diese ganze sache wäre wieder in Ordnung. Wo ist denn nun das Geld? War das wirklich der Grund, dass es so in den Keller ging mit dem Finanzwesen? Ich glaub das ja nicht, weil die Erklärung zu einfach ist.
In einem Beitrag in einer Wochenzeitschrift stand mal, dass solche Finanzkrisen zum Finanzsystem dazugehören und es nicht verwunderlich sei. Hm ist mal dahingestellt.
Kann jm. mir einen Link oder eine Erklärung geben, wie eine Finanzkrise funktioniert, dass es auch ein einfacher Maschinenbauer versteht?
Extra drei hat das ja schon ganz gut gemacht, aber verstanden hab ich es trotzdem nicht.

bis dahin

Gruß
Gerrit (der Finanzmuffel)

------------------
Alles wird gut, was man gerne tut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

wenn Banken große Summen verspekulieren und das Kapital nicht mehr reicht, dann droht das gesamte System zu kippen da zwar einnahmen aus vorhandenen krediten reinkommen aber keine neuen kredite vergeben werden können   Und dann fallen die Kurse und die Banken verlieren noch mehr Geld   Aber dann kommt der Staat mit unseren Steuergeldern und rettet Sie   Wenn es den Banken dann wieder gut geht, dann müssen die das Geld nicht zurückzahlen, sondern können es erneut verspekulieren    

------------------
    Gruß Thermo

[Diese Nachricht wurde von Thermoflasche am 17. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Gerrit,

ich kann mir das nur so erklären:
Du gibst mir 100¤ und ich kaufe dafür bei einer Bank Aktien, da ich mir denke, die könnten in den nächsten Tagen steigen. Aber nun steigen die nicht, sondern die fallen und Deine 100¤ sind nur noch 50¤ Wert. Wenn Du dieses in einem großen Maße machst, kommt bei einer Bank  die Finanzkrise, weil die kein Geld mehr haben um eventuelle Sparer ihr Geld auszuzahlen.

Gruß Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

aber das Geld ist doch dann nicht weg, es hat halt nur ein anderer ... ^^

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ralficad:
aber das Geld ist doch dann nicht weg, es hat halt nur ein anderer ... ^^

nicht ganz. im aktuellen Fall ist es wirklich weg.... verbrannt.

------------------
Viele Grüße
Uli

       

CadCamBWO
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von CadCamBWO an!   Senden Sie eine Private Message an CadCamBWO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadCamBWO

Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2002

Pentium4 2.4GH
1,5G RAM
Solidworks 04

erstellt am: 17. Nov. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

So wie das ganze sehe sind die Banken die Hauptschuldigen und die Politiker halten denen auch noch die Stange.
Da wird mit Geld spekuliert das gar nicht vohanden ist. In dieser Finazwelt ist so etwas leider möglich. Unsere Politiker maches es Ihnen auch noch jeden Tag vor. Irgendwann platzt diese Blase und wir sind wieder die Dummen un können uns nicht dagegen wehren.

------------------
Was nicht Passt wird Passend gemacht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 17. Nov. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mal ein Beispiel. Du kaufst Dir ein Auto für 20.000¤ und steckst noch mal 10.000¤ rein. Zwei Jahre später willst Du Deine aufgemotzte Karre im Wert von 30.000¤ verkaufen und wunderst Dich, wenn Du nur 5.000¤ dafür geboten bekommst. Wo ist das Geld? Das haben die Auto- und Zubehörhändler, aber Du hast keinen entsprechenden Gegenwert.

Dein Pech, wenn Du das Auto über Kredit finanziert hast. Und Pech der Bank, wenn Du nicht zahlen kannst und die Bank das Auto verwerten will.

Genauso sind viele Immobilien überbewertet worden und bringen nicht mehr ihren Kaufpreis, weil die Leute kein Geld mehr haben und es in der Gegend keine Arbeitsplätze mehr gibt.

Wenn eine Bank blind in Anlagen mit AA-Rating investiert, verhält sie sich wie ein Auto-Fachhändler (ich rede nicht von Laien!), der gutes Geld für einen Gebrauchtwagen mit frischem TÜV-Siegel ausgibt, ohne zu prüfen, ob er das auch wert ist.

