| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Dusch-freie Zeit (1179 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
THSEFA Plauderprofi Konstrukteur/CAD-Admin
    
 Beiträge: 1745 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 09:35 <-- editieren / zitieren -->
|
Thermoflasche Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 461 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.6.2
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 09:35 <-- editieren / zitieren -->
möchte ich auch gern wissen  was hast Du denn für ein Silikon benutzt? ich habe gehört es soll welches geben, das nicht so schnell vom Schimmel befallen wird. bei mir steht das nämlich auch bald an ------------------ Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Peterpaul Plauderprofi V.I.P. h.c. Mb Ing.

 Beiträge: 2236 Registriert: 09.09.2003 Nüscht
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Thermoflasche: möchte ich auch gern wissen ;) was hast Du denn für ein Silikon benutzt? ich habe gehört es soll welches geben, das nicht so schnell vom Schimmel befallen wird. bei mir steht das nämlich auch bald an
Sanitärsilikon sollte es schon sein dann - das hat diese Eigenschaft.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren -->
Hi! Hmmm - also da gibt es doch 1000 verschiedene Typen. Eine allgemeine Antwort kann Dir da wohl kaum einer geben ... Aber im Inet findet sich zu fast allem ein Datenblatt. Ansonsten: wenn der Essiggeruch weg ist, ist das Silikon trocken und wenn Du sowieso erst geduscht hast, dann wartest Du einfach bis So morgen, da sollte das Silikon trocken sein  Interessant ist übrigens, dass Silikon Feuchtigkeit braucht, um auszuhärten, sprich: es dann schneller geht ... Neulich hab ich entdeckt, dass es für das Thema ein eigenes Forum gibt :-) Nur mal um da auch noch drauf hin zu weisen ... Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 564 Registriert: 14.08.2007 Oink..
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 10:22 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von daniu: Neulich hab ich entdeckt, dass es für das Thema ein eigenes Forum gibt :-) Nur mal um da auch noch drauf hin zu weisen ... Gruß Daniel
.. ja, aber wer will denn schon seine Dusche schweissen ?
------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren -->
|
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 10:51 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von daniu: Silikon ist ein Klebstoff ...
Nicht ausschließlich.... Silikon wird auch oft genug als "Modelliermasse" verwendet, wie dieses (schlechte) Beispiel zeigt... ------------------ Grüße auch an Herrn Schäuble. Christian -jpsonics- J. ---- Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das Ganze nennen sie dann ihren Standpunkt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von jpsonics: Nicht ausschließlich.... Silikon wird auch oft genug als "Modelliermasse" verwendet, wie dieses (schlechte) Beispiel zeigt... :D
seeehr schlechtes Beispiel, sozusagen ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michael1962 Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 10.11.2006 WindowsXP x32 /SP3 /x64 Windows7 x64 UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod. Server 2003, 2008, 32 und 64 bit Oracle v10x, v11x
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 12:38 <-- editieren / zitieren -->
Hi mich würde mal interessieren, wie ihr die alte Siliconmasse enfernt. Soll ja nicht so einfach sein - sagt meine Frau (das kannst Du nicht, lass das lieber). mfg Michael ------------------ Free TIBET! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
michael1962 Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 10.11.2006 WindowsXP x32 /SP3 /x64 Windows7 x64 UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod. Server 2003, 2008, 32 und 64 bit Oracle v10x, v11x
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren -->
|
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von michael1962: Hi mich würde mal interessieren,wie ihr die alte Siliconmasse enfernt. Soll ja nicht so einfach sein - sagt meine Frau (das kannst Du nicht, lass das lieber). mfg Michael
woher weiss sie ...?
------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von michael1962: Hi mich würde mal interessieren,wie ihr die alte Siliconmasse enfernt. Soll ja nicht so einfach sein - sagt meine Frau (das kannst Du nicht, lass das lieber). mfg Michael
Hi! Also - in Zusammenhang mit dem Link glaube ich das auch ... Oder bist Du Chirurg? Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren -->
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 301 Registriert: 22.01.2004 ehrlicher Steuerzahler
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren -->
|