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 2208
Registriert: 07.07.2006

Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)

erstellt am: 17. Nov. 2008 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Krise.pdf

 
Jetzt müssen alle für die (Ver-)Spekulationen der Banker gerade stehen. Also nehmt Euch ein Beispiel -->

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias
Mitglied
Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von Matthias an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias

Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2000

Dell Precision M4300, Intel Core2 Duo, 2.4Ghz, 4GB RAM, Nvidia Quadro FX 360M, SWX2010 SP5.0, Visual Studio 2010 Pro

erstellt am: 17. Nov. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

für die, die es noch nicht kennen und ein paar Minuten Zeit haben, hier mal was zum Thema Geld.

Teil 1
Teil 2
Teil 3

Gruß

------------------
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g_lucht
Mitglied
Masch.-bau-ing

Sehen Sie sich das Profil von g_lucht an!   Senden Sie eine Private Message an g_lucht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g_lucht

Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2005

AutoCAD, Ansys, Abaqus, Solid Edge, Corel Draw,

erstellt am: 17. Nov. 2008 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin
Aber ist es nicht so, dass dadurch, dass wenn man einen Kredit bekommt mehr zurück zahlen  muss als man bekommt wenn man spart. Also muss ja die Bank viel mehr Geld im Tresor haben, als sie vergibt... Das deckt sich wiederrum nicht mit der Hypothese, die in den Filmen von Matthias zu sehen ist. (Übrigens Matthias: Die Filme sind echt super! ) Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass eine Bank ihre Einlagen mehrfach als Kredit vergibt (???!!!) Da würde ich ja (angenommen ich wäre die Bank) ein Riesen Risiko eingehen.
Des weiteren Reden wir hier doch über zig Millionen Euros oder Dollars. Wieviel Immobilien wurden denn auf Kredit gekauft, die überbewertet worden sind?! Das muss ja ne halbe Stadt sein.
Ich finde das alles sehr verlogen. Wieso kann man mit Geld handeln was es nicht gibt. Ist mir ein Rätsel. Aber scheint ja 'normal' zu sein. -> wie im Film und in Realität gezeigt.
Das mit der Bewertung (wert eines Autos, Immobilie etc.) hat mir viel gebracht, da ich das so noch gar nicht gesehen hab. Dadurch wird ja Geld vernichtet. (brett vorm Kopf)

Schöne Mittagspause.

Gruß Gerrit

------------------
Alles wird gut, was man gerne tut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atsam
Mitglied
Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Atsam an!   Senden Sie eine Private Message an Atsam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atsam

Beiträge: 243
Registriert: 22.11.2004

SolidWorks Office Premium 2010 x64 Edition, SP 5.0

erstellt am: 17. Nov. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Von mir aus kann jeden Tag Finanzkrise sein...bei den Spritpreisen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 17. Nov. 2008 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja, aber genau das machen die! Verleihen das Geld mehrfach, pumpen es sich wo anders (z.B. bei kleinen dummen Anlegern), und es ist nicht nur eine halbe Stadt, sondern ganze Landstriche in Amerika und sonstwo. Und sie haben das Geld nicht im Speicher wie Dagobert Duck, sondern investieren (verleihen) es sofort wieder. Und, ja, sie gehen dabei ein Riesen-Risiko ein. Je höher die Rendite, desto höher das Risiko. Und genau die Blase ist jetzt geplatzt.

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Taifun
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD/CAM ADMIN



Sehen Sie sich das Profil von Taifun an!   Senden Sie eine Private Message an Taifun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Taifun

Beiträge: 5059
Registriert: 16.12.2003

Hier steht nix!

erstellt am: 17. Nov. 2008 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zum besseren Verständnis für die Entstehung der Bankenkrise nachfolgend ein Beispiel aus der Schweiz :

Heidi besitzt eine Bar in der Bieler Innenstadt. Um den Umsatz zu steigern beschliesst sie, die Getränke der treuen Kundschaft - mehrheitlich Alkoholiker ohne Arbeit - aufzuschreiben (ihnen also Kredit zu gewähren).

Das spricht sich herum und dadurch drängen sich immer mehr Kunden in Heidi's Bar. Da die Kunden sich um die Bezahlung vorerst keine Sorgen machen müssen, verteuert Heidi die Preise für Wein und Bier, die meistkonsumierten Getränke, und erhöht damit massiv ihren Umsatz.

Der junge und dynamische Kundenberater der lokalen Bank sieht in diesen Kundenschulden wertvolle künftige Guthaben und erhöht die Kreditlinie für Heidi. Er macht sich keine grossen Sorgen, er hat ja die Schulden der Alkoholiker als Deckung.

Am Sitz der Bank transformieren top ausgewiesene Banker diese Kundenguthaben in SUFFBOND, ALKBOND und KOTZBOND um. Diese Papiere werden dann weltweit gehandelt. Niemand versteht zwar, was die Abkürzungen bedeuten und wie sie garantiert werden. Da die Kurse aber steigen, werden die Papiere ein Renner.

Nachdem die anderen Kneipen in der Nachbarschaft sahen, wie das Geschäft bei Heidi florierte, haben sie erfolgreich das selbe Konzept umgesetzt. Zur Freude der Banken, denn die hatten plötzlich noch weiteres Finanzierungspotenzial, gleichzeitig lag das Risiko nicht nur auf der Kundschaft einer Kneipe, sondern war auf sämtliche Kneipen dieses Stadtteils verteilt - eine todsichere Anlage.

Eines Tages und obwohl die Kurse immer noch steigen, stellt ein Risk Manager (inzwischen selbstverständlich entlassen - Begründung: er war zu negativ) der Bank fest, dass man die Schulden der Alkis von Heidi's Bar langsam einfordern sollte. Die können aber nicht zahlen. Heidi kann ihren Kreditverpflichtungen nicht nachkommen und macht Konkurs. SUFFBOND und ALKBOND verlieren 95%, KOTZBOND hält sich besser und stabilisiert sich nach einem Verlust von 80%.

Die Lieferanten hatten Heidi's Bar längere Zahlungsfristen gewährt und zudem in die Papiere investiert: der Weinlieferant geht Konkurs, der Bierlieferant wird von einem Konkurrenten übernommen. Die Bank wird durch den Kanton gerettet.

Disclaimer:
frei erfundenes Beispiel zu Schulungszwecken, Ähnlichkeiten mit eventuell wahren Gegenbenheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt. 


------------------
Gruss
Rüdi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DSchmidt
Mitglied
Techischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von DSchmidt an!   Senden Sie eine Private Message an DSchmidt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DSchmidt

Beiträge: 46
Registriert: 13.02.2008

IV10 - Release 10 - SP3
---
AMD Athlon 64 X2 Dual (2.11Ghz)
1GB DDR-RAM
GeForce 6150SE
Win XP SP2

erstellt am: 17. Nov. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original von de.wikipedia.org:
Die Finanzkrise 2007/2008 ist eine Banken- und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US-Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Diese Krise äußerte sich weltweit in einer Reihe von erlittenen Verlusten und Insolvenzen bei Unternehmen der Finanzbranche. Diese wurde wesentlich beeinflusst durch stagnierende oder fallende Immobilienpreise in den USA, die sich nach einer langen Preissteigerungsphase zu einer Immobilienblase entwickelt hatten. Gleichzeitig konnten immer mehr Kreditnehmer ihre Kreditraten nicht mehr bedienen, teils wegen steigender Zinsen, teils wegen fehlender Einkommen. Zunächst waren von diesen Problemen im US-Immobilienbereich in erster Linie Subprime-Kredite betroffen, die überwiegend an Kreditnehmer mit geringer Bonität vergeben wurden.

Im Prinzip bedeutet dies:

Die Amerikanischen Banken, gaben Kredite an kreditunwürdige Kreditnehmer. Diese kauften davon Häuser oder Autos etc... Gaben das Geld als aus. Innerhalb der Banken werden Schulden "weiterverkauft", soll heißen, das Motto lautet: "Das Geld, was ich dir schulde, kriegst du jetzt nicht mehr von mir, sondern von den Leuten, die mir Geld schulden" (teilweise wurde aber durch die Undurchsichtigkeit solcher Pakete auch Kredite von kreditunwürdigen Schuldnern weitergegeben, wodurch das Finanzloch auch auf andere Länder als die USA übergriff).
Nun können diese kreditunwürdige Schuldner eben ihre Schulden nicht mehr zahlen. Sie kommen in Verzug, melden Privatinsolvenz an o.a und letzten Endes müssen die gekauften Häuser, Autos etc. weit unter Wert zwangsverkauft werden und die Banken machen Minus. Durch die "weiterverkauften" Schulden, ist das Minus auch bei deutschen Banken oder Irischen etc...

Die Frage, wo das Geld ist, ist einfach:

im Prinzip ist es bei den Menschen, denen von den Krediten die Häuser, Autos etc. abgekauft wurden, denn dafür gab es damals halt die volle Summe. Die Differenz zwischen diesem Preis ist dem Geld, was die Banken durch den Zwangsverkauf wieder reinbekommen haben, ist natürlich verloren.

So, alle Klarheiten beseitigt? 

Ich hoffe ich konnte helfen und habe nicht totalen Müll erzählt. 

------------------
Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf zu lesen!

MfG Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 17. Nov. 2008 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also, ein Bekannter hat mir kürzlich eine schöne Geschichte geschickt, die ganz gut zum Thema paßt:

Es war einmal ein kleines Dorf auf dessen Marktplatz
eines Tages ein Fremder erschien und laut bekannt gab,
dass er für jedes gefangene Eichhörnchen 10 Euro bezahlen würde.
Die Leute aus dem Dorf wussten, dass es große Mengen
an Eichhörnchen in ihren Wäldern gab und sie machten sich fleißig
auf, die Tiere zu fangen und der Fremde kaufte tausende davon auf.
Doch irgendwann gab es immer weniger Eichhörnchen und es wurde
schwieriger welche zu fangen, so dass die Dorfbewohner wieder ihrer
normalen Arbeit nachgingen.
Da gab der Fremde bekannt, dass er ab sofort die Eichhörnchen für
20 Euro pro Stück kaufen würde und erneut zogen die Leute des
Dorfes auf die Jagd nach den flinken Baumbewohnern.
Bald gab es wirklich kaum noch Eichhörnchen und nach einer weiteren
Erhöhung des Angebots durch den den Fremden auf 25 Euro pro Stück,
gab es gar keine mehr und die Menschen gingen zurück auf ihre Felder
und zu ihren Bauernhöfen.
Jetzt stellte sich der Fremde auf den Marktplatz und rief, dass er ab
sofort 50 Euro pro Eichhörnchen zahlen würde. Aber da er dringend in
die Stadt müsse, werde sein Assistent in der Zwischenzeit die Geschäfte
für ihn übernehmen.
Gesagt, getan. Doch als der Assistent am nächsten Tag auf dem
Marktplatz die Dorfbewohner zusammenrief hatte er einen neuen Plan.
Er hob die Plane von den Käfigen in denen alle Eichhörnchen gefangen
waren und rief: "Ich verkaufe euch die Tiere für 30 Euro pro Stück."
Ein wütendes Gemurmel ging durch die Menge. "Aber!!" rief der Helfer
weiter. "Aber!!! Wenn mein Chef morgen aus der Stadt zurück kehrt,
könnt ihr ihm die Tiere für 50 Euro pro Stück wieder verkaufen."
Die Dorfbewohner rasten los, kratzten alles Geld zusammen, das sie
finden konnten und kauften alle Eichhörnchen für ein paar Milliarden
Euro zurück.
Den Fremden oder dessen Assistenten hat danach niemand wieder
gesehen; dafür aber jede Menge Eichhörnchen.
Und jetzt geneigter Leser verstehen Sie, wie der Hilfsplan zur Rettung
der Banken funktioniert.


Gruß
Andreas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 17. Nov. 2008 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hoi,

Durch Spekulationen koppelt sich die Finanzwirtschaft von der Realwirtschaft ab. Ist die Lage überhitzt folgen Kurskorrekturen, welche das Gleichgewicht wieder herstellen. [ Die Eichhörnchen sind wieder nichts Wert und wurden frei gelassen bzw. sind die Schrotthäuse auch nichts mehr Wert und wieder korrekt bewertet. Mit 0! ]

Die Blase ist dieses mal, durch eine Reihe politischer und finanzwirtschaftlicher Fehlentscheidungen auf internationaler Ebene, größer als gewöhnlich, weswegen diese Korrekturen stärker ausfallen. [ So wie der Typ der die Leute mit den Eichhörnchen veräppelt hat, haben es Politiker und Banken beim Imobilienmarkt wissentlich sogar forciert! Und sind dabei auf die Nase gefallen... ] So stark, dass man sie als Finanzkrise bezeichnet. Ungewöhnlich oder gar unbekannt ist diese Reaktion jedoch nicht! [ Die Dorfler waren letztes Jahr auch schon so gierig als ihnen jemand den selben Deal mit Spatzen anbot bzw. siehe den schwarzen Freitag ]

Wie sehen die Alternativen aus? Naturalientausch, zinslose oder gar umlaufgesicherte Systeme haben ebenso ihre Tücken.

Was gefragt wäre um so etas zu verhindern ist, wie bei fast allem, ein verantwortungsvoller Umgang. Diesen beherrscht die Menschheit jedoch weder beim Umgang miteinander, noch mit der Umwelt und nicht mal mit der eigenen Gesundheit.

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufgesichertes_Geld  Für interessierte.

Grüße,

Jörg

[Eichhörnchen eingebaut]

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von Jörg H. am 17. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 17. Nov. 2008 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Na - so lange auch nur die Leute das Geld rausgeschmissen haben, die aus Gier Eichhörnchen zurückgekauft haben, ist es für mich in Ordnung ... Ich wollte aber noch nie ein Eichhörnchen kaufen und hab bisher auch nicht gedacht, dass mein Geld bei der Bank in solchen Eichhörnchen angelegt war ...

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DSchmidt
Mitglied
Techischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von DSchmidt an!   Senden Sie eine Private Message an DSchmidt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DSchmidt

Beiträge: 46
Registriert: 13.02.2008

IV10 - Release 10 - SP3
---
AMD Athlon 64 X2 Dual (2.11Ghz)
1GB DDR-RAM
GeForce 6150SE
Win XP SP2

erstellt am: 17. Nov. 2008 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Was mich an der ganzen Sache so traurig stimmt ist, dass meine hart verdienten Mäuse bzw. der Teil, dem ich dem Staat davon gebe, dazu benutzt werden, dass andere Eichhörnchen kaufen können, anstatt damit Straßen zu verbessern, KiTas zu bauen oder Lehrer einzustellen.

------------------
Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf zu lesen!

MfG Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaSchlo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MaSchlo an!   Senden Sie eine Private Message an MaSchlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaSchlo

Beiträge: 103
Registriert: 23.01.2006

1.21Gigawatt Tom Edison
das ist unmöglich! unmööglich!

erstellt am: 17. Nov. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
Hi!

Na - so lange auch nur die Leute das Geld rausgeschmissen haben, die aus Gier Eichhörnchen zurückgekauft haben, ist es für mich in Ordnung ...



ganz schön blauäugig:
dein Chef hat Eichhörnchen zurückgekauft die Folge ist du verhandelst über einen Lohnverzicht...
Der Banker deines Chef´s handelte nebenbei mit Eichhörnchen dein Chef bekommt keine
Kredite und macht dicht, du suchst dir einen neuen Job....

------------------
            
eine Musikempfehlung  meine Musikempfehlung

gruss Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Balou
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von A_Balou an!   Senden Sie eine Private Message an A_Balou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Balou

Beiträge: 5231
Registriert: 26.04.2005

Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)

erstellt am: 17. Nov. 2008 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von MaSchlo:
.... du suchst dir einen neuen Job....

Eichhörnchenfänger werden zur Zeit überall gesucht

------------------
Die Zigarette danach war's, die machte mich zum Kettenraucher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 17. Nov. 2008 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von A_Balou:
Eichhörnchenfänger werden zur Zeit überall gesucht :D


Dafür bringe ich nicht dir notwendige Gier mit!

vielleicht sollte ich es mal als Eichhörnchen probieren ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 253
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 253 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 253  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 253

Beiträge: 816
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Oh je, da hab ich ja was angerichtet mit meinen Eichhörnchen...   

Nicht das nachher noch jemand zu seiner Bank läuft und den Filialleiter beschimpft, er hätte mit Eichhörnchen gehandelt, sowas kann böse enden (Zitat: ich mag die kleinen blauen Pillen, die sie mir hier geben...)   

Gruß
Andreas

------------------
 
[Rechtschriebfähler optimiert]

[Diese Nachricht wurde von Andreas 253 am 18. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 18. Nov. 2008 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


aber nicht alle auf einmal   

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 18. Nov. 2008 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer bei fast allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen – echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und nie Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft´s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken –
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der kleine Mann zu blechen
und – das ist das Feine ja –
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen –
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

Kurt Tucholsky, 1930 (!)

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Judgeman
Mitglied
Minijober i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Judgeman an!   Senden Sie eine Private Message an Judgeman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Judgeman

Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2006

erstellt am: 18. Nov. 2008 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bedeutet das jetzt, dass wir wieder in 1930 angekommen sind ? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 18. Nov. 2008 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Hohenöcker:

Kurt Tucholsky, 1930 (!)

Hi!

Das möchtest Du nochmal ordentlich recherchieren...

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 18. Nov. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Gedicht ist von Karl Ranseier.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 564
Registriert: 14.08.2007

Oink..

erstellt am: 18. Nov. 2008 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
Hi!

Das möchtest Du nochmal ordentlich recherchieren...

Gruß
Daniel



.. ist diese Recherche denn vertrauenswürdiger ? Im Netz kann doch jeder schreiben was er will.
Wenn ich jetzt behaupte, dass ich das Verslein gedichtet habe ? Dann ist das auch nur eine Aussage wie jede andere auch.

Egal, so mag es sein,
was bessres fällt mir auch nicht ein.
Drum genug mit dem Gemöcker,
Danke für den Text, Hohenöcker !

Siehste, ich kann auch reimen...

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 18. Nov. 2008 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:

.. ist diese Recherche denn vertrauenswürdiger ? Im Netz kann doch jeder schreiben was er will.
Wenn ich jetzt behaupte, dass ich das Verslein gedichtet habe ? Dann ist das auch nur eine Aussage wie jede andere auch.

Egal, so mag es sein,
was bessres fällt mir auch nicht ein.
Drum genug mit dem Gemöcker,
Danke für den Text, Hohenöcker !

Siehste, ich kann auch reimen... :D



... und wenn du Klempner wärst, könnste sogar dichten ... 

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 19. Nov. 2008 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
... für die kommenden 14 Monate konzernweit alle Bonuszahlungen, Prämien und sonstigen Sondervergütungen gestrichen. Die Regelung gelte für die oberen Management-Ebenen an allen europäischen Standorten....


aus dem Artikel hier

Jetzt müssen die wohl nur mit ihrem ganz normalen Gehalt auskommen???

------------------
ralfi    
   

Überlegen macht überlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 19. Nov. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

mein Chef meinte gestern:

hoffentlich haben die Rücklagen gebildet, sonst müssen sie am Ende verhungern, wenn sie mit 600 000 Pro Jahr auskommen müssen ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 491
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 20. Nov. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Den hier fand ich auch ganz schön...

Wie das amerikanische Finanz-System funktioniert

Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden.

Zuerst kauft er einem Farmer ein Pferd ab.

Er übergibt dem Farmer seine ganzen 100 Dollar und dieser verspricht, ihm
das Pferd am nächsten Tag zu liefern.

Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck
eine schlechte Nachricht mit:
"Es tut mir Leid, Kleiner, aber das Tier
ist in der Nacht tot umgefallen."

Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück.
"Geht nicht", eröffnet ihm der Farmer. "Ich habe das Geld gestern bereits
für Dünger ausgegeben."

Chuck überlegt kurz. "Na dann", fängt er an,
"nehme ich das tote Biest trotzdem."

"Wieso denn das?" fragt der Farmer.

"Ich will es verlosen", erklärt ihm Chuck.

"Du kannst doch kein totes Pferd verlosen!", staunt der Farmer.

Doch, doch, antwortet Chuck, kein Problem!
Ich erzähl' einfach keinem, dass es schon tot ist..."

Monate später laufen sich Chuck - fein in Anzug und schicken Schuhen - und
der Farmer in der Stadt über den Weg.

Fragt der Farmer: "Na Chuck! Wie lief's denn mit der Verlosung des
Pferde-Kadavers?"

"Spitze", erzählt ihm Chuck. "Ich habe über 500 Lose zu je
2 Dollar verkauft und rund 1'000 Dollar Profit gemacht."

"Ja... gab's denn keine Reklamationen?"

"Doch - vom Gewinner", sagt Chuck.
"Dem habe ich dann einfach seine 2 Dollar zurückgegeben."

---  Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei einer Investmentbank.


Gruß
Ralf

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 20. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 20. Nov. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Atsam:
Von mir aus kann jeden Tag Finanzkrise sein...bei den Spritpreisen


Aber wenn Du Deinen Job verlierst, kannst Du Dir auch den billigen Sprit nicht mehr leisten! 

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 20. Nov. 2008 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Hightower205:
Den hier fand ich auch ganz schön...

Wie das amerikanische Finanz-System funktioniert

Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden.

...

---  Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei einer Investmentbank.


Schöne Geschichte, welche aber nichts mit der Praxis zu tun hat.

Im Realfall wissen alle Beteiligten worauf sie sich einlassen und es wird sich auch keiner beschweren.

Grüße,

Jörg

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 21. Nov. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tjo...

Zulieferer hat angerufen ob wir unsere Bestellung nicht 4 Wochen früher haben wollen.

Der ursprüngliche Abnehmer, ebenfalls mittelständischer Maschinenbauer, ist Zahlungsunfähig, weil seine Bank die Kredite gekündigt hat. 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 21. Nov. 2008 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jörg H.:
Tjo...

Zulieferer hat angerufen ob wir unsere Bestellung nicht 4 Wochen früher haben wollen.

Der ursprüngliche Abnehmer, ebenfalls mittelständischer Maschinenbauer, ist Zahlungsunfähig, weil seine Bank die Kredite gekündigt hat.  



...damit wäre jetzt auch der Threadtitel geklärt...

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 491
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 21. Nov. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jörg H.:
Schöne Geschichte, welche aber nichts mit der Praxis zu tun hat.

Im Realfall wissen alle Beteiligten worauf sie sich einlassen und es wird sich auch keiner beschweren.

Grüße,

Jörg



Tja, das zeigt, dass Praxis und Realität eben auch nicht immer das gleiche sein müssen...

Hätten die Finanzjongleure mit realen Gütern gehandelt, wäre auch keine Luftblase da gewesen.
Aus nix Geld machen funktioniert eben nur begrenzt - irgendeiner bleibt dann auf der Strecke.

Und dass alle Beteiligten gewusst haben worauf sie sich einlassen bezweifle ich - naja, zumindest, wenn mann "Gier frisst Hirn" als mildernden Umstand zulässt... 

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo, SXW09, Ansys12

erstellt am: 21. Nov. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Gut. Die "Finanzjongleure" wissen genau wie es läuft... Selbst diejenigen, die Banken geleitet haben, die jetzt Pleite gehen, wußten ganz genau, dass es dazu kommen wird. Die Verantwortlich haben Ihre Schäfchen schon längst im trockenen gehabt. Schmücken tlw schon wieder hohe Stellen in anderen Unternehmen.

Der Masse an angeblichen Verlierern, steht eine ebenso große Masse an Gewinnern gegenüber, welche sich der Zeit schön still halten und warten bis andere aufgeräumt haben. Sobald dies geschehen ist, geht's wieder los und alle freuen sich über die aufblühende Wirtschaft.


Aktuelles Beispiel:

Adolf Merkle verlor 1 Milliarde bei Short-Trading Geschäften mit VW-Aktien. Nicht zum ersten mal.

Diesmal nutzte er die Stimmung, forderte Unterstützung durch die Regierung und verwies auf einen drohenden Arbeitsplatzwegfall!

Sein Privatvermögen beträgt ~7,5 Milliarden.

Die Milliarde die er veloren hat ist im übringen nicht verschwunden, sondern gehört nun Porsche.


Grüße,

Jörg

------------------

Leistung ist, wenn die Felge im Reifen durchdreht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1201
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 mit 256 kB RAM

erstellt am: 21. Nov. 2008 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Interessant, wie die Medienberichte sich unterscheiden.

Merkles Privatvermögen war auf B5-aktuell gestern noch bei 9.2 Mrd, der Verlust bei 400Mio.

Das geht natürlich nicht. Die Banken sind aber auch fürchterlich und fordern da neuerdings mehr Sicherheiten. Wo soll er die hernehmen?

Nun gibt es noch den Hr. Oettinger, Ministerpräsident in Baden-Württemberg, der natürlich sofort Hilfe von Seiten der Landesbank zusagt, die wiederum heute auf Spiegel-Online einen Verlust von 2Mrd einfahren wird und 5Mrd an Hilfe bekommt...

und so weiter und so fort, es hat aber den Anschein, wenn Geld gebraucht wird, ist es in Hülle und Fülle da.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 24. Nov. 2008 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Guckst Du hier den Beitag von Wingi!
Habe ich auch schon abgeschickt. 

------------------
Gert Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz